Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


chip der Knochen und Zähne wachsen lässt

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum chip der Knochen und Zähne wachsen lässt

  • Ersteller
    Thema
  • #292012 Antworten
    hanni
    Gast

    Habe mit Interesse die aktuelle Nachricht über den Chip der Knochen und Zähne wachsen lässt gelesen.Hat jemand noch mehr Infos dazu? ich frage mal ganz naiv, ob diese Nachricht bedeutet, daß man dann in ca. 2 Jahren ,wenn das Ding marktreif ist, sich damit eine Knochenaufbau-OP
    ersparen kann?
    Die Nachricht ist mit Uni Ulm unterzeichnet-da ich in Ulm wohne, interessiert mich auch, ob auch hier damit gearbeitet wird- oder was hat die Uni Ulm damit zu tun?

Ansicht von 11 Antworten – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Antworten
  • #292025 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    tatsächlich ist die Info noch so jung, dass es sich noch nicht einschätzen lässt, ob und in wieweit eine Marktreife und ein tatsächlicher Behandlungserfolg erlangt wird. Man will einfach keinen Unfug erzählen, den man revidieren muss. Das Thema ist spannend und kling auch vielverspechender als die meisten sonst in die Welt gesetzten Wundertherapien.
    gruß
    B. Zahedi

    #292013 Antworten
    Petra von Chamier
    Gast

    https://www.zahn-online.de/presse/presse3211.php
    https://www.uni-ulm.de/klinik/klinchem/Bachem3.html/

    Hallo Hanni,

    sind ja hochinteressante Berichte dazu. Hast Du unter der mai adresse der uni ulm schon mal fragen dazu gestellt? gerald.steinbach@uniklinik-ulm.de

    ich werd das gleich mal tun, wäre auch sehr interessant, wenn die ZÄ dieses Forums fachlich fundiertere Fragen dorthin stellen und die Antworten hier veröffentlichen.

    wenn das greift, was in den Berichten geschrieben steht, wäre es sicher eine Indikation, sich erst einmal nur Akutbehandlungen zu unterziehen und keine Zähne entfernen zu lassen, die prophylaktisch mitbetroffen sind, oder?

    Viele Grüsse

    Petra

    #292024 Antworten
    hanni
    Gast

    Hallo liebe Petra,
    es wundert mich , daß keiner der ZÄ dieses Forums irgendetwas auf unsre Fragen mitteilt, immerhin kam ja die Nachricht von „dem Chip der Zähne und Knochen heilen läßt“ auf dieser Seite.Was ist da los?
    Ich könnte gut akzeptieren, wenn hier mitgeteilt würde, daß man nichts weiß, aber gar keine Reaktion—- was soll dann diese aktuelle Nachricht?
    Übrigens habe ich bei deiner Adresse nachgefragt , ob die Kenntnisse über Knochenwachstum in der Zahn- und Kieferheilkunde haben, da gibt es wohl Studien-
    , würde die Antwort hier gerne mitteilen, da ich aber relativer Neuling im INternet bin, weiß ich nicht , wie ich die Mitteilung bei meiner email- addresse hier herüber kriege- jedenfALLS- DANKE Petra, Du hast mir geholfen – ich bleibe dran, denn das fühlt sich irgendwie gut an!
    Bis auf Weiteres, liebe Grüße
    hanni

    #292023 Antworten
    Petra von Chamier
    Gast

    Sehr geehrte Frau von Chamier,

    wissenschaftliche Arbeiten über den Einsatz von niedrig intensiven gepulsten Ultraschall im Bereich Kiefer- und Mundchirurgie findet man im Internet z.B.: https://crobm.iadrjournals.org/cgi/content/full/14/1/63

    Weitere Arbeiten über die Anwendung in der Knochen bzw. Wundheilung finden Sie auf meine website: http://www.lipus.info unter Menüpunkt „Literatur Links“.

    Das LIPUS Gerät wird vermietet für die Dauer der voraussichtlichen Behandlung. Erfahrungswerte zeigen im Bereich der Frakturheilung eine Behandlungszeit von 6 bis 12 Wochen bei Heilungsstörung, bei Pseudathrosen auch länger. Die frische Frakturheilung kann um 38% beschleunigt werden, die Behandlungszeit liegt bei 4 bis 6 Wochen.

    Die Mietkosten setzen sich wie folgt zusammen:

    Grundpreis einschließlich 4 Wochen Miete = EUR 550,00 (zzgl. MwSt.), jede weitere Woche wird mit EUR 85,00 (zzgl. MwSt.) berechnet.

    Sollte die geplante Behandlungszeit nicht ausreichend sein, kann wöchentlich verlängert werden.

    Die Kosten werden von den Berufsgenossenschaften nach Antragsstellung übernommen, von den privaten und gesetzlichen Versicherungen werden sie im Einzelfall übernommen.

    Nach Vorlage eines Rezeptes und der Kostenübernahme-Erklärung kann das LIPUS Gerät in wenigen Tagen ausgeliefert werden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Carin Näther

    Rotterstr. 18

    86911 Diessen

    Tel: 08807-993300

    Fax. 08807-993399

    Mobil: 0172-8230070

    Hallo Heike,
    die mail habe ich von der FA erhalten. Ich spreche mal mit meiner KK und recherchiere weiter. Melde mich. Bis denn denn, viele Grüsse

    Petra

    #292022 Antworten
    hanni
    Gast

    Hallo Petra, sehr interessant, ich will da jetzt auch weiter dranbleiben und mit der FA Kontakt aufnehmen. Selbst wenn es bisher keine Erfahrungen mit Kieferknochen gibt, vielleicht findet sich ja ein ZA oder Implantologe, der Lust hätte, mich als Versuchskaninchen zu nehmen- bei Kaninchen An der Universität Alberta hat es ja , wie der ursprünglichen Nachricht zu entnehmen ist ,als erstes geklappt.
    Gruß Hanni

    #292021 Antworten
    Petra von Chamier
    Gast

    Hier die Antwort bez der letztgenannten website:

    Sehr geehrte Frau von Chamier,

    besten Dank für Ihr Interesse an LIPUS.

    Wir bieten niedrig intensiven gepulsten Ultraschall zur Knochen- und Wundheilung an. Der Ultraschall wird mittels eines Ultraschallkopfes über dem Frakturspalt appliziert. Die Ultraschallwellen dringen in den Frakturspalt ein und stimulieren die für den Knochenaufbau verantwortlichen Zellen. Die Knochenheilung kann somit beschleunigt werden oder bei Heilungsstörungen wieder aktiviert werden. Die Behandlung wird täglich für 20 Minuten druchgeführt.

    Einen implantierbaren Chip, der ebenfalls niedrig intensiven gepulsten Ultraschall abgibt, bieten wir nicht an.

    Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen

    Carin Näther

    Rotterstr. 18

    86911 Diessen

    Tel: 08807-993300

    Fax. 08807-993399

    Mobil: 0172-8230070

    Ob das nun relevant für Kieferknochen ist, kann mir da offenbar auch keiner sagen. Gitb es hier auf der Seite Erfahrungen mit niedrigimpuls Ultraschall? Auch zur Wundheilung?

    Ich bleib weiter dran.

    Gruß
    Petra

    #292019 Antworten
    Petra von Chamier
    Gast

    noch eine interessante Seite dazu:
    https://www.lipus.info/sent.html/

    Habe auch da noch mal angefragt. Info über die Antwort folgt.

    Viele Grüsse

    Petra

    #292018 Antworten
    hanni
    Gast

    Hallo Petra,
    super, wie Du an dem Thema dranbleibst- Dr. Steinbachs Anwort ist ja nicht gerade ermutigend.
    vielleicht kommen ja auch noch Antworten von den Forums-ZÄ?
    Viele Grüße hanni

    #292017 Antworten
    Petra von Chamier
    Gast

    Hallo Hanni,

    hier die Antwort von Dr Steinbach, der auf der einen Seite als Ansprechpartner genannt wird:

    Nun habe ich mal im Implantate.com nachgeschaut und weiss jetzt von was
    sie reden. Lipus wurde zusammen mit unserer Abteilung bei Knochenbrüchen
    beforscht. Klar, warum sollte das nicht auch bei Kieferknochen gehen.
    Aber gebrochene Beine sind etwas anderes als Knochenschwund im Kiefer
    und Resultate für den Kiefer gibt es auch noch keine. Solchen Meldungen,
    welche auch noch erst in 2 Jahren realisiert werden sollen
    (Vaporware)würde ich eher skeptisch sehen. Setzen Sie da kein Hoffnungen
    darauf.
    Gruss Steinbach

    Ich bleib dennoch dran, auch mal Meldungen aus den USA diesbezüglich zu suchen.

    Liebe Grüsse

    Petra

    #292016 Antworten
    Hanni
    Gast

    Hallo Petra,
    Danke für Deine Antwort, habe eben die Berichte gelesen- wirklich interessant!Habe noch keine Fragen an die Uni Ulm gestellt, mach ich aber noch.
    Ich fände es auch toll, wenn die ZÄ dieses Forums deine Idee aufgreifen würden.
    viele Grüße Hanni

    #292026 Antworten
    Tobias Claren
    Gast

    Hallo.

    Nach lesen der Einträge stellt sich mir die Frage, geht es hier auch um Knochenschwund um Zähnen?
    Wenn ein Zahn dann wackelt und es heißt „nicht erhaltungswürdig“, ist doch die Wurzel noch dran (?). Müsste der Zahn nicht duch einen Knochenaufbau gerettet werden können?
    Dies wird auch schon gemacht, aber dafür nimmt man den Zahn wohl heraus um dann eine Basis für ein Implantat zu schaffen.
    Ist es abslut undenkbar den Knochen so wiederaufzubauen wärend der Zahn drin ist? Man müsste die Nährmasse ohne entfernen des Zahnes einbringen.
    Evtl. könnte Lipus ja hier den Aufbau ermöglichen, wenn solch eine Nährgrundlage vorhanden ist.

Ansicht von 11 Antworten – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
Antwort auf: chip der Knochen und Zähne wachsen lässt
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024