Häufige Suchanfragen im Forum:
Erfolgreiche Implantation
- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 3407 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 9 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Im Februar dJ habe ich mich hier in diesem Forum erstmals zu Wort gemeldet. Bei mir waren Implantate auf 36 und 37 geplant und aufgrund 2jähriger Therapie mit oralen Bisphosphonaten wurde der ursprüngliche Implantationstermin um 2 Wochen verschoben und die Medikamente abgesetzt. Ich war zu diesem Zeitpunkt sehr verunsichert, da ich mich schon so auf die Implantate gefreut hatte und plötzlich auf die Nebenwirkung dieses Medikamentes aufmerksam gemacht wurde. Wie versprochen, möchte ich nun berichten, wie nun die ganze Prozedur bei mir verlaufen ist.
Nun medikamentös bin ich auf Calcium und Vitamin D umgestellt worden (was meinem Magen auch wesentlich besser bekommt) und die Implantation erfolgte im März. Der Eingriff selbst war eigentlich harmlos (Wurzelbehandlung ist schlimmer) und nach 4 Monaten waren die I. auch sehr gut eingewachsen (genau davor hatte ich Angst wegen der Bisphosphonate-dass es evtl. zu einer Knochennekrose kommen könnte). Vorige Woche erfolgte nun die Endversorgung mit den Kronen.
Ich bin begeistert. Da ich vorher eine Brücke an dieser Stelle hatte (leider ist auch ein Brückenpfleiler abgestorben, sodass letztendlich 2 Implantate fällig waren), habe ich nun den direkten Vergleich Brücke-Implantat. Und ich kann nur sagen, dass es eben kein Vergleich ist. Während ich mit der Brücke ständig Schmerzen (schon von Anfang an) hatte und sie mir immer wie ein Fremdkörper vorkam, empfinde ich meine 2 Implantate als eigene Zähne, ja als ob mir eigene „Drittte“ gewachsen wären. Ich bin total glücklich und finde, dass die I. auch ihr Geld wert sind. Ich kann also alle hier, die ihrer Implantation mit gemischten Gefühlen entgegenblicken nur beruhigen und letztendlich zur I. raten.
Ein herzliches Danke auch noch an die Experten in diesem Forum, die mir bei diversen zwischenzeitlichen Problemen (Einheilkappe, Fosamaxproblematik) mit ihrem Rat und ihrer Erfahrung sehr geholfen haben.
Ganz liebe Grüße
Martina