Häufige Suchanfragen im Forum:
ENDE IN SICHT!!!!
Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com › Forum › Forum › ENDE IN SICHT!!!!
- Dieses Thema hat 25 Antworten sowie 37551 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 11 Monaten von Kronchen aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
IrisTeilnehmer
-
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
KronchenTeilnehmer
Hallo Ihr Lieben,
ich lebe auch noch. Habe in letzter Zeit das Forum sehr vernachlässigt, habe aber in meinem Job soviel zu tun.
Also ich hatte heute meine Freilegung der beiden Implantate im OK. Alles ist gut eingewachsen und bombenfest. Mein Implantologe hat gedrückt und noch einmal gedrück, in alle Richtungen und nichts bewegte sich und es tat auch nicht weh. Es wurde wieder mit der Lasertechnik gearbeitet. Aber es musste ein wenig Zahnfleisch transplantiert werden (hatte mein Doc mir bereits gesagt), so dass ich mal wieder mit Fäden laufe. Nächsten Freitag werden diese gezogen. Dann bin ich beim Implantologen fertig. Am 25.03. geht es bei meinem Hauszahnarzt mit der Abformung weiter. Da ich ja nun den ganzen OK überkront bekomme, habe ich am 20.04. (Zahnarzt geht Anfang April für 2 Wochen in Urlaub) den Termin für das Abschleifen der Zähne mit entsprechenden Provisorien. Der Abdruck wird dann erst am 26.04. gemacht, da es doch noch recht viele Zähne sind, die abgeschliffen werden.Die erste Anprobe der richtigen Kronen erfolgt dann am 11.05. Der LETZTE Termin ist dann der 27.05.. Das ist das Datum, an dem ich die endgültigen Kronen ENDGÜLTIG festgemacht bekomme. Wenn also alles gut geht, gehöre ich Ende Mai 2010 auch zu den gebeutelten Leute, die alles überstanden haben.
Wenn ich richtig gelesen habe, geht es Euch allen ja recht gut. Das freut mich wirklich, dass nicht schlimmes mehr passiert ist.
Ich wünsche Euch erst einmal alles Gute.
LG
HelgaPhillipTeilnehmerLiebe Helga,
toll das alles gut geklappt hat.
Wird bei Dir Dein Implantat in Zukunft mit dem Laser gereinigt ?Merkst Du die Laserbehandlung ?
Tut sie weh ?
Und gibt es Risiken, wie sein Augenlicht zu verlieren ?
Musst Du eine Schutzbrille tragen ?Ich frage nur aus Interesse, ich hoffe das ist nicht fehl am Platz hier.
Ich habe mich erst angemeldet und muss noch genauer schauen, wie genau man sich hier austauscht.IrisTeilnehmerguten morgen helga,
schön mal wieder was von dir zu hören.
wie die zeit vergeht,nun hast du auch alles „schlimme“ hinter dir…wobei mir doch eine gänsehaut beim wort „abschleifen kommt*brrrrrr
meine zwei eckzähne sind immer noch leicht kälte-und hitze empfindlich,wenn ich die prothese aushabe und die implis reinige.es wird aber von woche zu woche besser.ich hoffe du bekommst keine probleme damit*feste die daumen drück…gruß iris
KronchenTeilnehmerHallo Pat,
erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. Du wirst sehen, Du wirst auf Fragen immer viele Antworten beikommen.
Nun zu Deinen Fragen der Reihe nach:Nein, ich bekomme meine Implis nicht mit Laser gereinigt. Da ich am Ende auf allen Implis festsitzende Einzelkronen habe, kommt man an die eigentlichen Implis nicht mehr ran. Ich erhalte eine normale PZR
Nein, die Laserbehandlung spürst Du nicht, da es wie bei jeder anderen Behandlung auch eine örtliche Betäubung gibt.
Eigentlich tut dann nichts mehr weh, zumindest war es bei meiner ersten Freilegung so. Es gibt auch normalerweise keine Fäden. Jetzt musste im OK jedoch noch etwas Zahnfleisch transplantiert werden. Somit habe ich leicht Schmerzen und es musste auch genäht werden.
Über die gesundheitlichen Risiken habe ich mir dabei weniger Sorgen gemacht. Ich werde mir einer blauen OP-Decke zugedeckt und habe eine große Laser-Brille zum Schutz der Augen erhalten. Ich denke, dass diese Maßnahmen bei dieser kleinen Behandlung vollkommen ausreichend sind. Ich vertraue da mal meinem Implantologen, dass er alles richtig macht.
Ich hoffe, ich konnte Dir so Deine Fragen einigermaßen beantworten.
LG
KrönchenKronchenTeilnehmerHallo Iris,
schön, dass Du meinen Beitrag gefunden hast.
Na ja, soweit ist alles ganz gut verlaufen. Ich habe mit meiner Brücke im UK auch immer noch leichte Probleme. Es geht aber auch -wie bei Dir- mit der Zeit immer besser. Irgendwann wird wohl alles wieder seinen normalen Gang nehmen.
Ansonsten habe ich vor dem Abschleifen ganz dickes „Muffensausen“. Ich glaube aber weniger vor dem Abschleifen selbst als viel mehr vor den danach folgenden Behandlungen: Provisorien auf und ab, Endkronen auf und ab bei der Anprobe und das endgültige Aufsetzen. Da ich auf der linken Seite unten bei dem ganzen Aufsetzen Schmerzen hatte, habe ich davor ein wenig Angst. Na ja, bis zum 20.04. habe ich erst noch Zeit.
Heute morgen fühle ich mich wieder wie ein kleiner Hamster. Aufgrund der gestrigen Behandlung habe ich links wieder eine leicht angeschwollene Backe. Schmerzen habe ich zum Glück keine großen, es ist halt der Schnitt und die Naht, die zwicken. Ich hoffe, dass ich bis Montag wieder fit bin, muss arbeiten.Ich wünsche Dir alles Gute und erst einmal ein wunderschönes Wochenende. Bis bald mal wieder.
LG
HelgaKronchenTeilnehmerHeute sind meine Fäden gezogen worden. Es ist alles wunderbar verheilt.
Das war auch gleichzeitig mein letzter Tag beim Implantologen. Der Bereich ist nun abgeschlossen. Nun geht es nur noch bei meinem Hauszahnarzt weiter. Allen, die mir bis hierher die Daumen gedrückt haben, ein dickes DANKE. Immerhin begann meine Geschichte am 31.03.09 mit der ersten OP. Wenn ich Ende Mai fertig bin, sein es fast 14 Monate, die ich in Zahnbehandlung war. Sollte irgendjemand auch eine so lange Behandlungszeit vor sich haben, lasst den Kopf nicht hängen, die Zeit geht wahnsinnig schnell vorbei.
LG
HelgaKronchenTeilnehmerHallo zusammen,
jetzt geht es mit großen Schritten dem langersehnten Ende entgegen.
Am nächsten Dienstag ist mein riesiger Termin beim Zahnarzt. Mir werden alle Zähne des OK abgeschliffen und vorerst mit provisorischen Kronen versorgt. Mit ein paar Zwischenterminen bin ich dann Ende Mai komplett fertig. Ich glaube, das muss ich feiern. Wenn ich bedenke, dass ich am 31.03.09 meine erste OP hatte, sollte ich mir dann etwas gutes tun :-). Wir werden aber direkt danach in Urlaub fahren, sofern ich keine Probleme habe.
Ich möchte mich noch einmal bei allen bedanken, die mich die ganze Zeit mit aufmunternden Worten begleitet haben. Vielleicht drückt Ihr mir für die letzten Aktionen auch nochmals die Daumen.
LG
HelgaIrisTeilnehmerguten morgen helga,
heute ist dein schleiftermin*brrrr- möchte ich dir alle daumen drücken……
melde dich,wie es dir geht.
gruß irisKronchenTeilnehmerHallo Iris,
so, fürs erste habe ich alles überstanden. Alle Zähne im OK sind neu gefüllt und abgeschliffen. Danke fürs Daumen drücken, hat bestimmt genutzt. Das Provisorium sieht schon sehr schön aus, so schön, dass ich mir glatt überlegen muss, noch einmal hinzugehen (Spaß beiseite!!). Mein ZA hat mich während der Abschleifzeit (immerhin 2 Stundne) mehrfach gelobt. Ich sei ja nicht zimperlich. Ich habe keinen Mucks von mir gegeben, habe alles ohne Stöhnen über mich ergehen lassen, dachte nur, irgendwann ist auch das zu Ende. Er meinte nur, wenn alle Patienten so wären wie ich, wäre das schon toll.
Die Betäubung ist jetzt fast weg und es macht derzeit nur mein Backenzahn auf der rechten Seite ein bisschen Probleme. Ich denke, das geht aber auch bald wieder vorbei. Es ist so kein Schmerz, der länger anhalten will. Aber die Zähne sind natürlich ziemlich angegriffen. Sollte es doch schlimmer werden, gibt es ja noch Tabletten :-))!
Nächsten Montag geht es weiter. Da werden dann die endgültigen Abdrücke gemacht. Das war meinem ZA für heute zuviel, zumal ich immerhin im OK noch 9 (!) eigene Zähne habe, die alle abgeschiffen wurden. Das Zahnfleisch ist jetzt recht gereizt. Bis Montag sollte das wieder in Ordnung sein.
Ich melde mich wieder.LG
HelgaMonikaTeilnehmerHallo Helga,
auch ich habe das Forum aus Zeitmangel völlig vernachlässigt. Freue mich deshalb besonders über deinen positiven Beitrag.
So wie aussieht gibt das ein tolles Ergebnis freue mich mit Dir !!!
Bei mir läuft es nicht ganz so toll. Habe letzten Freitag 3 Backenzähne im Uk“opfern“ müssen, da sonst kein Platz für die Ok-prothese wäre. Jetzt bin ich auch schon fast 2 Jahre zu Gange und habe im Moment heftiges „Lippenbommeln“. Habe nicht geglaubt, dass Zähne „ausgraben“ anschließend so lange, so starke Schmerzen macht. Na, ja da muss ich wohl durch.
Halte dir weiter die Daumen. Gibt es noch neues von Shirin?? Wo stecken all die anderen??
LG MonikaKronchenTeilnehmerHallo Moni,
ich versuche jetzt zum 3. Mal meinen Beitrag hier einzustellen. Jedes Mal werde ich rausgeschmissen, bevor ich die Nachricht abschicken kann.
Warum mussten Dir 3 Backenzähne gezogen werden? Konnte die OK-Prothese nicht so angepasst werden, dass sie richtig sitzt? Ich verstehe es nicht.
Bei mir ist alles in Ordnung. Der Schmerz am Backenzahn ist auch wieder weg (bin richtig froh). Das Provisorium sitzt etwas stramm und spannt ein wenig, aber damit läßt sich leben. Nur mein Gegenbiss rechts OK/UK ist nicht richtig. Die Zähne des Provisoriums sind rechts -glaube ich- ein bisschen zu lang. Vielleicht kann am Montag noch etwas gemacht werden, ich habe ja Abdrucktermin. Schauen wir mal!!!
Vielleicht höre ich wieder von Dir. Würde mich sehr freuen.
LG
HelgaMonikaTeilnehmerHallo Helga,
jetzt hat es schon wieder so lange gedauert bis ich mal reinschauen kann. Sorry !
Meine Zähne mussten raus, weil durch die UK Rückverlagerung die Zähne leicht gekippt waren und sowieso dadurch zu hoch standen, ist sehr schwer zu erklären.
Man kann auch sagen die Abdeckkappe des Impli kam beim Mundschließen auf den unteren Backenzahn, also kein PLatz für irgendeine vernünftige Lösung.
Öfter mal was Neues.LG Monika
IrisTeilnehmerguten morgen ihr zwei,ich hoffe es geht euch soweit gut.
@monika:
welche zähne mußten raus?stehe im mom auf dem schlauch…bitte,bitte,versuch es zu erklären.
bei mir ist immer noch alles ok.der druck am eckzahn hat nachgelassen.hatte wohl etwas mit dem kiefer zu tun.war zum nachschauen bei der ärztin,mußte nicht geschliffen oder gereinigt werden.soll nun nur jedes halbe jahr mal zum nachschauen und eventuell reinigen kommen.
gruß irisKronchenTeilnehmer@Moni
Irgendwie verstehe ich das nicht ganz. Ist aber nicht so schlimm :-)). Ich denke, Dein ZA wird schon wissen, was er tut bzw. was zu tun war, um ein optimales Ergebnis zu erreichen.
@Iris
Schön, dass es Dir gut geht und alles in Ordnung istBei mir geht alles seinen Gang. Letzte Woche Montag hatte ich den Termin für die ganzen Abdrücke. Dabei wurde dann mein Provisorium auch abgeschliffen. Seit dem habe ich einen besseren Biss. Aber ich habe genau wie beim UK leichte Probleme mit dem Beißen und Kauen. Es schmerzt halt. Der Schmerz läßt zwar immer wieder nach, aber es ist halte ein wenig nervig. Am 11.05. habe ich die Anprobe meiner richtigen Kronen. Hoffentlich geht alles gut, denn dann bekomme ich am 27.05. die festen Kronen gesetzt und ich habe nach 14 Monaten alles überstanden. Dann gibt es bei mir im Büro eine riesige Sektorgie. Habe schon angekündigt, dass ich dann einen ausgebe. Immerhin haben ganz viele Kolleginnen und Kollegen mit mir gelitten :-)).
LG
HelgashirinTeilnehmerHuhu…*wildwink*
Man Helga, das ist ja super! *mitfreu*
Ich war auch schon eeeewig nich mehr hier… *schäm*
Bin zwar auch immer noch unverändert ‚halbfertig‘ (die nicht mögliche ZF-Transplantation ist noch nicht fertig verdaut) …aber mir ging/geht es zwischendurch Kopfmässig sehr schlecht…da hatte ich keinen Nerv zu überhaupt irgendwas…Schön, daß du dann endgültig ’n Haken drunter machen kannst, hm?
Irgendwann reichts auch einfach mal *find*Ich wünschte, ich hätte grad auch den Mumm das endlich mal fertig zu bringen..*seufz*
Ich mag auch nich mehr…Gibts kessi noch?? Hab noch gar nicht weiter geschaut hier…
Liebe Grüße
KristinKronchenTeilnehmerHi Kristin (*freu*),
bin ich froh, wieder mal von Dir zu hören bzw. zu lesen. Wie geht es Dir? Hoffentlich wieder etwas besser :-)).
Was muss denn bei Dir jetzt noch gemacht werden? Ich weiß, dass es mit Deinem ZF Probleme gab, aber ansonsten muss ich gestehen, dass ich Deinen letzten Stand nicht unbedingt mehr weiß (*schäm*).Ja bei mir wird es am 27.05. ein Ende haben. Dann habe ich 14 Monate hinter mir. Als ich im letzten Jahr damit anfing, dachte ich, es geht nie vorbei, zumal ich ja durch den erst notwendigen Knochenaufbau 7 Monate verloren habe. Und jetzt stehe ich kurz vor der Fertigstellung, ist ein eigenartiges Gefühl. Es war schon komisch, als ich das letzte Mal bei meinem Implantologen war und mich dort endgültig verabschiedet habe. Da wusste ich, dass der erste Schritt zur „Vollendung“ gemacht war. Jetzt steht nur noch ein unangenehmer Termin an. Ich habe ja am 11.05. die Anprobe der richtigen Kronen. Da hoffe ich natürlich, dass alles bereits perfekt sitzt und die Kronen nur noch den letzten Feinschliff erhalten müssen.
Ich wünsche Dir erst einmal weiterhin alles Gute und hoffe, ich höre mal wieder von Dir. Ab und an werde ich bestimmt noch mal hier sein, auch wenn ich fertig bin.
LG
HelgaKronchenTeilnehmerHallo Zusammen,
übermorgen ist es soweit. Ich habe die erste Anprobe meiner endgültigen Kronen. Sie bleiben zwar nicht drin, das weiß ich bereits. Aber bitte, drückt mir die Daumen, dass alles richtig passt und ich dann wirklich am 27.05. sagen kann: DAS WARS !!!!
DANKE.
LG
HelgaIrisTeilnehmerguten morgen helga,
erzähl uns ,wie die anprobe gelaufen ist…bei mir wars so,dass ich die zähne nicht mehr hergeben wollte*lach.
ich drücke dir die daumen,damit du auch sofort dieses gefühl im mund hast.
gruß irisMonikaTeilnehmerHallo Helga,
denke an dich und halte fest die Daumen, dass alles gut sitzt!
Hallo Kristin schön, dass es dich auch noch gibt. Deine Nachricht ist nicht erfreulich! Wo wohnst Du? Fahr doch mal nach Freiburg in die Uni. Ich wette meinen Kopf mit Ohren, dass die ZF-Transplantation dort gemacht werden kann, weil die vor Ort Zahnfleisch von dir „züchten“ können.
Wwünsche allen einen schönen Tag und hoffentlich bald mal Sonne, dann geht es uns auch wieder besser!:-/
LG Monika
KronchenTeilnehmerHallo Ihr Lieben,
also ich hatte heute Anprobe und es war wirklich nur Anprobe. Das wusste ich aber schon vorher. Es waren auch nicht meine richtigen Kronen sondern nur sogn. Keramikkappen. Ich kann Euch nicht erklären, wofür das gut war. Aber ich weiß nun, dass ich alles Einzelkronen bekomme. Mit diesen Kappen wurde geschaut, wie alles sitzt und es wurde ein Bissabdruck gemacht. Das war es dann und ich bekam mein Provisorium wieder angepasst. Jetzt habe ich bis zum 27.05. wieder Zeit, dann habe ich alles überstanden, wenn denn die Kronen dann OK sind. Mein Zahnarzt meinte heute nur noch, wir würden uns gegenseitig die Daumen drücken. Er weiß natürlich auch, dass ich endlich fertig werden möchte. Ich bin aber ganz zuversichtlich. Nach solchen Prozeduren wie heute habe ich zwar immer wieder kleine „Schmerzprobleme“, aber es ist noch zum Aushalten. Heute Mittag konnte ich doch etwas essen und gerade bin ich auch dabei, zu kochen. Schauen wir mal, wie sich meine Zähne meinen, benehmen zu müssen. Ansonsten betäube ich mich mit literweise Wein :-)). Ich melde mich wieder.
Euch bis zum nächsten Mal alles Gute.
LG
HelgaIrisTeilnehmermorgen helga,
ich freue mich schon auf die bilder deiner neuen zähne.bin ja fest davon überzeugt,dass alles super klappt.nun geht es ja schlag auf schlag.
aber dann bitte keinen wein,sondern champus…literweise*lach
gruß irisKronchenTeilnehmerHallo Iris,
ich bin im Moment etwas unsicher, was meine Kronen anbetrifft. Dadurch, dass bei der „Gerüstanprobe“ der Biss nicht ganz stimmte, mein ZA aber meinte, dass wäre nicht schlimm, hoffe ich natürlich, dass im Endeffekt alles gut geht.
Wenn denn alles überstanden ist, werde ich im Büro eine Sektorgie mit den Kolleginnen und Kollegen veranstalten. Soll so ein kleines Dankeschön für die Leute sein, die das alles mit mir durchgestanden haben. Sie haben ja auch alles vom Anfang bis zum Ende miterlebt. Aber bis dahin muss ich mich noch etwas gedulden.
LG
HelgaKronchenTeilnehmerHallo Zusammen,
jetzt habe ich nur noch Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ist es endlich so weit. Ich bekomme meine endgüligen Kronen. Wart Ihr auch alle so aufgeregt. Mittlerweile kann ich es kaum noch erwarten, dass ich mein olles Provisorium los werde und hoffentlich wieder richtig beißen kann. Aber ich will ja nicht klagen, das Provisorium hat top gehalten. Ich habe wohl die letzten Wochen nicht unbedingt Fleisch gegessen, aber ich musste auch nicht unbedingt nur Weichkost zu mir nehmen. Ich bin aber schon froh, wenn Donnerstag alles vorbei ist.
Ich berichte und versuche dann auch, ein Bild einzustellen, wahrscheinlich aber erst Freitag. Ich muss am Donnerstag nach dem ZA-Besuch direkt auf Dienstreise. Ließ sich leider nicht verschieben.
LG
HelgaIrisTeilnehmerhallo helga,
habe gestern schon an dich gedacht,dass es nun nur noch bis donnerstag ist.wollte dich aber nicht noch nervöser machen.(ich war eine woche vorher schon hibbelig*lach)
freue mich auf dein ergebnis.
ach ja,denk dran..bei mir sind es 8 kilo plus geworden………aber es ist es mir immer noch wert!!!
gruß irisKronchenTeilnehmerHallo Ihr Lieben,
ich hatte leider keine Zeit, mich früher zu melden. War auch nicht so interessant.
Also, ich war Donnerstag nun bei meinem ZA und ich bin ohne meine Kronen wieder raus, nur mit meinem Provisorium. Dies direkt am Anfang, damit Ihr wisst, wie es ausging.
Der Grund, warum die Kronen nicht eingesetzt wurden, liegt darin, dass meinem ZA die Passform der Kronen nicht gefiel. Die Zwischenräume am Zahnhals zwischen den einzelnen Kronen waren teilweise zu groß. Zwei Zähne waren ihm zu bauchig. Bei einem Zahn war der Zahnhals zu hoch geraten, d. h. die Linie am Zahnfleischrand verlief nicht gerade. Der 1.1-Zahn war zudem zu lang und zum guten Schluss stimmte der Biss nicht. Gut den Biss hätte er noch zurecht schleifen können. Aber nachdem ihm die anderen Sachen nicht gefielen, er mir aber eine absolut top Leistung erbringen will, hat er von sich aus gesagt, die Kronen gehen noch einmal zurück ins Labor. Er hat dann auch sofort das Labor angerufen und ein Mitarbeiter des Labors holte die Kronen bereits ab, während ich noch dort war. Dienstag kommt die Arbeit zurück und Mittwoch um 12:00 Uhr habe ich dann den neuen Termin. Bin gespannt, ob dann alles OK ist.
Da ich aber am Donnerstag schon damit gerechnet habe, dass es mit den Kronen nichts wird, war ich auch nicht wirklich enttäuscht. Mit dem Provisorium klappt es derzeit ausgesprochen gut. Ich lebe also gerne mit dem Provisorium weiter, so lange, bis die Kronen nicht nur 100 %ig passen, sondern schon 150%ig.
Soweit der Stand der Dinge, den ich Euch wenigstens kurz berichten wollte.
LG
Helga -
AutorAntworten