Häufige Suchanfragen im Forum:
Brücke vs. Implantat mit Knochenaufbau
- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 5667 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 8 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo zusammen,
ich stehe seit einiger Zeit vor einer entscheidung vor der ich mich glaube ich ein wenig drücke. Einer meiner Backenzähne (Oberkiefer, links, zweitletzter) musste nach mehreren erfolglosen Kariesbehandlungen gezogen werden.
Jetzt sind mittlerweile mehr als 12 Monate vergangen und ich habe immer noch eine Zahnlücke an der Stelle. Ich habe mich informiert über sowohl eine Brückenversorgung als auch über ein Implantat.
Bei letzterem ist allerdings aufgrund zu geringem Knochenmaterial (ca. 5mm an der Innenkante, Aussenkante glaube ich noch weniger) ein Knochenaufbau notwendig.
Mein Zahnjongleur hat mir gleich angeboten „das man ja das eh vorhandene Loch der Wurzelspitzenresektion nutzen könne“ um den Aufbau von innen (!!!) durch die Kieferhöhle vorzunehmen!!
Seit dem war ich nicht mehr beim Zahnarzt…
Auf der einen Seite schreckt mich natürlich der Preis ab (ca. 2.500 EUR inkl. Knochenaufbau), auf der anderen Seit möchte ich widerstandsfähigen, langhaltenden Zahnersatz haben.
Wie beurteilen Sie meine Lage und den Zahn / Knochenverfügbarkeit / Methode des Knochenaufbaus?
Ist eine Brücke wrklich soooo kritisch zu sehen? Der Zahn davor und dahinter ist ausser einem kleinen Kariesloch voll in Ordnung.Ich meine, meine Eltern rennen seit 30 Jahren mit ihren Brücken rum und da ist auch alles not niet- und nagelfest..
Danke für Ihre Einschätzung,
Rülpsilon