Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Chefsekretärin

  • Ersteller
    Thema
  • #278104 Antworten
    Chefsekretärin
    Gast

    Bei einem Fahrradunfall vor etwa 20 Jahren verlor ich den groessten Teil meiner oberen Zähne; es wurde eine Brücke (fest) eingesetzt,
    unter der nun die drei letzten verbliebenen vorderen Zähne vereitert und chronisch entzündet sind.
    Eine Zahnchirurgin will nun – ausser einem teuren Paradontosetest und einem noch teureren Bakterientest – u.a. die Brücke herausreissen, die besagten drei Zähnen – an denen die Brücke befestigt ist! – ziehen und sie durch Implantate ersetzen.
    Sie sagt, die Krankenkasse (bei mir die DAK)
    würde die Implantate auf keinen Fall bezahlen, und wenn sie erführe, dass ich überhaupt Implantate bekomme, würde sie für die gesamte Behandlung nichts bezahlen. Ich solle also der Krankenkasse nichts von den Implantaten sagen, sie quasi heimlich einsetzen lassen und voll selbst bezahlen. Hat sie recht; ist das legitim und: Was soll ich tun???

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #278105 Antworten
    christian
    Gast

    hallo chefsektretärin,

    wie alt ist die brücke jetzt? und kommt eine wurzelbehandlung nicht in frage? sollte man nicht erstmal versuchen die vorhandenen zähne noch zu erhalten. ich würde evtl. einen anderen zahnarzt um rat fragen.

    ciao

    #278106 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Das Handeln der Zahnärztin ist ,so wie von Ihnen geschildert nicht legitim!!
    Wenn die vorhandenen drei Zähne vereitert sind
    und sich durch eine Wurzelbehandlun, Wurzel-
    spitzenresektion und oder Parodontalbehand-
    lung nicht mehr erhalten lassen, erübrigt sich
    jeglicher Parodontose- u. Bakterientest.
    Für die Extraktion der Zähne kommt die Kran-
    kenkasse voll auf.
    Wenn Sie danach Implantate erhalten, ist dies eine reine Privatleistung, samt der protheti-
    schen Arbeit und muß von Ihnen selbst bezahlt werden.

    M.f.G. Dr. Metelski

    #278107 Antworten
    Dr. Eymer
    Gast

    Hallo Frau M.!
    Das nicht wirklich so superastrein.
    Implantate sind immer Privatleistungen, so etwas gibt es gar nicht auf der Kassenliste,
    Kronen darauf auch.
    Es gibt ganz wenige Ausnahmen, wo die Kasse einen Teil von ca 100 Eur Ihnen zuzahlt für die Kronen.
    Aber in der Praxis sieht das leider meistens anders aus,
    gleich: negativ!
    Sie haben ,zumindest finanziell, Pech gehabt.
    Aber: Implantate sind die absolut sicherste Therapie in der gesamten Medizin !!!!!
    Also, Vertrauen Sie, machen Sie mit und Sie bekommen wieder ein schönes Lachen mit schönen Zähnen.
    Übrigens, so etwas ist eine Materialschlacht, die Honorare sind der geringste Teil der Kosten.
    Ein Implantologe wird sicher nicht wirklich reich, mit Prothesen und Kronen und Inlays kann man mehr verdienen.
    Viel Erfolg!
    Ihr
    HE!

    #278108 Antworten
    Stephan
    Gast

    Hallo Frau Mayer,

    das hört sich doch sehr seltsam an, was man Ihnen sagt.
    Ich weiß zwar mittlerweile auch, das die teuren Implantate selber zahlen muß,
    habe aber auch noch nicht die so große Ahnung auf diesem Gebiet, weil ich das auch wahrscheinlich
    noch vor mir haben werde, Morgen hab ich ein Gespräch mit dem „Chefzahnarzt“ in
    einer Zahnklink. Man könnte versuchen einen Zahn zu retten, dann bräuchte ich nur eine Brücke,
    was mich auch dabei verwunderte ist, das ich für diesen Versuch finanziell selber
    aufkommen müßte, das zahlt die Krankenkasse nicht.
    WAS ZAHLT SIE ÜBERHAUPT NOCH ?
    Aber so wie Sie es geschildert haben, hört sich das ja an, alsob das strafbar wäre,
    wenn man sich Implantate machen läßt…

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Chefsekretärin
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024