Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Brücke oder Zahnimplantat?

  • Ersteller
    Thema
  • #303568 Antworten
    Tom
    Gast

    Hi,

    ich habe diesen Sonntag Fussball gespielt (Freizeit nicht im Verein). Dabei hatte ich einen unglücklichen zusammenprall mit einem Spieler, wobei ich seinen Ellenbogen voll auf den Mund bekommen habe. Dabei ist mir der vordere linke Schneidezahn komplett rausgefallen. Nun war ich bein Arzt der meinte er will ein Implantat setzen , weil die Zähne daneben noch einwandfrei sind und bei einer Brücke müssten sie komplett abgeschliffen werden. Das Problem sind die Kosten für das Implantat, welche sich auf rund 1800 Euro belaufen… ich bin 21 Jahre habe nur eine normale Krankenversicherung (ohne Zusätze), eine Hausrat- und Haftpflichtversicherung. Zudem arbeite ich in einem Kaufland in einer Obst und Gemüse- Abteilung auf 100 Stunden im Monat, dh. knapp 700Euro netto. Das Geld reicht vorn und hinten nicht zudem ziehe ich diese Woche noch um werde am ende das Jahres stolzer Vater eines Sohnes . Aussedem habe ich mir hier einige andere Threads angesehen und sehr viel negatives über Implantate gelesen :(. Ich habe so schon sehr viel angst vorm Zahnarzt aber nun habe ich vor einem Implantat nochmehr angst. Sollte ich also zur Brücke wechseln und dabei meine 2 gesunden Zähne abschleifen lassen…? und is das schmerzfreier als ein Implantat?

    danke schonmal im vorraus für alle Antworten.

    mfg Tom

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Antworten
  • #303569 Antworten
    mariechen
    Teilnehmer

    Hallo Tom,

    auf keinen Fall würde ich mir an Deiner Stelle zwei gesunde Zähne abschleifen lassen, Du bist noch soooo jung!
    Wenn Dir ein anderer Spieler den Zahn ausgeschlagen hat, dann müßte der doch für den Schaden aufkommen. Frag doch mal nach, ob der nicht ne entsprechende Versicherung hat.

    Übrigens, 1800,- Euro für ein Implantat ist natürlich viel Geld, aber wenn Du hier mal die Threads durchliest, haben andere weit mehr dafür bezahlt (ich auch).

    Liebe Grüsse vom mariechen

    #303570 Antworten
    Bernd Becker
    Gast

    Hallo Tom,

    ich kann mich der Meinung nur anschließen, LASS AUF KEINEN FALL DEINE GESUNDEN ZÄHNE BESCHLEIFEN. Das sit schon fast „Körperverletzung“.
    Das Wertvollste sind Deine eigenen Zähne.
    Vielleicht findest Du ja auch einen Zahnarzt mit einer Möglichkeit der Finanzierung, dass sollte Dir dein eigener Körper Wert sein, auch wenn es hart wird. Aber wenn Du es geschafft hast, wirst Du froh sein. Und Zähne für eine Brücke beschleifen ist auch nicht gerade angenehm.

    Ich wünsche Dir für Dich die richtige Entscheidung

    #303571 Antworten
    Agnes
    Teilnehmer

    Hallo Tom,
    das ist doch ein klarer Fall für die Haftpflichtversicherung. DEINE Haftpflichtversicherung hat jedoch damit nichts zu tun. Der Spieler, mit dem du zusammengeprallt bist, soll den Unfall SEINER Versicherung melden. Wenn es ebenfalls ein noch junger Spieler wie du ist, ist er womöglich noch bei seinen Eltern mitversichert und weiß nur davon nichts! Also, erst erkundigen wo er versichert ist und dann Unfall melden. Dann bekommt er Bescheid ob du die Kosten einreichen kannst. Hat er eine solche Versicherung, dürfte es keine Probleme geben. Bei einem „Unfall“ muss man sowieso die Krankenkasse informieren (Pflicht!) Die halten sich dann bei dem Unfallverursacher schadlos.
    Bloß nicht die gesunden Zähne abschleifen lassen, das wäre eine Sünde!
    Alles Gute

    #303572 Antworten
    Renate
    Gast

    Hallo Tom,
    bei einem Einzelimplantat, wo re. und li. gesunde Zähne abgeschliffen werden müssen, übernimmt Deine KK einen Großteil der Kosten für ein Implantat einschl. Krone. Sind die Kosten nur für das Implantat, dann sind sie aber außergewöhnlich hoch! Hier im Net kannst Du nachlesen, das reine Implantate so um die 800 € kosten, zusätzlich naturlich die Krone.

    Außerdem musst Du den „Unfall“ natürlich Deiner KK melden. Ein Unfall ist ein von außen auf den Körper einwirkendes Ereignis, wie also in Deinem Fall. Und ich würde auch nachfragen, ob der Verursacher haftpflichtversichert ist; entweder selbst oder noch bei den Eltern. Verursacher eines Unfalles zu sein, kann jedem passieren, dafür sind die Versicherungen auch da.

    Toi toi toi für Dich und Deine bald neue kleine Familie
    Renate

    #303573 Antworten
    Tom
    Gast

    Hi,

    danke erstmal für die zahlreichen Antworten :). Das Problem an der Sache ist ich kenne den jenigen nicht und komme auch nicht wirklich an seine Adresse. Desweiteren is er kein deutscher und spricht auch kein deutsch. Ich war gleich am Tag danach persönlich bei der KK (aok) und habe ihnen alles geschildert.

    mfg Tom

    mfg Tom

    #303574 Antworten
    Kat
    Gast

    Hallo!

    Bezüglich der Kosten habe ich noch einen Tip: Wenn man unter einem gewissen Nettobetrag verdient – was bei Dir definitiv der Fall ist- zahlt die Kasse den doppelten Zuschuss zur Regelversorgung, also der Brücke. Statt 420 Euro sind das dann rund 800. Man muss die Kasse jedoch direkt darauf ansprechen, die schickt einem dann ein paar Blätter zum ausfüllen, ist nicht kompliziert und lohnt den Aufwand auf jeden Fall! Egal für welche Behandlung Du Dich am Ende entscheidest, die Kasse ist hier in der Pflicht, Dich finaziell mehr zu unterstützen!

    Viel Glück für Deine Behandlung!

    Kat

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
Antwort auf: Antwort #303573 in Brücke oder Zahnimplantat?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024