Häufige Suchanfragen im Forum:
Entzündung am Kieferknochen nach Implantation
- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 7978 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 9 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Mir wurden am 19.06.2006 2 Implantate im Unterkiefer nach Zahnextraktionen der Eckzähne eingesetzt. Am 07.07.06 wurde nochmals operiert und Knochenmasse incl.Membran eingebracht. Nach 7 Wochen habe ich jetzt seit Samstag eine Entzündung im Kiefer. Ich habe eine dicke Schwellung unter dem Kinn, der Druckschmerz ist ziemlich stark, es sieht aus wie ein geschwollener Lymphknoten. Der Implantologe hat bereits Antibiotika verordnet.Heute wurden beide Implantate freigelegt. Das linke weist auf dem Röntgenbild Knochenveränderungen im Kiefer aus. Es handelt sich anscheinend um ein Hämatom, wahrscheinlich durch die Verletzung eines größeren Blutgefässes.Wenn es nicht besser wird, ist eine Operation durch einen Kieferchirurgen nötig. Ich möchte jetzt wissen.
1. wieso kommt diese Schwellung erst nach so vielen Wochen zum Ausbruch.
2. reicht die Behandlung mit Antibiotika aus
3. was kann ich noch machen, damit sich die Schwellung wieder auflöst, vielleicht eine Salbe auf den Kiefer auftragen.
Kühlen bringt nach Aussage des Arztes nichts mehr
Ich bin echt verzweifelt, zumal ich auch Angst vorm Zahnarzt habe, und dachte das jetzt alles ok ist.