Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Entzündung des Wurzelkanals nach Wurzelresektion

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Entzündung des Wurzelkanals nach Wurzelresektion

  • Ersteller
    Thema
  • #277576 Antworten
    BZebra
    Gast

    Ich habe mir vor ca. 15 Jahren Zahn 11 ausgefallen.
    Der Nerv wurde gezogen und auf den verbleibenden Zahnstumpf wurde ein Stiftzahn gesetzt.
    Seit einigen Jahren spüre ich im darüber liegenden vorderen Zahnfleisch eine Druckempfindlichkeit. Vor 2 Monaten war das Zahnfleisch an dieser Stelle geschwollen und schmerzte beim draufdrücken, was sich jedoch nach einigen Tagen wieder gegeben hat.
    Auf meine Frage an meinen Zahnarzt, ob das normal sei, wurde ich geröntgt.
    Diese Röntgung hat ergeben, dass über dem Stiftzahn eine chronische Entzündung des Wurzelkanals mit evtl. beginnender Cystenbildung sei. Ein Operativer Eingriff sei notwendig, in dem das Zahnfleisch zurückgeklappt wird, eine Füllung hineinkommt und das ganze dann wieder zugenäht wird.

    Jetzt meine Fragen:
    – Was wird bei diesem Eingriff genau gemacht? („Füllung“? Was und wo rein denn?)
    – Ist dieser Eingriff überhaupt notwendig? Schließlich habe ich mit dem Zahn keine ernsthaften Probleme.
    – Gibt es dabei Risiken?
    – Sollte man mit so einer Sache nicht besser zu einem Spezialisten gehen oder kann man das auch bedenkenlos bei einem normalen Zahnarzt durchführen lassen?

    Vielleicht können Sie mich ja auch zu Seiten verlinken, auf denen ich mich hierzu näher informieren kann. Vielen Dank im Voraus für die Antwort(en).

    Mit freundlichen Grüßen,
    BZebra

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #277577 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    Es wird ein Schnitt in das Zahnfleisch gemacht, Frau/Herr BZebra, dann ein kleines Loch in den Kieferknochen oberhalb der Wurzelspitze gefräst, die Wurzelspitze aufgesucht und dann abgschnitten (resiziert). Dann wird die Zyste ausgeräumt und der Knochen ausgekratzt, um alles entzündliche Gewebe zu entfernen. Anschließend wird der Wurzelkanal retrograd (von unten hinten also) verschlossen und die Schleimhaut wieder vernäht.

    Das ganze nennt sich Wurzelspitzen-Resektion, hat mir einer Implantologie-Liste nichts zu tun und sollte Ihnen von Ihrem Zahnarzt eigentlich so erklärt werden, dass Sie an uns keine weiteren Fragen haben.

    Viele Grüße und Erfolg

    Osswald

    #277578 Antworten
    K.I.
    Gast

    hallole,
    eine solche geschichte kann nach einigen jahren schon passieren. der eingriff ist aber ganz einfach, wenn der zahnarzt erfahrung hat. es wird in höhe der wurzelspitze ein kleines fenster freigelegt, die entzündete wurzelspitze entfernd und dann retrograd, sprich vun oben her abgefüllt. es sind keine komplikationen zu erwarten. die wunde wird mit einer naht verschlossen und es bildet sich wieder knochen, der den raum ausfüllt.
    dieser eingriff ist nötig, um eine zystenbildung, einen größeren eiterherd, zu verhindern, der zum verlußt des zahnes führen kann.
    alles kein problem,
    mit den besten grüßen
    k.i.

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Entzündung des Wurzelkanals nach Wurzelresektion
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024