Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Entzündung bei bei gesundem Zahn?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Entzündung bei bei gesundem Zahn?

  • Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 6209 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 22 Jahren von Dr. Dr. Ruediger Osswald aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #279287 Antworten
    Janina
    Gast

    Hallo,

    mir wurde am Montag der Schneidezahn 21 gezogen und ein Implantat implantiert. Zuvor hatte ich bereits an diesem Zahn eine Wuzelbehandlung und vor zwei Jahren eine Wurzelspitzenresektion. Es hat sich jedoch wieder eine Fistel gebildet und das Gewebe entzündet, so dass mein Zahnarzt mir dazu riet, den Zahn zu ziehen und ein Implantat einzupflanzen, da eine weitere WSR wohl nur eine zusätzliche Qual wäre und der Zahn dann eh mal raus müsste. Als der Zahn entzündet war, hatte ich zwar keine Schmerzen, nur bei größeren Anstrengungen z.B. verspürte ich ein „Puckern“ an diesem Zahn. Nun ist er draußen und das Implantat wurde auch sogleich implantiert (obwohl die Wurzel des Zahns entzündet war). Ich habe jetzt im Nachhinein keine Schmerzen mehr, so dass ich denke dass alles gut verheilt, aber der Zahn (11) neben diesem fängt nun seitdem ab und zu auch mal an zu „Puckern“, was mir Sorgen bereitet. Dieser Zahn ist nämlich noch sehr gesund und nicht wurzelbehandelt oder ähnliches. Nun meine Frage: Kann es sein, dass die Wurzel eines gesunden Zahns sich auch entzünden kann? Oder passiert dies hauptsächlich nur bei wurzelbehandelten Zähnen? Oder konnte der kranke Zahn den gesunden noch anstecken, da dieser schon ein Weilchen entzündet war?

    Gruß
    Janina

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #279288 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    Prinzipiell ist es möglich, Janina, dass sich die Wurzel eines völlig gesunden, füllungs- und kariesfreien Zahnes entzündet, und zwar durch den physikalischen Reiz der Überlastung.

    Ich denke mal, dass durch die Kontroll-Röntgenaufnahme nach der Implantation sicher gestellt ist, dass das Implantat einen ausreichenden Abstand zu dem Nachbarzahn hat und dadurch für dessen Reizung nicht verantwortlich sein kann.

    Denkbar ist, dass der Schneidezahn, der jetzt entfernt wurde, durch Frühkontakte überlastet war, was auch erklären könnte, dass er nie Ruhe gegeben hat. Möglich ist, dass jetzt der Nachbarzahn überlastet wird, nachdem der Zahn entfernt wurde. Versuchen Sie einfach, den Zahn beim Abbeißen zu schonen und achten Sie einmal darauf, ob Sie nicht ständig an ihm mit der Zunge herumdrücken oder dauernd die Zähne zusammenbeißen.

    Angezeigt ist sicher eine sorgfältige Untersuchung (Vitalitästest, Klopftest, Frühkontakte, Beweglichkeit, usw.) gleich nach den Feiertagen.

    Grüße

    Osswald

    #279289 Antworten
    Janina
    Gast

    Hallo nochmal!

    Vielen Dank erstmal für Ihre Antwort.
    Ich war nach den Feiertagen bei meinem Zahnarzt und er meinte es wäre alle ok und auch die Wunde sieht gut aus. Ich habe nun ein Provisorium, welches an beiden Nachbarzähnen befestigt ist. Aber der Druck an Zahn 11 hat nicht nachgelassen. Bei Anstrengungen oder z.B. auch bei tiefem Einatmen, spüre ich einen Druck auf diesem Zahn, kein Schmerz. Das macht mir wirklich Sorgen, da dieser Zahn bisher immer in Ordnung war und ich nicht will dass er sich jetzt auch noch entzündet. Mein Zahnarzt hat an ihm gedrückt und er meinte es wäre alles in Ordnung, aber woher kommt dann dieser Druck? Kann es sein, dass er belastet ist durch das Provisorium dass ja auch an ihm haftet? Aber warum „drückt“ dann der andere Zahn nicht, an dem das Provisorium ebenfalls befestigt ist? Ich habe wirklich Angst, dass etwas nicht stimmt. Ansonsten sieht die Wunde wohl wirklich gut aus, auch das Zahnfleisch, es ist alles ok und ich würde mir soweit keine Sorgen mache, wenn der Nachbarzahn jetzt nicht anfangen würde mich zu drücken. Was sagen Sie dazu? Ich hoffe er ist jetzt nicht auch noch entzündet, das wäre sehr schlimm für mich bei solch einem gesunden Zahn, der im Grunde genommen perfekt ist und dann auch noch in diesem sofort sichtbaren Bereich. Des weitern muss ich noch sagen, dass ich diesen Zahn sowieso so gut wie nie belaste, da ja danben auch das Provisorium ist, worauf ich beim Abbeißen ja auch aufpassen muss. Vielleicht könnnen Sie mir ja nochmals behilflich sein, ich wäre Ihnen dankbar.

    Gruß
    Janina

    #279290 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    Auf was soll ich denn antworten, Janina, wenn Sie mir keine Informationen zu den Fragen geben, die ich gestellt habe (z.B. Vitalitästest, Klopfempfindlichkeit, Beweglichkeit, Fehlkontakte)? Da ich Sie nicht selber untersuchen kann, bin ich doch auf diese Informationen angewiesen. Ihr Zahnarzt wird doch aufgrund Ihrer Beschwerden sicher etwas mehr gemacht haben als nur ein wenig an dem Zahn herumzudrücken. Diese Beratung über das Internet hat eben wirlich ihre Grenzen.

    Viele Grüße

    Osswald

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #279289 in Entzündung bei bei gesundem Zahn?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024