Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Erste Hürde – 4 Implis – gemeistert

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Erste Hürde – 4 Implis – gemeistert

  • Dieses Thema hat 13 Antworten sowie 12103 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren von Fritzi aktualisiert.
Ansicht von 13 Antworten – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Antworten
  • #260035 Antworten
    Siggi
    Teilnehmer

    Hallo alle zusammen,

    heute habe ich nach längerer Zeit wieder einmal hier gelesen und bekam ehrlich gesagt das Grummeln im Magen: Einige haben doch ziemlich negative Erfahrungen rund ums Thema Implis gemacht.
    Ich bekam im OK am 6.4. meine vier Implis gesetzt, OP mit örtlicher Betäubung und einer zusätzlichen Beruhigungsspritze (20,00 €). Das ganze dauerte ca. 2,5 Stundem, die ich wirklich sehr beruhigt zubrachte. Nur beim Nähen ziepte es ein wenig, aber es war da fast vorbei. Prothese wurde sofort wieder aufgesetzt mit der Bemerkung, ich möge es nach jeder Zahn- und Mundpflege dann auch tun, sonst würde sie die nächsten 10 Tage nicht mehr reinpassen. Getan – es klappt.
    Medikation: Morgens vor der OP 4 x Prednisolon AL 5 mg und 2 x Clindamycin AL 300. Danach jeweils alle 8 Stunden 1 x die Antibiotika und 1 x tägl. 2 Prednisolon, beides nehmen, bis es alle ist.
    Was geht derzeit nicht: Kaffee, feste Nahrung, Brot, Milch.
    Was geht: massenhaft ungesüßter Tee, Mineralwasser medium, Fleischbrühe ohne Fleisch, Babygläser, Apfelmus von Natreen, gestern sogar Kartoffelbrei mit Fischstäbchen (das innere), heute ein Stück Rührkuchen.
    Nach jeder Mahlzeit wird geputzt und gespült mit Chlorhexamed. Schwellungen waren ziemlich heftig im Gesicht und die Farbpalette reicht von Gelb bis Dunkelblau! Geht aber alles – wenn auch langsam – zurück. Die Wunden selbst im Mund kann ich mir seit heute auch wieder ansehen (vorher zu dick geschwollen), sie sehen für meine Begriffe unauffällig und gut aus. Fäden sollen am 14.4. gezogen werden.

    Warum ich das alles schreibe? Ich möchte ein wenig Mut machen und von einem bis jetzt (und hoffentlich auch weiterhin!) guten Verlauf berichten.

    Eine Frage habe ich aber: Auf meiner linken Seite wurde beim hinteren Implantat Knochenaufbau mit eingelegter Membrane gemacht. Dort ist ein dicker Berg, von Anfang an. Der ist immer noch da und verändert irgendwie mein Gesicht. Gehört das noch zu den Schwellungen? Geht das auch noch zurück?

    Nette Grüße an alle

    Siggi

    #260036 Antworten
    Siggi
    Teilnehmer

    Hallo

    jetzt kann ich mir die Antwort fast selbst geben: Externer Sinuslift mit resorbierbarer Membran (Bio Gide) befindet sich in meinem linken OK. Die Membran soll sich gem. Internet – Recherchen selbst auflösen, nach ca. 6 – 8 Wochen und sie dient zum Platzhalten fürs Knochenmaterial. Wieder was dazu gelernt!

    Mein heutiger Status: Schwellungen weiter abgeklungen, außer im Bereich dieser linken Seite – doch jetzt weiß ich ja, warum. Lippe immer noch blau, die anderen Flecken wandern langsam die linke Wange runter zum Hals und werden gelb-grün. Heute gab es nach 6 Tagen Abstinenz den ersten Kaffee – gelobt sei er! Ich bin Kaffee – Junkie und weiß gar nicht, wie ich die letzten Tage ohne das Zeug überleben konnte! Auch leichte Kaubewegungen mittels rindenlosem Mischbrot in kleinsten Häppchen waren möglich. Wunden sehen gut aus, die kleine weiße Ecke (wahrscheinlich Stück Membran) ist beim Spülen vor 3 Tagen abgegangen. Es geht aufwärts!

    Herzliche Ostergrüße

    Siggi

    #260037 Antworten
    henriette 09
    Teilnehmer

    das hört sich prima an, – ich gratuliere! ich selbst verbringe jetzt an den feiertagen viel zeit mit grübeln, ob die implantate für mich wirklich der richtige weg sind…und was da auf mich zukäme. es ist toll, positives zu lesen, – wie immer ich selbst mich dann auch entscheiden werde. danke dafür und alles gute weiterhin!
    liebe grüße und frohe ostern!
    henriette

    #260038 Antworten
    Siggi
    Teilnehmer

    Hallo Hennriette,

    die Entscheidung wird keiner abnehmen können. Auch ich habe sehr lange gegrübelt, aber in Erwartung einer wieder höheren Qualität in diesem Bereich hat mich dann doch zu diesem Weg geführt. Mein OK ist bis auf 2 Backenzähne „blank“, ich habe zwar eine gute Prothese, aber kann keinen Apfel mehr richtig beißen, und herzhaft in ein Brötchen beißen – ist auch nicht mehr. Die Aussicht darauf, dass ich all das wieder tun kann, hat gegenüber der Angst überwogen. Es ist ein langer Weg bis dahin, ich denke, es wird Dezember 2009 / Januar 2010, bis alles fertig ist, und der Weg wird sicher auch nicht immer eben und schmerzfrei sein. Aber für mich ist er es wert.

    Herzlichen Gruß

    Siggi

    #260039 Antworten
    henriette 09
    Teilnehmer

    ja, es ist eine wirklich schwierige entscheidung, – ich wünsche Ihnen, dass Sie für sich die richtige entscheidung getroffen haben, – und die ersten ergebnisse hören sich ja auch so an.
    auf alle fälle ist es schon toll, dass man sich hier informieren kann!
    wenn Sie interesse haben, lesen Sie gern meine anderen beiträge hier, da erzähle ich genaueres über meine entscheidungsprobleme. auf alle fälle : Ihnen alles gute!
    herzliche grüße,
    henriette

    #260040 Antworten
    henriette 09
    Teilnehmer

    ja, es ist eine wirklich schwierige entscheidung, – ich wünsche Ihnen, dass Sie für sich die richtige entscheidung getroffen haben, – und die ersten ergebnisse hören sich ja auch so an.
    auf alle fälle ist es schon toll, dass man sich hier informieren kann!
    wenn Sie interesse haben, lesen Sie gern meine anderen beiträge hier, da erzähle ich genaueres über meine entscheidungsprobleme. auf alle fälle : Ihnen alles gute!
    herzliche grüße,
    henriette

    #260041 Antworten
    cryman
    Teilnehmer

    hallo,

    ich habe diese entscheidung nicht bereut, nach fast 11 monaten ok uk vollprothesen habe ich am 22.03 10 implantate bekommen 6 ok 4 uk.
    die behandlung ist dann endlich im juli abgeschlossen und freue mich auf ein 400 gr. steak

    viel glück allen die es machen lassen

    mfg
    cryman

    #260042 Antworten
    Siggi
    Teilnehmer

    Hallo an alle,

    heute wurden meine Fäden gezogen und meine behandelnde Ärztin war begeistert über die Wundheilung. Alles ist gut zugewachsen, auch der Bereich des Knochenaufbaus mit externem Sinuslift. Fäden ziehen war z.T. unangenehm, aber dann vorbei. Prothese kann ich nun wieder schön einkleben (als „schön“ zu betrachten unter den gegebenen Umständen wohl gemerkt!), das Essen und auch das Sprechen klappt so viel besser. Ich bin guter Dinge, dass die Einheilung auch weiterhin gut klappen wird. Antibiotika nehme ich morgen nachmittag die letzte, und spülen genügt abends nach dem Zähneputzen. Schwellungen sind weg, bis auf eine kleine Stelle im Bereich des Knochenaufbaues. Die Blau-gleb-grünen Flecken sind leider hartnäckig und wandern noch immer Kinn und Hals hinunter, ohne sich aufzulösen. Gehe ab morgen wieder meiner Arbeit nach und bin sehr gespannt, wann mich der Erste fragt, ob mir mein Mann eine geboxt hat !!!

    Hallo Cryman,

    das ist ja eine ganze Ladung Implis, ich drück die Daumen auf gute Einheilung und kann die Vorfreude aufs Riesensteak nachvollziehen.

    Sonnige Grüße

    Siggi

    #260043 Antworten
    Fritzi
    Teilnehmer

    Hallo Siggi,
    das ist ja ein toller Beitrag. Sicher wird er einigen hier Mut machen.

    Ich hoffe, es geht für Dich so gut aus, wie es angefangen hat.

    Leider hatte ich nicht das „Glück“ und deshalb finde ich es schade, dass hier das Forum nicht nach Bundesländern unterteilt ist und man sich die „guten Adressen“ austauschen kann.
    So könnte schnell die „Spreu vom Weizen“ getrennt werden. Denn zwischenzeitlich weiß ich, dass ich „dort“ leider kein Einzelfall war/bin.

    Toi, toi, toi für Dich!
    LG

    #260044 Antworten
    Siggi
    Teilnehmer

    Hallo Fritzi,

    sehr schade, dass es bei Dir nicht so gut läuft oder gelaufen ist. Ich gebe Dir Recht, es ist nicht einfach, aus der Fülle von Informationen und Angeboten das Richtige und DEN Richtigen Arzt herauszufinden. Viele Ärzte wollen auf diesen Markt, wollen ein Stück vom großen Kuchen abhaben und erlernen das Implantieren über Weiterbildung / Zusatzstudium – mit welchem Ergebnis auch immer. Die Technik selbst ist ja in den letzten Jahren weiter entwickelt worden, die Langzeitprognosen für Implantate werden immer besser. Doch glaube ich, nur allein daran liegt es nicht, dass es bei dem einen besser, beim nächsten schlechter läuft. Denn auch der eigene Körper spielt hier eine nicht zu verachtende Rolle, z.B. welche Immunkraft besitzt man, hat man gut heilendes Zahnfleisch, hat man genügend Calsium im Körper, sind die Nebenhöhlen frei, neigt man vielleicht zu Entzündungen, …

    Wie geht es denn weiter bei Dir? Bist Du mittendrin oder schon fertig mit der Behandlung und mit dem Ergebnis nicht zufrieden?

    Netten Gruß
    Siggi

    #260045 Antworten
    Fritzi
    Teilnehmer

    Hallo Siggi,
    trotz vorheriger Zusage weigerte sich ZA, auch nur annähernd entgegenkommend zu sein.
    Also, ich habe absolut gut heilendes ZF, keine weiteren Erkrankungen und es war in jeder Hinsicht positiv, Implantate setzen zu lassen.
    Das anschließend geführte Gespräch war mehr als unangenehm. Ich hatte mir vorgestellt, dass ZA evtl. tlw. auf sein Honorar für eine Zweitimplantation verzichttet oder aber die Implantate ersetzt werden.
    Statt dessen wurde mir suggeriert, ich hätte wohl selbst ….. Na ja, lassen wir das. Es gibt halt Dinge im Leben, die konnte ich mir nicht vorstellen.

    Da die Kosten für die Implantate – für mich – enorm waren/sind, wollte ich mir eigentlich eine Brücke bauen lassen. Wie wohl viele hat auch mich die „Krise“ voll erwischt bzw. den Arbeitsplatz gekostet. Habe erst einmal etwas provisorisch dazwischen.
    Wie es mal weitergeht, kann man wohl nicht vorhersagen.
    Jammern liegt mir aber nicht, jedoch ist meine Meinung in die zahnärztliche „Kunst“ bzw. das Verhalten danach nicht mehr die beste.

    Ich wünsche Dir, dass alles gut verläuft oder sollte mal etwas sein, sich der ZA nicht querstellt.
    Toi toi toi
    LG fritzi

    #260046 Antworten
    Siggi
    Teilnehmer

    Hallo Fritzi,

    liest sich wirklich nicht gut – deine Geschichte. Habe es aber nicht ganz gerafft: hattest du jetzt Imlis gesetzt bekommen und ist eines nicht eingeheilt? Dann wäre die sogenannte Gewährleistung eigentlich zu erwarten. Zumindest mein Zahnarzt sagte mir dies: Heilt eines nicht gut ein, ersetzt er es mir innerhalb der Gewährleistung. Vielleicht kannst du ja noch mal mit deinem behandelnden Arzt sprechen.

    Zahnarztwechsel macht natürlich in diesem Fall keinen Sinn, schon gar nicht, wenn man einen Ersatz benötigt.
    Eine informative Anfrage bei deiner Krankenkasse oder der zahnärztlichen Kammer über übliches Vorgehen in solchen Fällen wäre vielleicht auch ganz gut.

    Das mit dem verlorenen Job kommt dann auch noch erschwerend hinzu – da wirst du gute Nerven brauchen.

    Ich drücke die Daumen
    Netten Gruß
    Siggi

    #260047 Antworten
    Fritzi
    Teilnehmer

    Hallo Siggi,
    ich hatte mir 2 Implantate setzen lassen, da die Zähne re. und li. daneben schon 2 x überkront waren. Zum einen war ich mir nicht sicher, wie oft man 1-2 x beschliffene Zähne erneut präparieren kann (irgendwann ist die Zahnsubstanz ja weg) und zum anderen wollte ich erreichen, das sich der Kieferknochen nicht so schnell zurückbildet.

    Schon nach gut einer Woche hatte ich das Gefühl, dass irgendetwas nicht stimmt. Ich wurde beruhigt, die Implantate seien ja noch in der Anwachsphase. Tja, nach 4 Wochen waren sie so locker, dass sie heraus mussten.

    Ein weiteres Gespräch nach den vorangegangenen möchte ich mir selbst nicht antun. Ich betrachte es als eine Selbstverständlichkeit, dass man sofort bezahlt, wenn ZA seine Arbeit „abgeliefert“ hat. Auch mir wurde vorher eine „Gewährleistung“ wie hier vielfach geschildert zugesagt; aber eben nur zugesagt. Das war nachher nicht mehr Inhalt der Gespräche; vielmehr wurden mir Dinge des Selbstverschuldens unterstellt, die natürlich jederzeit wiederlegbar waren.

    Implantate sind eine reine Privatangelegenheit, die KK und KZV halten sich da heraus.
    Sonst bin ich aber positiv eingestellt, Krisen sind dafür da, überwunden zu werden. Nur ob ich noch einmal – wenn ich es könnte – mein Geld so „leichtfertig“ ausgeben würde, überlege ich mir dann bestimmt sehr.

    Nun möchte ich Dir aber absolut keine Angst machen, denke weiterhin positiv, es wird 100%ig alles gutgehen. Und sollte etwas eintreten, glaube einfach an die Zusage. Nicht alle ZÄ verhalten sich so und das ist auch gut so.

    Ich hatte mich auf Deinen positiven Beitrag nur gemeldet in der Hoffnung, dass vielleicht doch einmal so genannte Positiv-Listen eingesehen werden können mit Gewährleistung etc. Für viele Erkrankungen und in vielen Krankenhäusern werden Qualitätsstandards herausgegeben. Das müsste es auch im zahnärztlichen Bereich geben.

    Also, toi toi toi für Dich weiterhin und bleibe positiv – genau so wird es ganz sicher für Dich ausgehen.
    LG fritzi

Ansicht von 13 Antworten – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
Antwort auf: Erste Hürde – 4 Implis – gemeistert
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024