Häufige Suchanfragen im Forum:
Chefsekretärin
- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 6970 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 22 Jahren, 5 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Bei einem Fahrradunfall vor etwa 20 Jahren verlor ich den groessten Teil meiner oberen Zähne; es wurde eine Brücke (fest) eingesetzt,
unter der nun die drei letzten verbliebenen vorderen Zähne vereitert und chronisch entzündet sind.
Eine Zahnchirurgin will nun – ausser einem teuren Paradontosetest und einem noch teureren Bakterientest – u.a. die Brücke herausreissen, die besagten drei Zähnen – an denen die Brücke befestigt ist! – ziehen und sie durch Implantate ersetzen.
Sie sagt, die Krankenkasse (bei mir die DAK)
würde die Implantate auf keinen Fall bezahlen, und wenn sie erführe, dass ich überhaupt Implantate bekomme, würde sie für die gesamte Behandlung nichts bezahlen. Ich solle also der Krankenkasse nichts von den Implantaten sagen, sie quasi heimlich einsetzen lassen und voll selbst bezahlen. Hat sie recht; ist das legitim und: Was soll ich tun???