Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Brücke oder Implantat

  • Ersteller
    Thema
  • #279377 Antworten
    Steffen
    Gast

    Hallo,

    ich hatte eine Brücke über einen Backenzahn unten rechts. Dahinter ist der letzte Zahn ebenfalls verkront. Nun ist leider der hintere Trägerzahn der Brücke gebrochen.
    Da die Wurzel nicht mehr zu gebrauchen ist, ist ein Aufbauen des Zahnes laut meines ZA nicht möglich. Er rät mir dringend zu zwei Implantaten, da er eine Brücke über zwei fehlende Zähne aus statischen Gründen für nicht stabil genug hält.
    Da ich auch Raucher bin und schon einige der Beiträge dieses Forums gelesen habe, bin ich mir etwas unschlüssig was wohl die bessere Variante sein wird. Kann ich es nicht doch mir einer Brücke probieren?
    1. Ist die Statik einer Brücke in meiner Situation tatsächlich so problematisch oder gibt es heute Materialien, die dieses aushalten?
    2. Sind Implantate für mich als Raucher hinischtlich Entzündungen gefährlich bzw. dürfte ich nach den ersten Eingriffen überhaupt noch rauchen?

    Abschließend noch ein Lob an dieses Forum und an die Ärzte, die sich die Zeit nehmen ausführlich zu antworten.
    Die Beiträge sind sehr informativ und eine große Hilfe – Vielen Dank und weiter so.

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #279378 Antworten

    Lieber Steffen, genaue Auskunft zu Deinem Fall kannst Du nur durch eine Zweit- oder gar Drittmeinung erhalten, zu der ich Dir sehr rate.
    Letztlich ist die Stabilität der beiden die Lücke begrenzenden Zähne entscheidend, d.h. wie fest sind sie im Knochen verankert, gibt es Knochenabbauprozesse oder Entzündungszeichen, z. B. an der Wurzelspitze.
    Ist dies nicht der Fall, ist in vielen Fällen auch eine durch Karies sehr zerstörte Wurzel zu retten.
    Prinzipiell ist bei festen Wurzeln das Überbrücken zweier fehlender Zähne kein Problem (aber wie gesagt, kann man nur mit aktuellem Röntgenbild entscheiden!)
    Das Material der Brücke ist hierbei das geringste Problem, das hält viiiel mehr aus.
    Das Rauchen ist andererseits für das Risiko eines Implantatverlustes ein nicht zu unterschätzender Faktor.
    Ist ein Implantat bei gutem Knochen, normaler Gesundheit und guter Munhygiene eine recht sichere Sache (also so 90-95% Chance, daß es funzt). würde ich einem Raucher (1 Schachtel/d) gegenüber nur noch von 75 – 80% Erfolgswahrscheinlichkeit sprechen.
    So als Richtwert. Nach dem operativen Eingriff sollte allerdings keinesfalls geraucht werden, zumindest nicht am Tag des Eingriffs, besser einige Tage lang nicht. Vielleicht ja sogar ein Einstieg in ganz ohne…?

    Viele Grüße uns viel Erfolg 🙂

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: Antwort #279378 in Brücke oder Implantat
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024