Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Elektro-Akkupunktur-Verfahren

  • Ersteller
    Thema
  • #288156 Antworten
    Johanna
    Gast

    Hallo,
    ich möchte mir einen fehlenden 6er links oben im kommenden Jahr durch ein Implantat ersetzen lassen. Dies ist mir internem Sinuslift möglich. Heute war ich auf Anraten meiner Kieferchirurgin bei einem Arzt, der meine Zähne auf Störfelder bzw. Restentzündungen mittels EAV untersucht hat. Er hat im Knochen bei meinem gezogenen 6er eine Restentzündung festgestellt. Ich soll mir die Wunde neu öffnen lassen (gezogen wurde im Mai) und dann wird die Restentzündung mit einem Bohrer ausgefräst. Der 5er nebenan hat eine Amalgamfüllung. Diese soll vorher entfernt werden. Soweit so gut. Mit dem Aufschneiden und Aufbohren habe ich keine Probleme (unangenehm, aber laut meiner Chirurgin haben mehrere Patienten ihre Implantate verloren, die diese OP trotz Anraten nicht haben machen lassen). Probleme macht mir das Aufbohren der alten intakten Amalgamfüllung nebenan. Sobald bei meinen Zähnen irgendwo gebohrt wird, reagieren diese übersensibel auf Kälte und Hitze. Es folgen Wurzelbehandlung, dann Entzündung, dann WSR oder Ziehen. Kennt sich jemand der Ärzte mit diesem Verfahren EAV aus, wie sehen die Erfahrungswerte aus mit Implantatverlusten im OK. Wer kann mir hier eine Hilfestellung geben. Ich habe keine Lust einen weiteren Zahn (den 5er) zu opfern, um am 6er ein Implantat zu bekommen.
    Danke für Ihre Antworten.

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #288157 Antworten
    Karl-Josef Mathes
    Gast

    Hallo,

    die EAV ist nach meinem Wissen, meinen eigenen Erlebnissen damit und dem Ergebnis meiner Recherchen eine wissenschaftlich nicht belegte Methode, die jeglichen wissenschaftlichen Nachweises ihrer Wirksamkeit entbehrt. Im folgenden einige Links zu Seiten, auf denen man sich wissenschaftlich zu dem Thema belesen kann.

    http://www.dgzmk.de/faq/eav.htm
    http://www.zm-online.de/m5a.htm?/zm/15_01/pages2/mediz1.htm
    http://www.uni-ulm.de/klinik/neurochirurgie/Perspektiven%20/body_perspektiven%20.html/
    http://www.promed-ev.de/modules/newbb/viewtopic.php?viewmode=flat&topic_id=171&forum=43

    Aus einem der Artikel (Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund und Kieferheilkunde, absolut führende anerkannte Gesellschaft) möchte ich nur die Schlußsequenz zitieren:
    „Der EAV-Medikamente-/Substanzen-Test ist vor dem Hintergrund unserer derzeitigen, vielfach gesichterten naturwissenschaftlichen Kenntnisse ein a priori irrationales Verfahren.“

    Viele Grüße
    K.-J. Mathes

    #288158 Antworten
    Joachim Wagner
    Gast

    Hallo Johanna,

    ich schließe mich den Ausführungen meines Vorredners vollinhaltlich an:

    EAV ist Mist.

    Viele Grüße

    Joachim Wagner
    http://www.zahnfilm.de

    #288159 Antworten
    Johanna
    Gast

    Vielen Dank! Ärgerlich nur, was ich für
    diese Behandlung gezahlt habe….

    #288160 Antworten
    Melanie
    Gast

    Hallo Johanna,
    klar ist für Schulmediziner die EAV Mist; ist ja schliesslich ein Konkurrenzverfahren zur Diagnostik von Störfeldern.
    Mich hat dieses Verfahren von mehrjährigen Zahnschmerzen befreit, weil diagnostiziert wurde, dass wurzelbehandelte Zähne noch entzündliches Restgewebe hatten udn dass eine Extraktionswunde nicht verheilt war sondern sich in dieser ncoh entzündliches Restgewebe (auf Rö-bild nicht erkennbar) befunden hat….was eine Resektion dieses Bereiches auch bestätigt hat. Nachdem diese Herde endlich aus meinem Körper draussen sind habe ich auch keine Zahnschmerzen mehr.
    Auch werde ich vor der nächsten Implantation diese Gebiete austesten lassen, ob auch alles richtig verheilt ist und sich richtiger Knochen gebildet hat oder ob noch restl. Granulationsgewebe in dem Extraktionsbereich ist.

    Gruß
    Melanie

    #288161 Antworten
    Dr.Borrmann
    Gast

    Hallo Johanna
    EAV ist ein Placebo-Verfahren, d.h. es ist völlig wirkungslos.
    Allerdings kann es so wie bei Placebos auch zu Heilungserfogen kommen, die allerdings auch eingetreten wären, wenn man darauf verzichtet hätte.
    Mein Tip! Hände weg.
    Gruß Borrmann

    #288162 Antworten
    Johanna
    Gast

    Danke für Ihre Antworten.
    Eine Frage zu Melanie: Wie wurden die noch entzündeten Zähne denn nachbehandelt?
    Mit Medizin oder wurde wieder in den Wurzeln herumgestochert?
    Danke
    Johanna

    #288163 Antworten
    Melanie
    Gast

    Der Zahn wurde gezogen ! und die (angeblich gut abgeheilte) Extraktionswunde neu Eröffnet und gesäubert.
    Wenn ein Zahn weh tut und entzündet ist, kannst Du nicht mit irgendwelchen Medis dagegen an gehen; entweder ziehen lassen oder erneut behandln (also WB usw).
    Mir hat das Verfahren aber dahingehend geholfen, dass endlich der Herd in meinem Kiefer gefunden wurde, da die Schulmediziner sich doch immer etwas stur gestellt hatten und mir einsuggestieren wollten, ich „hätte an der Stelle nichts“, da die Rö-bílder alle nichts aufzeigen konnten.

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Antwort #288160 in Elektro-Akkupunktur-Verfahren
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024