Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Erfahrungen mit Easy graft?

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #256260 Antworten
    bea66
    Teilnehmer

    Ein freundliches Hallo an alle hier.
    Bei mir wurde gestern ein ziemlich großer Knochendefekt im Bereich 26/27 mit Easy graft präpariert. Implantation konnte im Gegensatz zum rechten OK nicht parallel erfolgen. Es sind knapp 3 Kartuschen a 0,4 ml reingegangen. Also wohl nicht so ganz die übliche Menge.
    Wie sind die Erfahrungen, dass hieraus wirklich ein brauchbarer Knochen wird.
    Ich bin ein guter Heiler und habe auch immer unechten Schmuck problemlos vertragen, aber man weiß ja nie. Kann man etwas tun, um die Knochenqualität zu beeinflussen, rein ernährungstechnisch?

    #256261 Antworten
    Dr.Thilo Fechtig
    Teilnehmer

    Hallo

    ß-Tricalciumphosphat wird schon seit längerer Zeit verwendet und scheint auch zu funktionieren. Ich denke mal für Hohlräume ist es brauchbar, fehlt aber eine Aussenwand ist es ähnlich wie BioOss nicht geeignet, da am Schluss nur ein Haufen Körnchen übrigbleiben, die keine Stabilität geben können und komplett resorbiert werden.
    Fazit: für kleine Defekte die wandbegrenzt sind, ja.
    Für Große Defekte ohne Wandbegrenzung, nein.

    Ach ja, Nickel ist gott-sei-dank nicht drin und an Unterernährung leidet kaum einer in der BRD 😉

    Gruss
    Dr. Thilo Fechtig / Schweizer Grenze / bei Waldshut

    #256262 Antworten
    Thomasb
    Teilnehmer

    Hallo Jonas,
    ich habe deinen Forumsbeitrag gelesen und wohl ein ähnliches Problem.
    Nach einer Zahnextraktion Mitte Mai diesen Jahres wurde mir vom Zahnarzt zum Knochenaufbau im Oberkiefer Easy Graft Classic injiziert. Nun ist es so, dass ich am gesamten Kopfbereich, Halsbereich und Oberkörperbereich Entzündungen habe bzw. Eiterpickel. Aufgrund dessen wurde das Knochenaufbaumaterial wieder entfernt. Der Hersteller gibt an das Entzündungen nicht ausgeschlossen werden können.
    Mein Hausarzt, ein Allergologe und ein Hautarzt können nichts finden bzw. sind nach mehreren Blutuntersuchungen, Abstrichen und einer Gewebeentnahme ratlos.
    Du hattest geschrieben dass das ganze bei dir ein dreiviertel Jahr gedauert hat.
    Hat dir dein Dermatologe etwas verabreichen können was eine Besserung brachte oder musstest du die Zeit absitzen? Und wie geht es dir heute?
    Und gibt es vielleicht in diesem Forum noch weitere Patienten die mit dem Knochenaufbaumaterial Easy Graft ähnliche Probleme haben oder hatten?
    Viele Grüße
    Thomas

    #256263 Antworten
    Nela
    Teilnehmer

    O je du tust mir echt leid,mir fehlt soviel Knochen im OK das ich einen Sinuslift brauche und die Ärzte von Knochenkamm
    aus der Hüfte reden,und ich da was von OP kosten und 5.000.-Euro gelesen habe,Kostenvoranschlag und Besprechung habe ich in drei Wochen erst.. Die Zahnversicherungen haben mich vor vielen Jahren abgelehnt ich würde denen zuviel kosten….(Parodontose usw..
    Und dazu 4er Stegversorgung,ja an eine Lose lösung zum Übergang über viele Monate will ich echt nicht denken.
    Ich wünsche dir das alles gut ausgeht.glg

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #256261 in Erfahrungen mit Easy graft?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024