Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Erfahrungsbericht Implantate ganzer Oberkiefer

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Erfahrungsbericht Implantate ganzer Oberkiefer

  • Ersteller
    Thema
  • #292000 Antworten
    Doris
    Gast

    Vor 2 Jahren war ich ziemlich verzweifelt. Im Oberkiefer hielt meine Teilprothese nur noch an 2 Eckzähnen, die sehr gewackelt haben. Im Unterkiefer hatte ich noch meine eigenen Zähne. Mein Zahnarzt sagte damals, jetzt muss eine Vollprothese her, von Implantaten hielt er nichts. Ich habe mich informiert und über eine Freundin bin ich an einen Behandler geraten, einen Implantologen mit sehr gutem Ruf. Auch dass er in einer anderen Stadt war hat mich nicht gestört, weil ich sofort Vertrauen hatte. Ich konnte mit ihm über alles reden. Er hat mich über alles aufgeklärt und mit mir über die verschiedenen Möglichkeiten gesprochen. Auch mit dem Zahntechniker habe ich mich einmal hingesetzt und wir haben zB über die eingesetzten Materialien gesprochen. Für mich war eins klar, ich wollte wieder feste Zähne haben. Mein Implantolge hat mit mir alles durchgesprochen und nachdem ich schon 68 jahre alt bin, meinte er ich solle auch mal an später denken, falls ich zb erkranken würde, zum Pflegefall würde, wer solle mir dann eine feste Brücke putzen. Er hatte aber auch schon die Lösung parat, wir haben eine feste Brücke eingesetzt, die falls nötig auch als herausnehmbare Brücke funktioniert. Das hat mich schon beschäftigt. Mein Implantologe hat ein Computertomogramm anfertigen lassen und mir seine Planung gezeigt, wo er die Implantate hinsetzen möchte. Ich habe es dann auch selbst in den Bildern gesehen, dass ich teilweise zu wenig Knochen hatte. Er hat mir aber auch gleich zeigen können was getan werden muss um den Knochen dorthin zu bekommen. Ich bekam also 8 Implantate eingepflanzt, Knochenaufbau und auf beiden Seiten einen Sinuslift. Alles in einer Operation. Ich wollte nichts mitbekommen und habe eine Vollnarkose in der Praxis bekommen. Die Operation hat insgesamt 2 einhalb Stunden gedauert, ich habe aber nichts mitbekommen. Danach hat mich eine Freundin zu ihr nach Hause gefahren. Schmerzen hatte ich danach nicht so sehr, ich war eigentlich erstaunt, hatte mit viel mehr Schmerzen gerechnet. Ich habe ein geschwollenes Gesicht bekommen, die Schwellung habe ich aber mit feuchten Waschlappen gut unterdrücken können. Nach ein paar Tagen war dann alles vorbei. 3 Monate später ging es dann weiter. Nach dem Schleimhauteingriff haben wir mit der Brückenherstellung begonnen. Ich war dazu insgesamt nur 4 mal in der Praxis, dann habe ich eine Brücke im Oberkiefer bekommen. Alle Zähne in einer Brücke, die ganz aus Keramik besteht, ich wollte kein . Die Brücke ist jetzt festzementiert worden. Mein Implantologe hat mir erklärt, dass die Brücke jederzeit auch als herausnehmbare Brücke funktionieren würde, die ich zum Putzen herausnehmen kann und dann wieder einsetze. ICh komme mit dem Putzen sehr gut zurecht, die Brücke bleibt also zunächst festzementiert. ich bin froh über diese Lösung, sie sieht super aus. Ich bin heute an anderer Mensch und ich bin meiner Freundin und meinem Behandler so dankbar. Die Überwindung dazu war für mich das schwierigste, aber wenn man mal Vertrauen gefasst hat, dann geht alles zügig voran. Die Behandlung hat bei mir insgesamt 6 Monate gedauert und ich bin heute so glücklich, dass es diese Technik gibt und die Menschen, die damit umgehen können. Nur Mut es lohnt sich bestimmt.

    D. M.-R.

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Antworten
  • #292001 Antworten
    Drea
    Gast

    Hallo Doris, dass find ich richtig klasse Deinen ausführlichen Bericht. Ich schlage mich auch mit dem Gedanken mir im Oberkiefer Implantate setzen zu lassen, da mein Zahnarzt mir eröffnet hat, dass ich 4 Schneidezähne verlieren werde. Allerdings habe ich sehr viel Angst vor einem Knochenaufbau und den Schmerzen die damit einhergehen. In Kürze habe ich einen Termin bei einem mir empfohlenen Implantologen. Bin gespannt was er mir erzählt. Habe auch Angst vor den Kosten die auf mich zukommen könnten. Wenn ich allerdings lese, was Du schreibst – das macht mir wirklich Mut. DANKE für diesen ausführlichen Bericht!

    #292002 Antworten
    Lorle
    Gast

    Hallo Doris, ich finde Deinen Bericht ebenfalls klasse und ermutigend. Bei mir steht ebenfalls Knochenaufbau und 6 Implantate im OK an. Habe bis jetzt aber noch keinen Implantologen gefunden zu dem ich Vertrauen habe- vielleicht wäre Deiner auch was für mich?Würde mich über eine mail freuen.
    liebe grüße und weiterhin alles Gute!
    Lorle

    #292003 Antworten
    Eva
    Gast

    Hallo Doris,

    danke für Deinen Bericht. Ich finde ihn ebenfalls sehr ausführlich geschildert. Er kann Mut machen. Ich habe seit 1 Jahr das Problem im OK ein Vollprofisorium zu tragen. Meine Lebensqualität ist eingeschränkt. Ich traue mich nicht in den Urlaub zu fahren, weil ich meine da könnte etwas passieren, Bruch oder Herausfallen der Prothese (wie schrecklich…) und Essen kann ich auch nicht alles, muß gleich danach wieder zum Reinigen der Prothese. Das funktioniert aber nur zu Hause oder in meinem Büro . Wie soll ich das aber im Urlaub gestalten? Kann nicht weit vom Hotel weg… usw. Das alles gibt mir allerdings immer noch nicht den Schub endlich den ersten Schritt zu tun. ALle Achtung dass Du Dich überwunden hast. Ich bin auch fast schon 64 Jahre alt und meine Angst vor der Behandung und auch von den Strapazen will nicht weichen. Ich weiß nicht was ich noch tun soll. Lese jeden Tag im Forum und wenn so etwas wie hier steht, fasse ich kurz Mut und dann ist wieder ein Tag weg und ich habe keine Entscheidung getroffen. Das geht jetzt sei genau 1 Jahr so..
    Ich hoffe weiter auf den Tag–
    Liebe Grüße
    Eva

    #292004 Antworten
    Lorle
    Gast

    Hallo Eva,
    mir geht es ganz ähnlich wie Dir- auch ich beschäftigw mich schon seit ungefähr einem Jahr damit und habe immer mal wieder Mut geschöpft, der dann aber bald wieder flöten gegangen ist.
    Dann habe ich mir den Implantologen von Doris hier im Netz angeschaut und hatte zum ersten Mal das Gefühl: ja das ist der Richtige.Ich glaub ich waage es jetzt und mache einen Termin aus.
    Morgen- ich hoffe , daß ich es dann wirklich durchziehe.
    Viele Grüße Lorle

    #292005 Antworten
    Biene
    Gast

    Hallo Lorle und Eva,

    ich bin noch ein paar Jahre jünger als ihr. Auch ich habe ein Jahr lang ständig im Netz mich über Implantate informiert. Bei einer Konsultation meiner ZÄ sind wir dann auf das Thema Implantate gekommen. Sie hat mir meinen jetzigen Implantologen empfohlen. Ich habe einfach nicht weiter über meine damals sehr großen Ängste nachgedacht, sondern bin sofort zur empfohlenden Praxis gefahren und habe mir mit sehr starkem Herzklopfen einen Termin geholt. Das hat mich unheimlich stolz gemacht. Nun mußte ich mich der Sache stellen. Nach nunmehr einem halben Jahr habe ich bereits 4 Implantate im OK. Das Setzen emfand ich als absolut easy. Ich muß aber auch dazu sagen, dass mein Implantologe mit sehr viel Gefühl arbeitet. Auch achtet er immer auf eine 100% Betäubung, bevor er mit der Behandlung anfängt.
    Jetzt habt Ihr auch ein Jahr Zeit gehabt, Euch zu informieren. Es ist an der Zeit, Nägel mit Köpfen zu machen.
    Viel Glück !
    Biene

    #292006 Antworten
    Lorle
    Gast

    Hallo Biene,
    Hab mir deinen Rat zu Herzen genommen, Nägel mit Köpfen gemacht und habe jetzt den ersten großen Schritt gemacht und gerade eben einen Termin ausgemacht, der ist in 2 Wochen-ich glaub ich zieh das jetzt auch durch! Deine Info und die von Doris haben mir Mut gemacht, Danke dafür!
    Vielleicht zieht die Eva jetzt auch mit, ich würde mich freuen!
    Gruß Lorle

    #292007 Antworten
    Renate
    Gast

    Hallo Doris,
    habe Ihren Brief mit sehr großem Interesse gelesen. Suche seit Monaten nach Menschen mit gleichen od. ähnlichen Problemen. Benötige für OK u.UK ca. 15 Implantate + ca. 4-6 Hilfsimplantate für Profisorium + Knochenaufbau. Habe bereits Kostenvoranschläge einiger Kliniken die ich aber bei keiner Kasse einreichen kann (die Kosten belaufen sich zwischen € 53.000 u. 58.000).
    Zu wissen von einer Alptraum – OP, Kosten, die unbezahlbar sind, ein unerträglicher Zustand. Können Sie mir weiterhelfen?
    Gruß Renate

    #292008 Antworten
    Eva
    Gast

    Hallo Renate,

    habe Ihren Beitrag gelesen. Ich bin seit mindestens 1Jahr in Netz habe allerdings noch nie von so einer horrenden Summe gelesen. Könnte es sein, dass Sie einfach zu viel Implantate und Interims-Implantate empfohlen bekommen haben? Ich bin keineswegs eine Fachfrau aber ich habe einfach das Gefühl, dass Sie sich noch mehr Angebote einholen sollten.
    Liebe Grüße
    Eva

    #292009 Antworten
    Melissa
    Gast

    Hallo Renate,
    würde Dir gerne weiterhelfen, aber kann das leider nicht hier. Gibt es eine priv. E-Mail-Adresse von Dir?
    Gruß Mel.

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
Antwort auf: Erfahrungsbericht Implantate ganzer Oberkiefer
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024