… und noch eine kleine Ergänzung zu meinem ersten Bericht vom 17.07. Gestern vor einer Woche wurde der größere Knochenaufbau mit Sinuslift – Vorbereitung für sechs Implantate im OK – bei mir gemacht. Also ein Spaziergang war das nicht, ich war eine Woche krank, Schwellungen, blaue Flecken, nachts Schmerzen, Ziehen, Pochen, Müdigkeit (wahrscheinlich vom Dämmerschlaf) usw. Aber gestern wurden nun die Fäden gezogen und dieses Ziepen hört nun auch auf. Seither gehts mir stündlich besser – nur habe ich jetzt noch ein anderes Problem: Meine prov. Vollprothese passt überhaupt nicht mehr. Darauf war ich nun auch nicht vorbereitet. Heute Morgen war ich bei meinem Hauszahnarzt. Er versucht nun alles, – gemeinsam mit dem Labor – diese zu unterfüttern und anzupassen, mehrere neue Gebissabdrücke waren notwendig, nachher gehe ich nochmals zu ihm, da muss eine Gebissschiene angepasst werden (?) – leider natürlich nochmals krank, denn ohne Zähne gehe ich nicht ins Büro. Da sich aber in 35 Berufsjahren meine Krankenscheine immer noch an einer Hand abzählen lassen, wird das wohl mein Arbeitgeber einschl. Koll. verkraften. Ich habe somit noch einen Ruhetag zu Hause gewonnen, auch nicht schlecht.
In diesem Sinne – es geht aufwärts – und am 26.09.2007 gehts weiter – neuer Gesprächstermin beim Zahnchirurgen, wahrscheinlich kann man im Oktober die Implantate dann setzen. Ich bin zwar erst mal froh, dass ich so lange mal keine Zahnarztpraxis von innen sehe, aber ich freue mich auch, wenn es endlich weiter geht und noch mehr, wenn alles endlich vorbei ist.
PS: Nach dem Setzen der Implantate könnte es sein, dass die prov. Vollprothese gar nicht mehr passt. Dann brauche ich eine neue, kostet dann auch nochmals extra.
Grüße von dodo