Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Die richtige Indikation???

  • Ersteller
    Thema
  • #306081 Antworten
    Kroni
    Gast

    Hallo! Ich habe einen seit 30 Jahren verkronten Schneidezahn, der nie Probleme machte. Leider hat sich das seit 3 Monaten geändert. Ich war schon mehrmals beim ZA meines Vertrauens. Auf den ersten Blick konnte er nichts finden. Aber laut Röntgenbild könnte der Zahn möglicherweise eine Längsfraktur haben = vertikal gerissen sein. 100%ig könnte man das aber erst sagen, nachdem er entfernt wurde. Stimmt das? Kann man das wirklich nicht vorher feststellen?
    Ich habe auch keine Beschwerden beim Beißen oder bei heiß & kalt…
    Aber so ein ständiges ziehen/wimmern
    Es wäre halt ärgerlich, wenn der Zahn umsonst gezogen würde
    Ansonsten würde ich mich für ein Implantat entscheiden

    Danke für Infos

    MfG

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #306082 Antworten
    zahedi
    Administrator

    hallo,
    tatsächlich ist ein längsriss des zahnkrone nicht leicht zu diagnostizieren. hier sollte man mit lupenbrille oder mikroskop arbeiiten. gegebenenfalls füllungen entfernen. auch
    relativ schwer zu diagnostizieren ist der längsriß einer wurzel. oftmals ist es ein stiftzahn (auf jeden fall ein bereits wurzelbehandelter zahn), bei dem ein entzündungsprozess nach aussen schlägt, ohne das dieser typischerweise von der wurzelspitze ausgeht.
    gruß
    b. zahedi

    #306083 Antworten
    Dr.Thilo Fechtig
    Teilnehmer

    Hallo

    einen Längsriss in der Wurzel kann man klinisch feststellen, in dem man mit der Parodontalsonde den Zahnfleischrand sondiert. Stellt man an einer Stelle des Zahnes einen Einbruch fest und misst eine tiefe Stelle, so ist meist ein Längsriss im Zahn. Dann ist es besser den Zahn zu entfernen, da man immer mehr Knochen verliert, je länger man wartet.
    Bei vitalen Zähnen lässt sich ein heller Schmerz durch Aufbissen und Kälte provozieren, bei wurzelbehandelten ist der Schmerz eher dumpf.

    Gruss
    Dr. Thilo Fechtig / Schweizer Grenze / Südbaden

    #306084 Antworten
    Kroni
    Gast

    Hallo! Zunächst mal vielen Dank für Ihre Erpertenmeinungen.
    Ja, der Zahn wurde tatsächlich wurzelbehandelt (vor 30 Jahren) und der Nerv wurde damals auch abgetötet.
    Inzwischen wurde das Röntgenbild auch einem erfahrenen Kieferchirurgen vorgelegt. Resultat: Zu 95% ist nichts am Zahn (zu erkennen)!!
    Auf alle Fälle werde ich noch mal nachfragen, bezüglich des Einsatzes von Mikroskop oder Parodontalsonde.
    PS: Kann man denn „genaueres“ sagen/diagnostizieren, nachdem die Füllungen entfernt wurden ?
    Die Krone wäre dann hin, das wurde mir schon gesagt. Aber es wäre wohl das kleiner Übel bei drohendem Knochenverlust.
    Paradoxerweise habe ich beim Zubeißen nach wie vor keinerlei Schmerzen (auch keine dumpfen)
    Aber sonst ein ständiges Ziehen bis hoch in die Nase.
    Schwer zu beschreiben, aber nervig. Und irgend woher muß es ja kommen

    Nochmals vielen Dank

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Die richtige Indikation???
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024