Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Entfernung eines Implantats

  • Ersteller
    Thema
  • #299618 Antworten
    Susi
    Gast

    Hallo an alle!
    Mir wurde vor ca 5 Jahren ein Implantat an Position 35 eingesetzt, welches gleichzeitig als Anker für eine Brücke dient. Nun wurde eine Periimplantitis diagnostiziert und festgestellt, dass das Implantat schief sitzt und durch die Brücke dadurch eine permanente Hebelwirkung ausgeübt wird, die den Knochen schädigt. Da die Schmerzen auf Dauer unerträglich sind, die Kasse bakanntlich nichts Implantat-assoziiertes zahlt und ich derzeit mittellos bin, muss ich das Implantat wohl oder übel entfernen lassen. Kann mir jemand in etwa sagen, welche Kosten da auf mich zukommen? Auf welche Art erfolgt die Entfernung des Implantats (geschraubt)? Welche Folgebehandlungen sind notwendig? Sind die Krankenkassen wieder zuständig, wenn das Implantat erst einmal entfernt ist? Ich bin über jede kompetente Antwort froh… Vielen Dank im voraus!
    Susi

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #299619 Antworten
    zahedi
    Administrator

    hallo,
    die Entfernung erfolgt meiner Hohlfräse (mal. suchen hier im Forum) und ist eine reine Privatleistung. in der Regel unter 100€. Aber Sie können Ihren Behandler ja direkt fragen.
    Gruß
    B. Zahedi

    #299620 Antworten
    Anonym
    Gast

    Wenn das Implantat Schmerzen verursacht, dann kommt die Kasse dafür auf. Bei mir sind die Schrauben heraugefallen, und die Implantate sind zum Teil noch drin. Aber das Zahnfleisch schiebt sich über die Offnungen, schließt es und alles ist in Ordnung. Lass Dir die Schrauben herausdrehen, und versuch so zu leben. Es geht.

    #299621 Antworten
    Susi
    Gast

    Hallo Helga, danke für Deine Nachricht. Ich habe meine gesetzl. Krankenkasse jedoch schon gefragt, und die Info lautet: alles, was mit dem Implantat in Zusammenhang steht, wird nicht bezahlt. Offenbar ist das auch gesetzlich so geregelt, dass Implantatfolgekosten von den gesetzl. KK nicht übernommen werden dürfen. Ich glaube, da habe ich keine Chance. Noch eine Frage: Welchen Vorteil bringt es – abgesehen vom Finanziellen – die Implantatschrauben im Kieferknochen zu belassen?
    Ein schönes Wochenende wünscht Susi

    #299622 Antworten
    Micha
    Gast

    Also wenn man mittellos ist, und wegen eines Implantates Schmerzen hat, so wäre echt rechtlich zu prüfen ob nicht doch die Krankenkasse dafür aufkommen muß?
    Wo leben wir denn!

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #299621 in Entfernung eines Implantats
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024