Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Brücke oder Implantat?

  • Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 6094 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 1 Monat von welsa aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #290072 Antworten
    Fredda
    Gast

    Hallo zusammen,

    Im Oberkiefer habe ich seit Jahren einen Wurzelresizierten Zahn (dritter neben Schneidezahn), der mir immer wieder Beschwerden macht. Jetzt ist die innere Seitenwand komplett abgebrochen, das heißt, wenn er gezogen würde, müsste er überbrückt oder ein Implantat gesetzt werden. Die dritte, mir noch unsympathischere Alternative wäre, in den eh toten Zahn einen Stift setzen zu lassen, der überkront würde, Macht es Sinn einen Zahn, der mir trotz fehlender Wuzelspitzen Schmerzen bereitet, im Mund zu behalten, oder wäre es sinnvoller/gesünder ihn ziehen zu lassen. Vor einem Implanta hätte ich auch Angst, wegen der Nähe zur Kieferhöhle – und weil ich da schon durch den alten Zahn chronische Beschwerden habe.
    Was können Sie mir raten?

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #290073 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Implantat!!!!!!!!!!

    #290074 Antworten
    Fredda
    Gast

    Hallo L.Jensen,

    Fällt diese Antwort so frenetisch bejahend aus, weil wir hier im Implantate-Forum und nicht im „Brückeforum“ sind???

    #290075 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Klar doch!!
    aber hauptsächlich bin ich auf Grund der Erfahrungen meiner Patienten (zu denen auch meine Eltern, meine Assistenzärztin und meine Freuindin gehören) absolut davon überzeugt bin.
    Schönen Sonntag, L. Jensen

    #290076 Antworten
    welsa
    Gast

    Hallo Herr Jensen,

    ich sehe Sie als aktive Person in diesem Forum und schätze Ihre Antworen auf die Fragen der Patienten, deswegen würde Ihre
    Meinung über meine Frage , ob ein Implantat ohne Primär Stabilität gesetzt werden kann?
    Mein Zahnarzt konnte nach Aufschneiden im Oberkiefer wegen schwache Knochenstruktur kein Implantat setzen, ist so was möglich, oder bin ich beim Falschen gelandet.

    #290077 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Welsa,
    das kann durchaus angehen, Primärstabilität ist für den Erfolg unabdingbar. Allerdings ist es bei normal gesunden Patienten im Allgemeinen auch möglich, das Knochenlager durch Augmentationsmaßnahmen soweit zu verbessern, daß eine Implantation letztlich doch möglich ist. Es ist halt eine Frage des Aufwandes und der Zeit.
    Gruß, L. Jensen

    #290078 Antworten
    welsa
    Gast

    Hallo Herr Jensen,

    danke , für die Atwort , aber wie schon erwähnt
    bei mir war Knochenhöhe ok, ca 12 mm, aber
    wie würden Sie als Implantologe das machen bauen Sie Knochen nur von der Seite auf? wie
    gehen Sie vor? mein Zahnarzt macht kein Knochenaufbau

    #290079 Antworten
    welsa
    Gast

    Hell0 Herr Jensen,

    noch einmal vielen Dank für iHre eindeutige Information, ich werde mir einen Implantologen aufsuchen, da haben Sie Recht,
    ich landete bei einem Zahnarzt und nicht bei einem Implantologen.Bei mir was die Knochenhöhe betrift ist ok, ca 12mm, meine Frage :wie wird die Knochestruktur in meinem Falle ohne Sinuslift verbessrt.
    Danke für Ihre Zeit mit mir.

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Antwort #290075 in Brücke oder Implantat?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024