Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Dauer

  • Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 5145 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren, 5 Monaten von Lorenz Jensen, ZA aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #283303 Antworten
    melanie
    Gast

    Sorry… der Beitrag ist mir aus Versehen in eine Antwort gerutscht…

    Liebe Experten,

    mich würde eine Information aus Ihrer Praxiserfahrung interessieren. Ich bin Migräniker und habe mir im Mai diesen Jahres zwei Implantate setzen lassen. Objektiv betrachtet ist alles gut gelaufen – im Moment trage ich ein Brückenprovisorium. Subjektiv hatte ich aber in diesen Monaten nur wenige Wochen, in denen ich wirklich gar nichts mehr gespürt habe. Nicht richtig Schmerzen, aber Druck und Zug an den Implantaten. Ist das bei Migränikern öfter der Fall, dass die Heilung und Gewöhnung einfach länger dauert, da man ja durch diese Krankheit in punkto Schmerz sensibler reagiert?
    Vielen Dank für Ihre Hilfe!
    Gruß
    Melanie

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #283304 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    bevor man eine solche Grunderkrankung als Ursache sieht, würde ich noch einmal eine Entzündung an einem oder eine Reizung durcheines der Implantate ganz sicher ausschliessen.
    Gruss
    B. Zahedi

    #283305 Antworten
    Melanie
    Gast

    Hallo Herr Zahedi,

    nach diversen Zahn-Filmen und OPGs während der gesamten Zeit und auch erst kürzlich, konnte nichts Entzündliches festgestellt werden. Dies ist ja mein Problem. Man wird dann leicht als Psychosomatiker oder Sensibelchen hingestellt. Ich weiss mir nicht mehr so recht zu helfen…. Was könnte ich noch tun?
    Vielen Dank im voraus.
    Gruß Melanie

    #283306 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    zum Ausschluss einer Entzündung reichen Röntgenbilder manchmal nicht aus. Wurde ein Festigkeitstest (z.B. Periotest) durchgeführt?
    Vielleich holen Sie sich noch einmal eine 2. Meinung ein.
    Gruß
    B. Zahedi

    #283307 Antworten
    Melanie
    Gast

    Hallo Herr Zahedi,
    sollte man diesen Periotest mit dem Provisorium drauf noch durchführen? Am 13.12. soll die endgültige Brückenkonstruktion einzementiert werden. Einerseits denke ich, dass das Provisorium nicht gut sitzt, am Zahnfleisch scheuert und deswegen vielleicht die Schmerzen verursacht, andererseits wird es mir ganz schlecht, wenn ich dran denke, dass da Original eingesetzt wird und im Notfall nur sehr schwer wieder zu entfernen ist. Kann man die endgültige Brücke eigentlich auch „provisorisch“ einsetzen oder ist das eher ungünstig…??
    Vielen Dank noch mal.
    Gruß Melanie

    #283308 Antworten
    Lorenz Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Melanie,
    wenn Sie mit dem Provisorium noch Probleme hatten sollte man die endgültige Versorgung unbedingt erst einmal provisorisch befestigen (ich mache das mit meinen Patienten grundsätzlich). Bei Implantaten spricht nicht einmal viel dagegen, das auch über einen langen Zeitraum zu tun, alles was passieren kann ist, daß die brücke sich löst und dann halt wieder befestigt werden muß. Die Gefahr wie bei einer Brücke auf natürlichen Pfeilern, daß bei einer unbemerkten Lockerung eines Brückenankers der Zahn darunter kariös zerstört wird, besteht bei Implantaten ja zum Glück nicht!
    Viel Erfolg, L. Jensen

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Dauer
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024