Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Entfernung des Implantates und Knochenaufbau

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Entfernung des Implantates und Knochenaufbau

  • Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 7720 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren von Mandre27 aktualisiert.
Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #256973 Antworten
    Mandre27
    Teilnehmer

    Sehr geehrte Experten,
    mir wurde ein Implantat im Oberkiefer eingesetzt – Kosten 3.400.- EURO. Nach ein paar Monaten ist mir die Krone mit der Schraube herausgefallen (das Implantat blieb im Kiefer, hat sich aber schon vorher beim daraufbeissen wie auf weichem Untergrund angefühlt)Ursache unerklärlich. Nach vier Monaten ist mir die Krone wieder rausgefallen. Ursache wieder unbekannt. Nachdem dritten Einsetzen der Krone – welche dieses Mal zu kurz war und kein Gegenbiss hatte und der Untergrund wieder weich war, wechselte ich den Arzt. Der nächste Arzt stellte einen länglichen Riss im Implantat fest und entfernte mir das mittlerweile schon von Eiter umgebene Implantat in einer aufwendigen Operation. Er machte mir einen Kostenvoranschlag für Knochenaufbau und neues Implantat für ca. 6.500.- EURO.
    Meine Fragen an Sie:
    Wie kann so was passieren?
    Wie lange hält im Durchschnitt in Implantat?
    Wie oft kann man laut Test auf ein Implantat beissen?
    Mit wieviel Kilo Kaukraft kann man ein Implantat belasten bzw. mit wieviel Kaukraft ist es getestet?
    Was Ihre Meinung zu der ersten Rechnung und dem zweiten Kostenvoranschlag?
    Vielen Dank im Voraus.
    Mit freundlichen Grüssen
    A. Muller

    #256974 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    ein Implantat muss uneingeschränkt, dauerhaft (durchaus ein Leben lang) alle Kaubelastungen aushalten können. Bei der Planung muss allerdings Dimensionierung (Größe) und Zahnersatzfertigung (Kronenform) auf die zu erwartende Belastung abgestimmt sein. Bei einem Implantatriß ist ein Fehler im Materialbereich oder bei der chirurgischen/zahntechnischen Umsetzung klar anzunehmen. Preislich scheint mir das Ganze auch sehr im oberen Bereich zu liegen.
    Gruß
    B. Zahedi

    #256975 Antworten
    Klaus
    Teilnehmer

    Hallo,
    dadurch, das Sie zu einem anderen Arzt gegangen sind und dem vorherigen Behandler keine Chance gegeben seinen Fehler zu korregieren, wird es mit Schdensersatz recht schwierig.
    Wie im richtigen Leben….es gibt viele schlechte Behandler, nur das sehen Sie wie in Ihrem Fall erst später.

    #256976 Antworten
    Mandre27
    Teilnehmer

    Hallo Klaus,
    danke für Ihren Meinung.
    Ich glaube ich habe dem vorherigen Arzt genug Chancen gegeben. Beim 1. Kronenrausfall mit Schraube, beim 2 Kronenrausfall. Nachdem er mir nach dem 2. Mal die Krone zu kurz reingemacht hat, zuviel Zahnfleisch weggeschnitten hat und die Krone locker und das Zahnfleisch nicht anlag – wodurch schnell Bakterien in den Kiefer kamen und er eiterte, hoffe ich doch für Verständnis dafür, dass ich mich nicht mehr in Behandlung von diesem Arzt begebe.
    Mit freundlichen Grüssen
    A. Muller

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #256973 in Entfernung des Implantates und Knochenaufbau
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024