Häufige Suchanfragen im Forum:
Brücke oder Implantat
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 5062 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 2 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo zusammen,
ich benötige bei der Entscheidungsfindung einen fachmännischen Rat:
Vor 8 Jahren wurde bei mir ein Zahn entfernt und bei einem weiteren eine Wurzelbehandlung durchgeführt. Da die Zähne rechts und links von der Lücke bereits eine Füllung hatten, hat mein damaliger ZA eine Brücke gewählt.
Die Brücke war nun nach 8 Jahren erneuerungsbedürftig, da die Optik nicht mehr stimmte (Ränder waren zu sehen) und außerdem die Zahnhälse frei lagen.
Bevor die Brücke entfernt wurde, war ich bei meinem ZA für eine Beratung. Zuerst wollte ich ein Implantat für die Lücke, und die Versorgung aller Zähne durch Einzelkronen. Doch mein ZA klärte mich auf, dass ein Implantat nur mit einem hohen operativen Aufwand gesetzt werden könne, da der Knochen stark abgebaut sei. Der Knochenaufbau müsse dann über Implantation von eigenem Knochen vom UK oder der Hüfte erfolgen. Die OP sei aufwändig, mit Schwellungen und blauen Flecken sei zu rechnen. Er würde mir erneut zu einer Brücke raten, trotz der 8 Jahre alten Wurzelfüllung. Also hatte ich mit von dem Gedanken Implantat verabschiedet.
Gestern wurde die Brücke nun entfernt. Die Zähne darunter seien absolut in Ordnung und würden einer weiteren Versorgung mit einer Brücke Stand halten, auch der wurzelbehandelte Zahn. Jedoch war mein ZA plötzlich der Meinung, dass auch ein Implantat eine gute Lösung sei. Der Knochenaufbau wäre von einem erfahrenen Chirurgen (in dieser Praxis vorhanden) gut durchzuführen. Ich solle mir nun doch überlegen, ob ein Implantat und die Versorgung mit Einzelkronen nicht doch die bessere, weil haltbarere Alternative für mich wäre. Insbesondere der wurzelbehandelte Zahn würde im Bedenken bereiten, auch wenn er Stand heute gar keine Probleme macht. Wurzelbehandelte Zähne seien jedoch immer porös und könnten leicht brechen. Ausserdem würden diese Zähne zu Zysten neigen. In beiden Fällen wäre die Brücke dann wieder zu entfernen und über eine andere Lösung nachzudenken.
Im Internet habe ich recherchiert, dass wurzelbehandelte Zähne durchaus ein Leben lang in der Mundhöhle verbleiben können.
Da die Zähne neben der Lücke doch ohnehin schon angeschliffen sind wegen der vorherigen Brücke, ist ein Implantat dann sinnvoll?
Ich bin nun völlig planlos. Zu welcher Lösung würden Sie mir raten?
Insbesondere unter Berücksichtigung:
1. der Haltbarkeit bzw. längeren Lebensdauer
2. dem Aufwand (auch zeitlich, mögliche Arbeitsunfähigkeit)
3. der OP und der eventuell damit verbunden Komplikationen und Schmerzen
4. der KostenIch danke Ihnen vielmals für Ihren Rat.
Mit freundlichen Grüßen
T.O.