Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Einwachsen von implantaten

  • Ersteller
    Thema
  • #303435 Antworten
    Charleeze
    Gast

    Hallo,
    ich habe vor zwei Monaten 2 Implantaten im Frontbereich OK bekommen mit Knochenaufbau.
    Ich hatte keine Probleme und die Wunde ist gut verheilt. Das Zahnfleisch ist etwas zurück gegangen was aber laut meinem ZA normal ist.
    Beim Kontrolltermin letzte Woche sagte mein Zahnarzt das alles sehr gut aussieht.
    Dennoch sitzt bei mir die Angst im Nacken das die Implantate nicht richtig einwachsen (leider bin ich Raucherin und habe es nicht geschafft aufzuhören). Habe meinen ZA gefragt ob man anhand eines Röntgenbildes jetzt schon feststellen kann ob sie gut einwachsen. Doch er meinte darauf kann man das nicht erkennen. Gibt es eine andere Möglichkeit z.B. 3D-Röntgenaufnahmen?. Es wurde eine geschlossene Implantation vorgenommen. kann es passierenn das die Implantate durch das zugenähnte Zahnfleisch gehalten werden und nach der Freilegung erst festgestellt wird das sie nicht eingewachsen sind? Mein ZA meinte ich kann davon ausgehen das sie einwachsen, da sich keine Entzündung, Fistel oder sonstiges gebildet hat und auch die Wundheilung gut verlaufen ist. Dennoch sitzt die Angst im Nacken und es dauert mind. noch 4 Monate bis zur Freilegung.
    Für Antworten, insbesondere von Expertenseite wäre ich sehr dankbar.

    Gruss
    charleeze

Ansicht von 14 Antworten – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Antworten
  • #303436 Antworten
    Susanne
    Gast

    Nach der Freilegung wird ein Test gemacht, der die Festigkeit der Implantate prüft. Das geschieht erst nach Eindrehen der Verschlußschrauben/Gingivaformern.

    #303437 Antworten
    Charleeze
    Gast

    Hallo Susanne,
    danke für die Antwort.

    Das heisst in der Einwachsphase kann überhaupt
    nicht festgestellt werden ob es gut einwächst?

    LG
    charleeze

    #303438 Antworten
    Susanne
    Gast

    Hallo Charleeze,

    mit einer Röntgenaufnahme wird überprüft, ob sich an den Implantaten Cysten oder Entzündungen bilden.
    Oberflächlich sieht man es ja nur an der Wundheilung der Nähte, was gar nichts zu sagen hat.
    Aber ich denke, dass die Festigkeit nur mit o.g. Test nach der Freilegung festzustellen ist.
    Ich denke, es wird auch unterschieden zwischen: nicht fest eingewachsen und entzündet und abgestoßen.

    #303439 Antworten
    Charleeze
    Gast

    Hallo Susanne,

    du schreibst die Wundheilung der Nähte hat nichts zu sagen.

    Heisst das es kann trotzdem dazu kommen das die Implantate nicht einwachsen auch wenn die Wundheilung gut verlaufen ist?

    danke für deine Antworten.

    lg
    charleeze

    #303440 Antworten
    Tirili
    Gast

    Hallo,

    bei mir würde heute früh mein Implantat freigelegt. Es hat 30 mn gedauert, nicht weh getan, musste leider noch mal genäht werden. Bei mir ist das Implantat gut eingewachsen. In 2/3 Wochen darf mein Zahnartzt mit der Krone anfangen. Unglaublich.

    Ich dürfte aber auch Knochenaufbau erleben, die Nähte haben sich damals komplett aufgelöst, musste noch mal genäht werden. Dann kam eine Ziste, es dauerte Monate lang bis es wieder weg war. Dann musste ein stueck Knochensplit (?) entfernt werden, was zu Eitern immer geführt hat. Also ein lange/teuer/anstrengende weg ist es gewesen.

    Jetzt ist bei mir alles gut, oder fast. Ich weiss nur, wie schwer es ist wenn Komplikationen auftauchen und wünsche euch alle viel Glück. Bin immer positive geblieben, es hat sich gelohnt.

    Grüsse von eine Franzose in Bayern.

    #303441 Antworten
    Charleeze
    Gast

    hallo Tirili,
    danke für deine Antwort.
    Es freut mich für dich das bei dir alles gut gegangen ist und das trotz eines schwierigen weges.
    Ich finde es einfach schrecklich das man über so einen langen zeitraum im ungewissen ist ob es nun gut wird oder nicht.
    Habe heute nochmal mit meiner ZA Praxis telefoniert. Hatte zwar nur die Dame vom Empfang dran. Aber sie sagte mir auch ich soll davon ausgehen das es einwächst. Sie hätten bisher noch nie einen fall gehabt wo das nicht so war. Auch kann ich positiv blicken weil ich ja gar keine Beschwerden habe.
    Ich versuch jetzt einfach positiv zu denken.
    Auch wenn es mir schwer fällt weil es noch so lange dauert. Bin eben ein etwas ungeduldiger mensch 🙁

    lg
    charleeze

    #303442 Antworten
    Tirili
    Gast

    Hi Charleeze,

    als diese ganze Komplikationen aufgetaucht sind war mein Moral in meine Socken. Nähte aufgelöst. Weich essen Tage lang. Kein Alkohol. Kein Sport. Ziste usw.

    Irgendwann habe ich einfach aufgehört jede Minute dran zu denken. Habe party gemacht, sport, normal gegessen. Dann ist das Leben auf ein mal schöner, und am Ende wird es alles gut wenn mal dran glaubt.

    Ausserdem die Chance das ein Implantat nicht gut enwächst ist sehr gering, 5% habe ich mal gelesen. Also kopf hoch.

    Frage: hats du Knochenaufbau + Implantate am gleiche Tag bekommen? Bei mir dauerte 4 Monate in zwischen. Gruesse

    Tirili

    #303443 Antworten
    Charleeze
    Gast

    Hallo Tirili,
    deine Worte bauen mich gerade so richtig auf.
    Ich denke du hast recht, ich darf mir einfach nicht soviele Gedanken machen. Denn eine gute psychische Verfassung ist für jeden Heilungsprozess wichtig.
    Zu deiner Frage: Ja ich habe Knochenaufbau und Implantate an einem Tag bekommen. So wie mein ZA sagte musste auch nicht allzuviel Knochen aufgebaut werden.
    Im November bekomme ich dann noch eine Zahnfleischtranplantation, das es esthetisch besser aussieht. Dann weitere 2 Monate später (also etwa Jan. oder Febr. nächsten Jahres) wird dann die Freilegung erfolgen.
    Bis alles fertig ist werden wohl noch 7 – 8 Monate ins Land ziehen.

    Hast du im Ober- oder im Unterkiefer Implantate bekommen? Und auch beides an einem Tag? knochenaufbau und Implantate?

    Gruss
    Charleeze

    #303444 Antworten
    Dr. Dr. K. Gadner
    Gast

    hallo charleeze!

    es gibt definitv keine Möglichkeit vor der freilegung festzustellen, ob das implantat eingeheilt ist (weder Röntgen, noch 3D-Volumentomographie oder CT)
    Allerdings besteht prinzipiell keine Sorge, dass es nicht eingeheilt ist. Die Statistik sagt uns, dass nach 10 Jahren zwischen 92-98% (je nach Studie)der Implantate noch im Mund und intakt sind. Von den 2-8%, welche verloren gehen, heilen 2/3 nicht richtig ein.
    Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Implantat nicht einheilt, liegt also bei ca. 1-5% (je nach Studie).
    Dabei darf man nicht vergessen, dass die Wahrscheinlichkeit nochmals viel geringer ist, wenn die Wunde „nicht eitrig“ war etc.

    Insgesamt lässt sich sagen, dass die Implantate sehr zuverlässig geworden sind, was das einheilverhalten betrifft. Es besteht primär definitv KEINE Sorge, dass Ihr Implantat nicht eingeheilt ist!

    MfG

    DDr. Klaus Gadner

    #303445 Antworten
    Charleeze
    Gast

    Vielen Dank Hr. Dr. Klaus Gadner für Ihren aufbauenden Beitrag der mich jetzt doch sehr beruhigt hat.

    MfG
    Charleeze

    #303446 Antworten
    Thierry Placé
    Gast

    Habe dir doch gesagt Charleeze 😉 5% warscheinlichkeit

    Bei mir war Knochenaufbau im OK, erst 6 Monate später Implantat. Ich kann mir nicht vorstellen, wie es anders gehen sollte, das Stueck Knochen muss doch erst einwachsen. Es wird sogar mit ne Schraube fest gemacht, sie kommt dann irgendwann nach 3/4 Moante weg (komische Gefuehl übrigens, wenn der ZA sie weg schraubt)

    A plus

    #303447 Antworten
    Charleeze
    Gast

    danke für die Aufmunterung 🙂

    Bei mir wurde Knochenaufbau und Implantatsetzung auf einmal gemacht.
    Das Implantat soll ja mit dem Knochen
    zusammen wachsen.

    Habe hier auch allerdings schon gelesen das erst Knochenaufbau und einige Monate später die Implantatsetzung gemacht wurde.

    Da scheint es wohl verschiedene Methoden zu geben. Wohl aber beide nicht falsch.

    LG
    charleeze

    #303448 Antworten
    odil
    Gast

    Hallo Carleeze – stimmt nicht , dass man das mit einem CT nicht feststellen kann! Von einem CT können mit einer speziellen in 3D-Bilder umwandelnden Technik – und zwar sehr genau! – nachweisen, ob und wie Implantate sich mit dem Knochen integriert haben…..das CT musst Du selbst übernehmen (OK und UK 250 Euro) – lohnt sich aber immer, weil man so auch Fehler beim Implantieren nachweisen kann. Mach das unbedingt!

    #303449 Antworten
    Tirili
    Gast

    Ende eine Lange geschichte…
    Ich habe seit gestern meine fertige Krone im OK, nach 11 Monate lange Kampf.
    Bin sehr zufrieden mit das Ergebniss und kann in eine Pizza wieder rein beissen!!! habs seit jahren nicht mehr gemacht…
    ich wuensche euch alle viel Glueck, positiv bleiben ist wichtig.
    Gruesse
    Thierry

Ansicht von 14 Antworten – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
Antwort auf: Antwort #303443 in Einwachsen von implantaten
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024