Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Erfolgreiche Implantation,..

  • Ersteller
    Thema
  • #277415 Antworten
    Robert Brauneis
    Gast

    Durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe nun ein paar Fragen die mir etwas Sorgen machen:

    Mir wurden in den Unterkiefer 3 Implantate rechts hinten eingesetzt, vorher wurde eine Beckenkammoperation durchgeführt. Es ist alles wunderbar verlaufen.

    Im November soll nach 5monatiger Wartezeit die dreier Brücke gemacht werden. Ich habe viele Fotos gesehen und denke mir, dass bei mir der Chirurg das erste Implantat mit einem doch relativ großen abstand zum 4er gesetzt hat, ich will ja keinesfalls eine Lücke haben zwischen 4er und der Implantatbrücke, zudem ist die Impantateinheilschraube sichtbar (das zahnfleisch ist aber dicht um diese Schraube -Knochen ist nicht sichtbar.

    Ist das technisch eh in Ordnung? Ich habe diese Mühen ja auf mich genommen, damit das ästätische Ergebnis so gut ist, das man nicht auf den ersten Blick diie „Prothese“ erkennt.

    Zudem macht mir ein für mich sichtbarer Rückgang des Zahnfleisches im OK und UK (alles im sichtbaren bereich) sehr große Sorgen. Ich habe auch noch eine Zahnspange oben und unten (befindet sich im Endstadium, die sogenannten Enddrähte sind seit 4 monaten drinnen und seit dem bemerke ich diese Veränderung. Mein Kieferorthopäde hat mich nur beruhigt, aber er hat bei einer Sichtkontrolle (nicht am Behandlungsstuhl ohne diesem grellen Licht) dieses Problem wenigstens an dieser einen besonders deutlichen Stelle (zwischein einer und zweier oben links) bemerkt und will noch was tun dagegen.

    Totzdem, was kann ich tun?

    Mir steht sowieso als krönender Abschluß nach meinem 2,5 Jährigen tapfer gedulteten Gebißwiederherstelllungsmarathon eine Zahnfleischrestauration bevor, 3 Zahnhälse sind deutlich sichtbar. Aber dieser Rükgang bei den Zahnzwischenräumen: was kann man da tun bzw. kann auch das zumindest teilweise wieder chirurgisch gelöst werden?

    Anmerken möchte ich, dass ich Nichtraucher bin, seit 2 Jahren mit einer elektronischen Zahnbürste (oralb-exceldeluxe -gibt es gegen diese Einwände?-) sehr sorgfältig und vorsichtig Putze (lt Anleitung meiner MH-Assistentin), regelmäßig prof. Mundhygiene trotz Zahnspange machen lasse und lt. Zahnarzt ein entündungsfreier Zustand herscht (war vorher nicht so), ich habe kein Karies, keine Wurzelbehandelte Zähne. Zahnseide verwende ich auch zumindest 1mal täglich und trodem dieser Zahnfleischrückgang, ich bin verzweifelt.

    So alt bin ich auch noch nicht (36) Können Sie mir raten was ich tun soll? Ich habe vieles gelesen über Antibiotikatherapie, GTA und GTR,….; gibt es in Wien eine dafür
    spezialisierte Klinik?

    Mit bestem Dank für Ihre Rückantwort und Einschätzung wünche ich einen schönen Tag.

    Robert Brauneis

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #277416 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    das sind ja eine Menge Fragen. Einen Teile werde ich versuchen zu beantworten .
    Das Sichtbarsein der Einheilschraube sehe ich nicht problematisch. Entscheidend für den ästhetischen Erfolg ist, dass der Implantatkörper (Halsbereich) von Zahnfleisch bedeckt ist. Das Zahnfleisch im unteren Seitenzahnbereichs liegt allerdings meist nicht im direkten Sichtbereich, so dass dem Betrachter von außen wahrscheinlich nichts auffallen würde. Da sich das Zahnfleisch immer am ortsständigen Knochen orientiert und wenn der sich um das Implantat leicht abgebaut haben sollte (alles spekulativ) ist eine Therapie sehr schwierig.
    Wenn das erste Implantat wirklich etwas zu weit entfernt vom letzten Zahn gesetzt wurde, kann es sein, dass man es durch zahntechnische Tricks bis zu einem gewissen Grad ausgleichen kann. Ansonsten würde der Zahn etwas breiter werden. Eine ästhetische Einbuße ist dann denkbar. Sie müssem dann bei Ihren hohen Ansprüchen -die ich völlig o.k. finde- schauen, ob dies noch akzeptabel ist. Auf jeden Fall sollten Sie diese Problematik vorher noch einmal mit Ihrem behandelnden Zahnarzt durchgehen.
    Gruß
    B. Zahedi

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: Erfolgreiche Implantation,..
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024