Häufige Suchanfragen im Forum:
Eingesetztes Implantat, spätere Knochenrückbildung
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 16312 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 3 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo liebes Expertenteam,
im Jahr 2004 hatte ich einen Verkehrsunfall, bei dem ich im Frontzahnbereich einen Zahn verlor, einer der beiden Vorderzähne erlitt auch noch einen Haarriß. Der Zahn neben dem rechten Vorderzahn wurde durch ein Implantat ersetzt.
Heute habe ich sehr große Probleme mit dem implantierten Zahn, da sich hier im Zahnfleischbereich eine Art „Epullis“(starke Zahnfleischveränderung mit Bläschenbildung) gebildet hat. Letzte Woche wurde mir dann diese Zahnfleischblase nach vorheriger Behandlung mit Medikamenten entfernt und dabei wurde festgestellt, dass das Implantat zwar fest sitzt, aber im vorderen Bereich keine Knochensubstanz mehr vorhanden ist. Deshalb liegt über dem Implantat lediglich nur noch feine Knochenhaut und es kommt ständig zu Entzündungen.
Zur Zeit bin ich auch schon in Behandlung in einer Uniklinik, hier wurde mir geraten, dass Implantat entfernen zu lassen, Knochenaufbau (aus dem hinteren Kieferbereich) durchzuführen und ein neues Implatat zu setzen. Einzige andere Alternative wäre eine Brücke, wobei hier die Frontzähne beschädigt werden würden. Im Moment bin ich sehr ratlos und hoffe auf eine baldige Antwort von Ihnen.
Vielen Dank im Voraus.
Gruss
Andrea