Häufige Suchanfragen im Forum:
Brücke oder doch lieber ein Implantat?
- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 4751 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 6 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Zunächst:
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Implataten gemacht, die mir vor 2 1/2 Jahren gesetzt wurden.
Nunmehr habe ich ein Problem:
Zwischen meinen oberen Schneidezähnen ist eine recht große Lücke. Diese wird immer größer, da der eine Schneidezahn, der ohnehin durch einen Sturz in der Kindheit schon stark nachdunkelt, sich verschiebt und optisch länger geworden ist. Die 3 Nachbarzähne sind seit Jahren überkront.
Da ich diesen Anblick im Spiegel nicht länger ertragen möchte habe ich mich jetzt zu einer optischen Korrektur entschlossen.
Nun meinte mein Zahnarzt: Eine Spange wäre wenig sinnvoll, der Zahn könnte ohnehin nicht über Jahre hinweg erhalten bleiben. Er will den Schneidezahn nun ziehen, die „Nachbar“-Brücke (die schon nicht mehr so schön aussieht) erneuern und den zweiten Schneidezahn miteinbeziehen. Er versprach mir, dass sich somit die Lücke schließen lässt und optisch ein schönes Bild (durch den Rundbogen) entstehen würde.
Nun meine Fragen:
1) Wäre ein Implantat nicht sinnvoller? Aber wahrscheinlich lässt sich somit die Lücke nicht schließen.
2) Ich habe einen Kostenvoranschlag über 2700 € mit Edelmetallversorgung. Ist das soweit okay?
3) Meine obere Zahnreihe steht über der unteren. Lässt sich das gleichzeitig mit der Brückenversorgung optisch korrigieren?
4) Wie verhält es sich mit der Haltbarkeit einre so „großen“ Brücke?
Freue mich über Antworten
Danke Andrea