Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


ct vor implantatsetzung nützlich

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum ct vor implantatsetzung nützlich

  • Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 6397 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 10 Monaten von Dr. Wolf Peterke aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #297087 Antworten
    Hans Meyer
    Gast

    Hallo
    folgendes und zwar habe ich mir bei einen privaten Sportunfall die 4 oberen Zähne ausgeschlagen.Nun wollte ich mir die äußeren 2 implantate setzen lassen und dann für die schneidezähne kommt dann ne Brücke ,weil 4 implantate sind finanziell einfach nicht drin.Jedenfalls meint mein zahnarzt das es besser wäre wenn ich vorher mir ein ct vom Oberkiefer machen soll,da man beim Oberkiefer auf dem Röntgenbild nicht gut erkennen ob der knochen dick genug ist und es hätte auch den Vorteil das man auch den ganzen Eingriff am Pc planen kann.Das hört sich alles ganz gut an ,aber was mich abschreckt sind die kosten .Also das CT soll ca.100€ kosten und dann muss das ganz noch durch umgewandelt werden so das man es acuh auf dem Pc bearbeiten kann und dies soll auch nochmal 300€ ,so das ich bei 400 € wäre und kämmen noch die Implantate dazu und die Kronen bzw.brücke.
    Also was meint ihr ist das ,das Geld wert .

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #297088 Antworten
    Ellen
    Gast

    Hi Hans,

    nützlich ist ein CT bestimmt, ob es notwendig ist – keine Ahnung…
    Was ich aber weiß, ist, dass das Implantieren von 12 Implantaten bei mir nicht einfach war und dass der Implantologe ganz prima Arbeit ohne CT und ohne Computer gemacht hat 🙂
    Vielleicht holst Du Dir noch ne zweite Meinung ein?

    Liebe Grüße,
    Ellen

    #297089 Antworten
    alex
    Gast

    hallo!

    also ich hatte für zwei implantate mit sinulsift eine cd machen lassen müssen.
    bezahlt habe ich keinen cent dafür.
    habe mich einfach auch sicherer gefühlt mit dieser cd!
    alex

    #297090 Antworten
    Dr. Koch
    Gast

    Hallo Herr Meyer,

    auch wenn es für den ZA oder Chirurgen eine deutliche Erleichterung ist, sollten Sie bitte die Strahlendosis, die Sie bei einer solchen Untersuchung erhalten nicht ganz ausser acht lassen. Ein CT wird zur Zeit rel. oft gemacht, weil es wirklich in der Regel zu einem sehr guten Ergebnis führt. Allerdings ist auch die Frage, ob ein geübter ZA oder Chirurg zwei Implantate nicht ohne dieses Hilfsmittel setzten können muss. Gerade bei Pat. unter 40 würde ich es eher nicht machen lassen.

    MfG, Dr. Koch

    #297091 Antworten
    dr.kastner
    Gast

    Hallo Hr. Meyer,
    durch Zufall bin ich auf Ihren Artikel gestossen.
    Sog. Spiral Ct`s geben dem Beh. und damit auch Ihnen mehr Sicherheit beim Setzen v. Impl.
    Die Kosten scheinen angemessen, Impl. zählen nach wie vor zur Spitzenleistung i.d. Zahnheilkunde und erforden fundierte Kenntnisse. Schauen sie mal über den Gartenzaum. In England z.B. läuft nichts unter 1600,- GBP nur für das Setzen v. Impl., da ist Deutschland immer noch billig. Sie haben aber auch die Möglichkeit gerade bei Impl. eine Zweitmeinung einzuholen.
    Viel Erfolg wünscht Dr. Kastner Hamm

    #297092 Antworten
    Dr. Wolf Peterke
    Gast

    Hallo,
    ich möcht einmal eine Lanze für die Ärzte brechen, welche sich nicht scheuen durch gründliche Diagnostik ein besseres Behandlungsziel zu erreichen. Sicher, ein CT mit seiner hohen Strahlenbelastung trägt aus der Sicht der Strahlenhygiene nicht gerade zu einer Perfekten Lösung bei, ABER ein DVT (Digitale volumentomographie) welches im Vergleich zum CT eine erheblich geringer Dosis aufweist (1200 microsievert gegenüber DVT 54 microsievert) ist geradezu ein perfektes Gerät im virtuellen Implantatplanungen durchzuführen. Viele Ärzte scheuen die Kosten für die Anschaffung einer solchen Maschiene, jedoch ist ein DVT das Gerät der Zukunft. Unterschiedliche Firmen stellen solche Geräte her (zB Sirona Galileos oder New Tom) Die Patienten wünschen immer eine perfekte Behandlung. Jeder Implantologe ist verpflichtet mit Schienen eine Implantatplanung durchzuführen und auf die Operation zu übertragen. Das eine OP virtuell geplant wird ist doch für den Patienten perfekt. Keine Überaschung während der OP. Vielleicht lässt sich sogar das Aufschneiden des Zahnfleisches vermeiden. Ich denke Sie sollten eine OP Planung in der 3. Dimension durchführen lassen. Das Ergebnis spricht dann immer für sich.
    Informieren Sie sich doch einmal bei der Firma Sirona. de o.a.
    Liebe Grüße
    Dr. Wolf Peterke

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Antwort #297089 in ct vor implantatsetzung nützlich
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024