Häufige Suchanfragen im Forum:
Entzündung des Wurzelkanals nach Wurzelresektion
- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 6372 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 22 Jahren, 8 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Ich habe mir vor ca. 15 Jahren Zahn 11 ausgefallen.
Der Nerv wurde gezogen und auf den verbleibenden Zahnstumpf wurde ein Stiftzahn gesetzt.
Seit einigen Jahren spüre ich im darüber liegenden vorderen Zahnfleisch eine Druckempfindlichkeit. Vor 2 Monaten war das Zahnfleisch an dieser Stelle geschwollen und schmerzte beim draufdrücken, was sich jedoch nach einigen Tagen wieder gegeben hat.
Auf meine Frage an meinen Zahnarzt, ob das normal sei, wurde ich geröntgt.
Diese Röntgung hat ergeben, dass über dem Stiftzahn eine chronische Entzündung des Wurzelkanals mit evtl. beginnender Cystenbildung sei. Ein Operativer Eingriff sei notwendig, in dem das Zahnfleisch zurückgeklappt wird, eine Füllung hineinkommt und das ganze dann wieder zugenäht wird.Jetzt meine Fragen:
– Was wird bei diesem Eingriff genau gemacht? („Füllung“? Was und wo rein denn?)
– Ist dieser Eingriff überhaupt notwendig? Schließlich habe ich mit dem Zahn keine ernsthaften Probleme.
– Gibt es dabei Risiken?
– Sollte man mit so einer Sache nicht besser zu einem Spezialisten gehen oder kann man das auch bedenkenlos bei einem normalen Zahnarzt durchführen lassen?Vielleicht können Sie mich ja auch zu Seiten verlinken, auf denen ich mich hierzu näher informieren kann. Vielen Dank im Voraus für die Antwort(en).
Mit freundlichen Grüßen,
BZebra