Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Erfolgsquote und Qualität der Arbeit

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Erfolgsquote und Qualität der Arbeit

  • Ersteller
    Thema
  • #299776 Antworten
    hilda
    Gast

    Hallo
    Ich sollte wieder 2 Implantate ( Zahn 4 und 5 im OK) machen lassen. die entfernung der stiftzähne war vor 2 Monaten, knochen habe ich von Natur aus angeblich viel und in guter qualität.
    Nun hatte ich schon Misserfolge ( ein Verlust, schmerzen beim 2. Implantat ) und auch ein Bekannter, der bei diesem sicher sehr netten zahnarzt in behandlung ist, verlor 2 von 4 Implantaten im OK. sie hielten nur 2 Jahre.
    Kann eine Kieferhölenentzündung an dem Verlust von 2 Implantaten schuld sein?
    Eine bekannte wiederum ließ sich von einem bekannten Professor behandeln. Von 6 implantaten im OK hat sie nach 7 Jahren noch 6 intakte implantate.
    Die implantate bei meinem Zahnarzt sind zwar recht preisgünstig, ich möchte aber lieber Implatate haben, die länger halten, auch wenn sie mehr kosten.
    ich habe den eindruck, dass jeder Kieferchirurg ein CT zur Beurteilung der Knochenmenge macht.Mein Zahnarzt hat bei mir noch nie eine solche untersuchung für notwendig erachtet.
    Zusammenfassung:
    Gibt es Metoden, mit denen Implatate mit großer Wahrscheinlichkeit besser und länger
    am Leben bleiben als mit anderen?
    Kann eine Kieferhöhleneiterung daran schuld sein, dass 2 Zahnimplantate herausfallen ?
    Hilda

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #299777 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Ein CT ist sicherlich nützlich,doch auch teuer und die Strahlenbelastung ist höher.Liegen befundbare Panoramaschichtaufnahmen vor,ist m.E.ein CT nicht notwendig.( Erfahrung spielt eine große Rolle).Wurde das Implantat in die KH gesetzt ohne Sinuslift,entwickelt sich daraus häufig eine KH Entzündung,mit nachfolgendem Verlust der Implantate.Liegt eine Entzündung schon vor,sollte gar nicht implantiert werden.

    Gruß Dr. Metelski

    #299778 Antworten
    zahni07
    Gast

    Wenn man ca. 80-100€ für ein CT als teuer erachtet (bei gesamtkosten

    #299779 Antworten
    Hohmann
    Gast

    Zur Info….
    Die Kosten für ein CT liegen in Deutschland um die 400€-500€.
    Ein OPG liegt bei 40€50€.

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #299777 in Erfolgsquote und Qualität der Arbeit
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024