Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Der obere Schneidezahn muss raus…

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Der obere Schneidezahn muss raus…

  • Ersteller
    Thema
  • #306347 Antworten
    Tanita
    Gast

    Hallo liebe Community,

    ich brauche dringend euren Zuspruch und aufmunternde Worte.
    Letzten Donnerstag war ich beim Zahnarzt und der stellte fest: der obere Schneidezahn ist kurz vor’m Rausfallen.
    Der Schock sitzt noch immer tief.
    Es gab eigentlich keine Anzeichen, ich war regelmäßig sogar bei verschiedenen Zahnärzten und keiner will etwas bemerkt haben. Dabei war bereits auf einem Röntgenbild meines damaligen Kieferorthopäden 1992 (!!!!!!) zu sehen, dass die Wurzel resorbiert ist.
    Daraufhin war ich heute in der Kopfkinlinik in HD und auch hier die Diagnose: der Zahn muss raus und ein Implantat rein.
    Mal davon abgesehen, dass ich schreckliche Angst vor allem habe, was der Zahnarzt mir im Mundraum so „antun“ könnte, sind da auch noch die „seelischen“ Schmerzen. Es geht ja schließlich nicht um einen Backenzahn, den eh keiner sieht.
    Schon wenn ich daran denke, bin ich den Tränen nah, zumal ich nie Beschwerden mit meinen Zähnen hatte.
    Wer kann mir helfen, wer hat Erfahrung mit dem Ersetzen eines oberen Schneidezahnes und der Transplantation von Zahnfleisch? Wie ging es euch vom Ziehen des Zahnes bis zum fertigen Implantat?
    Ich danke für eure Hilfe und freue mich über eure Beiträge!
    Grüße, Tanita

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #306348 Antworten
    Tonja
    Gast

    Liebe Tanita,
    ich kann dich sehr sehr gut verstehen!Das Gleiche mußte ich im Frühjahr dieses Jahres mitmachen!Auch ich fand die Vorstellung grausam, einen Schneidezahn UND zwei weitere Zähne zu verlieren. Es ist so, als ob man sein Gesicht verliert. Ich fand dass auch ganz ganz schlimm!!
    Ich habe mittlerweile einen Knochenaufbau aus dem Becken hinter mir und 3 Implantate sind gesetzt! Alles bisher ohne Probleme und ich kann es kaum erwarten, bis ich Anfang nächsten Jahres die Kronen bekomme!
    Ich kann Dir nur Mut zusprechen! Der schlimmste Moment ist der, wenn dein Zahn rauskommt.Nicht schmerzhaft, aber , wie du sagst, es ist der Schneidezahn…….
    aber danach, danach geht es aufwärts und du bist auf dem Weg zu einem „neuen, festen, schönen gebrauchsfähigen Zahn!! Man sieht es hinterher nicht und es fühlt sich an wie ein eigener Zahn. (Ich habe schon an anderer Stelle ein Implantat…).
    Geh das ganze an, spring über deinen Schatten und brings hinter dich!! Danach wird es nur bergauf gehen, glaub mir!!Kopf hoch, ich habs auch gepackt!
    L.G. Tonja

    #306349 Antworten
    Tanita
    Gast

    Hallo Tonja,
    ja, ich denke auch, dass der schlimmste Moment der ist, wenn der Zahn weg und eine riesen Lücke da ist.
    Das Schreckliche für mich ist ja noch zusätzlich, dass ich auf keinen Fall vor Weihnachten einen Termin bekomme. Bis dahin kann sich der Zahn selbständig gelöst haben und raus fallen. Es sind nur noch ca. 3 mm Wurzel vorhanden und der Zahn hat keinen Halt mehr. Das wäre ein zusätzlicher Schock!
    Hast du auch Zahnfleich transplantiert bekommen?
    Mein Arzt will keinen Knochenaufbau machen, mein eigener Knochen soll sich nachbilden und dann das Implantat gesetzt werden.
    Wie bist du mit dem Provisorium klar gekommen? Ich habe die Vorstellung, dass es eine wackelige Angelegenheit ist. Klar, dass man keine Nüsse knacken kann ;o) Ist es oft raus gefallen? Man muss ja eine lange Zeit (wohl bis zu 1,5 Jahren je nach Verlauf) damit aushalten.
    Danke für deine Unterstützung :o)

    #306350 Antworten
    Tonja
    Gast

    Hallo Tanita,
    1,5 Jahre wird das nicht dauern, du schreibst, du hast zuwenig Knochenniveau.(3mm). Warum will dein Zahnarzt keinen Knochen aufbauen? Ich will jetzt nix Falsches sagen, aber, ich glaube, horizontal verlorengegangener Knochen erneuert sich nicht von alleine in diesem Umfang…
    Gegen die Gefahr des Rausfallens des Zahns frag deinen Zahnarzt, ob er den Zahn nicht mit den anderen beiden je daneben verblocken kann mit Kunststoff. Hatte ich auch eine zeitlang, da hält er noch solange durch die anderen beiden Zähne.
    Ja, ich habe auch Zahnfleisch transplantiert bekommen, vom Gaumen, auch in einer extra Sitzung. Mit dem Provisorium komm ich gut zurecht. Man sieht nicht, das es nicht meine Zähne sind. Es ist mit zwei Klammern an 2 anderen Zähnen befestigt und hält recht gut. Wenn man natürlich ständig dran rumspielt, ist es schon locker, man kann auch nicht abbeissen damit. Ausserdem schränkt es schon auch den Gaumenbereich ein, aber, man muß sich dran gewöhnen, bleibt ja nix anderes übrig….es geht alles rum, auch diese Zeit Tanita. Von alleine fällt das Provi aber nie raus. Zum Putzen nehm ich es raus. Ich habe es während den ganzen OP`s getragen, es wurde dann halt immer entsprechend ausgeschliffen, Das muß der Zahntechniker vorher berücksichtigen, das er das nicht zu knapp bemißt, sodaß der Zahnarzt dann bei Bedarf abschleifen kann , z.B. nach dem Zahnfleischaufbau, der ja gemacht werden soll bei dir.
    Du kannst mir gerne deine e-mail Adr. aufschreiben, dann melde ich mich dort. PN`s kann man hier glaube ich nicht verschicken.
    Tonja 🙂

    #306351 Antworten
    Loreen
    Gast

    Hallo Tonita ich kann dich gut verstehen hab gerade das gleiche Problem. Mein Schneidezahn muss zwar nicht raus aber dafür der blöde Eckzahn!

    Bin auch in Panik er tut sehr weh und er stinkt auch!!

    Kann dir und mir nur sagen das wenn der Zahn heraussen ist dann denkt man sich warum ich so große Angst hatte

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Der obere Schneidezahn muss raus…
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024