Häufige Suchanfragen im Forum:
Brücke Implantat/Echtzahn
- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 7090 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 22 Jahren, 2 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo,
habe mir im September 2001 im Oberkiefer 3 Implantate (Zahn 14 bis 16) machen lassen. Nach problemloser Einheilung und Freilegen d. Implantate und OK des Kieferchirurgen fertigte meine Zahnärztin im Juli 2002 3 Einzelkronen an. Beim Einschrauben der fertigen Kronen stellte sie fest, dass Implantat Nr.15 locker ist. Im Oktober wurde dieses durch den Kieferchirugen entfernt und im Dezember 2002 ein neues mit grösserem Durchmesser gesetzt. 1 Woche nach dem Fädenziehen stellte der Kieferchirurg fest, dass sich der ganze Bereich entzündet hatte und nach Antibiotikagabe und 4 Wochen später musste das Implantat Nr. 15 und Nr.14 entfernt werden.
Zwischenzeitlich ließ ich mir die Zähne 12,13,22,23, für eine Brückenversorgung beschleifen (11 u. 21 wurden wg. Lockerung gezogen) und trage ein Provisorium.Meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit den Zahn Nr.16 (Implantat ist fest, z.Zt. ohne Krone) mit dem Zahn Nr. 13 (beschliffener gesunder Eckzahn) zu verbinden. Ich wünsche mir eine festsitzende Versorgung, habe aber Angst, dass das Implantat nicht ewig hält. Meine Zahnärztin weiss keine Lösung, möchte sich aber erst noch mit dem Zahntechniker beraten.
Ein nochmaliger Implantationsversuch in diesem Bereich kommt für mich aus zeitlichen Gründen und wg. ungewissem Ausgang momentan nicht in Frage.