Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Brücke oder Implantat???

  • Ersteller
    Thema
  • #294361 Antworten
    Mara
    Gast

    Hallo,

    mir fehlt durch einen Unfall im OK ein Vorderzahn. Seit dem (acht Jahre jetzt) habe ich eine Brücke, die aber mittlerweile gar nicht mehr schön aussieht. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung eine neue Brücke oder doch ein Implantat machen zu lassen?! Was würdet ihr meinen?!

    Danke schon mal für die Hilfe.

    Lieben Gruß Mara

Ansicht von 16 Antworten – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Antworten
  • #294362 Antworten
    Ingo
    Gast

    Hallo Mara,
    für mich wäre die 1.Wahl immer ein Implantat.
    Obwohl im Frontzahnbereich ein Implantat immer eine ästhetische Herausforderung ist.
    Also: Guten Implantologen suchen und dann Implantat rein… Ruhe ist.
    Gruss
    Ingo

    #294363 Antworten
    Mara
    Gast

    Hallo Ingo,
    danke für deinen beitrag. Klar so denke ich auch und ich habe mich mittlerweile auch schon bei 4 Implantologen informiert. nur jetzt denke ich, wenn die zwei Nachbarzähne ja sowieso schon beschliffen sind, dann kann ich ja auch wieder eine Brücke machen lassen?!
    ich habe nur Angst dass es nachher noch unästhetischer aussieht, weil es ja schwierig ist im Frontzahnbereich ein opimales Ergebnis zu erziehlen.

    Lieben gruß

    #294364 Antworten
    Ingo
    Gast

    Hallo Mara,
    na die beschliffenen Zähne kann man ja überkronen. Das Problem bei einer Brücke ist eigentlich hauptsächlich, dass sich der Kieferknochen durch mangelnde Belastung abbaut. Also ist auch eine neue Brücke wieder nur eine vorübergehende Lösung.
    Wenn du magst gebe ich dfir gerne die Adresse wo ich meine Implantate habe machen lassen.
    Gruss
    Ingo

    #294365 Antworten
    Mara
    Gast

    Danke dir,

    das kannst du gerne machen. Ja es sind alles sehr gute Argumente. Ich habe heute noch ein Termin beim Implantologen (habe den auch empfohlen bekommen) und bin mal gespannt, was mir vorgeschlagen wird. Ich werde es berichten.

    #294366 Antworten
    Kurt
    Gast

    Mir ist nicht klar, wieso eine Brücke nur eine vorübergehende Lösung sein soll. Ich habe im Backenzahnbereich seit 30 Jahren eine Brücke als Ersatz für einen fehlenden Zahn. Keinerlei Probleme! Und der Kieferknochen hat sich bei Ihnen ja sowieso schon zurückgebildet und die Nachbarzähne sind bereits abgeschliffen. Ein Implantologe wird Ihnen natürlich zu einem Implantat raten, schon aus finanziellen Gründen. Ich habe im Schneidezahnbereich vor Monaten 2 Implantate mit Knochenaufbaugranulat bekommen, welches mir erhebliche Probleme bereitet. Mit einer soliden Brücke wäre alles längst erledigt. Überlegen Sie sich die Sache sehr gut!
    Ich grüße Sie

    #294367 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    auch ich bin dafür, hier sehr genau abzuwägen. Eine Brücke kann tatsächlich die bessere Lösung darstellen. Allerdings glaube ich auch nicht, dass ein Implantologe (wenn er ein Zahnarzt ist, der auch Brücken macht) aus finanziellen Gründen zu einem Implantat rät. Nicht so sehr, weil ich an das Gute iim Menschen glaube, sondern weil das Einzelzahnimplantat gegenüber der Brücke für den Behandler betriebswirtschaftlich im Endeffekt ungünstiger ist. Auf den Punkt: als Behandler verdiene ich an der Brücke mehr als am Implantat.
    Gruß
    B. Zahedi

    #294368 Antworten
    Tom
    Gast

    Hallo allerseits,
    eine Frage an Herrn Dr. Zahedi.
    Wielange baut such denn eigentlich Knochen ab?
    Ist der Abbau durch mangelnde Belastung irgendwann abgeschlossen wie Kurt meinte?
    Bzw. Kann sich nach einer Implantation Knochen wieder selbst aufbauen?
    Gruss
    Tom

    #294369 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    der Knochenabbau ist sicherlich in den ersten drei Monaten am stärksten, aber individuell sehr unterschiedlich in der Ausprägung. Es ist ebenfalls individuell sehr unterschiedlich, wie lange sich der Knochen in erkennbarem Umfang abbaut. Aber es ist eher so, dass nach ca. 6 Monaten der Knochenabbau (in einem unbelasteten Kieferabschnitt) immer geringere Ausmasse annimmt.
    Bei einer schlecht sitzenden Prothese ist der Knochenabbau allerdings ein dauerhaftes Thema.
    Gruß
    B. Zahedi

    #294370 Antworten
    Mara
    Gast

    Hallo zusammen,
    also ich hatte heute (bestimmt mein 10 Beratungsgespräch) bei einem Implantologen, der jetzt auch mit meinem Zahnarzt zusammen arbeitet. Der Implantologe meinte in meinem Fall wäre aus ästhetischer Sicht gesehen, egal ob Implantat oder eine neue Brücke, das Ergebnis würde gleich ausfallen. Preisgünstiger wäre auf jeden Fall die Brücke. Und er hat mir schon mehr zu der Brücke geraten, weil ich auch bis jetzt sehr zufrieden damit war (außer das jetzt die Farbe dunkeler wurde). Ich werde Ende des Monats die Brücke runterkriegen und erstmal ein Langzeitprovisorium bekommen (damit auch das Zahnfleisch schon mal geformt wird). Ein Brückenpfeiler ist Wurzel behandelt und muss erneut in der Wurzel gefüllt werden. Und wenn der Zahnarzt der Meinung ist, dass der Zahn nicht mehr lange die Brücke halten kann, dann sollte ich mich nur aus diesem Grund, für ein Implantat entscheiden. Was meint ihr???

    Gruß Mara

    #294371 Antworten
    Tini
    Gast

    Hallo,
    eine Frage an Dr. Zahedi:
    warum ist es im Frontzahnbereich schwieriger (aus ästhetischer Sicht) Implantate zu setzen? Bei mir ständen im UK zwei nebeneinanderliegende Zähne an.

    Gruß
    Tini

    #294372 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    die Schwierigkeiten sind ehr in der Oberkiefer-Front, da Lachbereich.
    Gruß
    B. Zahedi

    #294373 Antworten
    Ingo
    Gast

    nja, wenn die neue Brücke auch wieder nur 8 Jahre hält ist ein Implantat mit Sicherheit allemal günstiger.
    Das ist meiner Meinung nach schon eher was vorübergehendes ( an Kurt)
    Gruss
    Ingo

    #294374 Antworten
    Anja
    Gast

    Hallo Dr. Zahedi,
    habe heute im linken OK einen Backenzahn gezogen bekommen (daneben ist bereits seit Jahren der Zahn weg und wurde derzeit mit dem heute gezogenen Zahn überkront). Erst sprach ich meine ZÄ auf eine Brücke an und sie schlug mir Implantate vor. Sie sagte, mir, bevor diese reinkämen, müsse ich ca. 6 Monate warten. Wie ist das denn aber mit dem Knochenabbau? Gibt es dann noch genug Substanz? Ich bin sehr unsicher und das Abwarten der 6 Monate fällt mir bereits heute schon schwer.
    MfG

    #294375 Antworten
    Tom
    Gast

    Hi Anja,
    schau mal ein paar Threads weiter wird dieser Punkt gerade ausführlich behandelt.
    Gruss
    Tom

    #294376 Antworten
    Bella
    Gast

    Hallo Mara,
    ich hatte in der Grundschule einen Unfall und mit 14 Jahren wurde mir im OK ein Schneidezahn gezogen, seid dem trage ich eine Klammer mit Zahn dran soll mich jetzt auch endscheiden und hab mich mal informiert. Ich habe vor der OP echt Angst und glaube nicht das ich das mache, hätte zu viel Angst das es abgestossen wird.
    Das lässt mir echt keine Ruhe.

    #294377 Antworten
    Tom
    Gast

    Hallo ihr,
    also erstmal an Mara. 6 Monate zu warten ist total überholt.
    Im Gegenteil setzt man heutzutage ein Implantat so früh wie irgendmöglich.
    Bei mir wurde das Implantat zum Beispiel direkt nach dem Zahnziehen eingesetzt. Das geht aber nicht immer. Aber trotzdem wartet man normalerweise nur so lang wie unbedingt notwendig.
    Und an Bella: Es gibt sicherlich einige Risiken bei einer Implantation. Aber das Abstossen eines Implantates ist bei den gägigen verwendeten Materialien seeeehr unwahrscheinlich.
    Gruss
    Tom

Ansicht von 16 Antworten – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
Antwort auf: Antwort #294371 in Brücke oder Implantat???
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024