Häufige Suchanfragen im Forum:
Dumpfer Schmerz nach zhen Monate bei Erkältung
- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 10167 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 2 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo,
ich hab im April 2007 drei Implantate gesetzt bekommen, eines im OK, ein Eckzahn, und zwei im UK, die vordearen Scheidezähne. Nach einer Heilungsphase von sechs Monaten hatte ich bei einem Implantat im UK extrem starke Schmerznen gehabt. Eine Woche später wurde das Implantat entfernt, dabei stellte sich heraus, dass die komplette Knochenwand vor dem Implantat fehlte, und ein neues gesetzt, tiefer und mit Knochenaufbaumasse (wurde bei der ersten OP auch gemacht, 1. OP eigenes Material, zweite OP künstlich Masse). OP verlief anscheinend gut, jedoch brach eine Schrau (die man zum aufdrehen der Verschlusskappe benutzt) im zweiten UK Implantat, dass gesund war, und blockierte somit das Gewinde für den Aufbau. Vor kurzem hat mein Arzt aber geschafft, nach acht Stunden Bohren und enormen Schmerzen wegen der Hitzeentwicklung (Metall auf Metall) das Stück rauszukriegen, womit eine Versorgung im UK stattfinden kann.
Da das Implantat im OK damals stabil war wurde es versorgt, ich kann es belasten ohne Schmerzen, allerdings empfinde ich eine komisches Druckgefühl, ich hatte nie ein Implantat, daher kann es sich ja um ein normales Gefühl handeln. Dieses wird von Zeit zu Zeit stärker und ich habe den Drang dann an der Krone zu rütteln.
Letzte Nacht hatte ich wegen einer Erkältung die ich mir am Freitagabend zugezogen habe leichtes Fieber, eine versopfte Nase und sehr starken Schnupfen, jedoch war das Schlimmste dass das Druckgefühl sehr unangenehm war. Es war kein stechender intesiver Schmerz, allerdings ein permanenter Schmerz, der kein Schlaf zuließ und auch jegliche Konzentration fiel mir quasi unmöglich. Es war das erste Mal, dass ich aufgrund des versorgten Implantats (nun ca. zehn Monate alt) eine derartige Beeinträchtigung des Alltags erlebt habe.
Ich habe mich in einem Buch über Implantate über späte Komplikation informiert, dabei bin ich auf Stichworte wie Kieferhölen- und Nasenhölenentzündung gestoßen. Ich habe mich ein wenig mit laienhaft infomiert und habe nun Angst, dass ich womöglich eine Osteomyelitis habe.
Sind Szintographi und MRT die einigen Möglichkeiten eine Osteomyelitis auszuschließen?
Ich habe heute ein Termin bei meinem Arzt, aber viel außer Belastungstest und Röntgen kann der sicher nicht machen.
Könnte es sein, dass die Erkältung die Beschwerden ausgelöst hat oder das die Erkältung die schwachen Beschwerden verstärkt und soll eine Szintogramm oder MRT machen lassen?Würde mich über guten Rat sehr freuen
MfG Michael