Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Brücke bzw Teilprothese im Alltag – viele Fragen und grosse Bitte um Beistand und Hilfe!!!

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Brücke bzw Teilprothese im Alltag – viele Fragen und grosse Bitte um Beistand und Hilfe!!!

  • Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 16612 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 9 Monaten von Brigitte Laesecke aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #297862 Antworten
    tina
    Gast

    Also ich weiss ja nicht, wer von Euch meine Geschichte verfolgt hat. Jedenfalls hab ich jetzt meinen Zahnersatz für den ausgeschlagenen und die anderen fehlenden bekommen. Es ist eine Brücke. allerdings mit so ner ARt Gaumenplatte. Nicht ganz durchgangig bis nach hinten sondern nur links und rechts und in der Mitte ist Platz für den eigenen Gaumen. Kennt das wer oder kann mir ein Arzt einen Tipp geben, wofür das so geplant wurde?

    Beim Zusammenbeissen bewegt sich das Gerüst-ich spüre es in erster Linie oben am Gaumen.
    ist das normal und muss ich damit leben oder ist das eine SAche, die ich bei der Kontrolle nächste Woche ansprechensoll?

    Wi schauts mit der Zahnpflege aus? Kann ich das Ding ganz normal und immer im Mund lassen und einfach wie bisher putzen. Wenn ja, was für Pasta muss ich nehmen? Ich hab Angst, dass die „Kunstzähne“ und das GEstell evtl SChaden nehmenkönnten durch die Zahnpasta!?

    Gibt es Dinge auf deren Genuss man besser verzichten sollte mit so einer Teilprothese im Mund? – Ich hab auch irgendwie Angst wies beim Zubeissen (Semmel, Äpfel, härteres) sein wird und ob ein Zubeissenüberhaupt gscheid möglich sein wird.

    Wie lang würdet Ihr sagen, dauert es bis man sich an dieses Seltsame Fremdkörpergefühl im Mund gewöhnt hat.

    Könnt ihr alle Buchstaben genauso gutsagen wie vor der Prothese? Ich plag mich derzeit mit dem S

    Mei,wäre ich froh, wenn ihr mir mit all meinen Fragezeichen im Kopf weiterhelfen könntet. Derzeit binich nicht wirklich sicher, was ich denken soll Optisch ist der ERsatz super geworden, aber das Gefühl und die Beissproblematik macht mir zu schaffen…

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #297863 Antworten
    tina
    Gast

    BITTEBITTE NICHT NUR LESEN-acuh antworten! ICH BRAUCH WIRKLICH DRINGEND EURE HILFE!!!

    HAbe gerade zu essen versucht, das klappt GAR NICHT!

    SEUFZ!!!! :-(((

    #297864 Antworten
    Hallo Tina
    Gast

    Ich knn Dir von meiner Eingewöhnungszeit berichten. Ich trage seit 2 Jahren mein Provisorium – weil ich mich bisher nicht an die Implantate rangetraut habe.. aber ich hoffe noch auf den Tag X .. nun zuDir:Ich beiße auch nicht zu mit meinem Konstrukt, sonst kann ich aber inzwischen alles essen, vor allem wenn ich alleine bin, wenn ich weiß dass ich mich notfalls auch zurückziehen kann um die Prothese zu reinigen das ist schon eine große Lebenseinschränkung ich fahre nicht in den Urlaub weil ich Angst habe dort könnte das Konstrukt brechen und ich bin weit weg von zu Hause.. kannst nachvollziehen wie ich mich eingschränkt fühle? Aber was ich nicht geglaubt habe, das Essen und das Sprechen funktioniert doch.. ich esse aber eben nicht gerade festes – lasse Gurken und Paprika im Salat liegen usw. In den grünen Apfel beißen oder in eine Semmel geht nicht auch nicht in eine Breze. Nun es gibt andere Speisen, ich weiche auf die aus..
    Ich habe sehr lange gebraucht bis ich mich wirklich gewöhnt habe an die Platte, und manchmal stört sie mich heute noch.. komme mir alt vor-..mag keinen Mann an mich lassen, weil ich Anst habe er könnte es merken…und trotzdem ist der Kick für die Implantate noch nicht ausreichend vorhanden.
    Was ich noch wissen wollte soll das bei Dir so bleiben oder willst Du auch Implantate ?
    Ach ja, wegen dem Putzen.. die Prothes muß natürlich außerhalb des Mundes geputzt werden, und wenn Du Haftcreme brauchst, mußt auch Deinen Gaumen stets von den Resten befreien, alles in allem eine gewöhnungsbedürftige Prozedur.
    Ich wünsche Dir dass Du die Eingewöhnung gut überstehst.
    Wäre schön wenn ich etwas von Dir hören könnte. Gerne auch auf meiner Mail-Andresse.
    Liebe Grüße
    Eva

    #297865 Antworten
    Peddti
    Gast

    Hallo Tina, Deinen Typ Gaumenplatte kenne ich nicht, möchte aber zu allen anderen Fragen so gut ich aus eigener Erfahrung kann, Antwort geben. Sofern sich irgendetwas bewegt, Zahnarzt informieren. Überhaupt auch bei Druckstellen immer sofort Zahnarzt aufsuchen.
    Zahnpflege: Es gibt spezielle Bürsten und auch eine spezielle Zahncreme für den Ersatz, der zur Pflege rausgenommen wird. Ich nehme an, die Reinigungswirkung ist einfach besser als wenn Du die Zahnpasta für die Echten nimmst. Dass Zahnbeläge gründlich entfernt werden, kriegst Du mit Einlegen in Essigwasser hin, bzw. mit Tabs – z. B. einmal wöchentlich. Wenn die Prothese gut sitzt, kannst Du alles essen. Allerdings muss die Technik des Zubeissens geübt werden. Wie in der Werbung, kraftvoll, ist nur mit Einschränkung möglich. Was ich allerdings als etwas heimtückisch (bei meiner Vollprothese)empfinde ist, dass relativ viel in den Zwischenräumen hängen bleibt. Käse, Salat, alles, was bunt ist und schön leuchtet … Also öfter mal in den Spielgel geschaut.
    Kuchen, Käse kleben gern super fest.
    Kaugummi und Sahnebonbons sind der absolute Schocker, kann ich gar nicht empfehlen. Das Fremdkörpergefühl verliert sich allmählich, hängt davon ab, wie gut der Sitz des Zahnersatzes ist. Mit dem Sprechen klappt es auch nach einiger Übung. Am besten, du liest laut vor. Was die Optik anbelangt, es ist doch schön , wenn es gut aussieht. Das wird sehr wohlwollend von außen aufgenommen und Dich bestätigen.
    Schöne Grüße Peddti

    #297866 Antworten
    Lenchen
    Gast

    Ich möchte mal wissen, was Du für einen Zahnarzt hast. Ich trage seit November 06 ein Provisorium (habe Implantate bekommen). Mein ZA hat mich über alle Vor- und Nachteile eines herausnehmbaren Zahnersatzes aufgeklärt. Dazu gehört auch die Pflege. Meine „Übergangsprothese“ hat einen künstlichen Gaumen. Ich komme damit zwar zurecht, aber ich will das nicht. Deshalb auch Implantate. Aber in den letzten Monaten habe ich mich an dieses Ding schon richtig gewöhnt. Essen kann ich damit alles. Zwischendurch musste sie mal unterfüttert werden. Ansonsten kann ich damit alles essen, wirklich alles. Unt zum putzen nehme ich sie natürlich raus.
    Ich wünsch Dir alles Gute

    #297867 Antworten
    tina
    Gast

    Danke für Eure Tipps.

    Die Frage nach dem Zahnarzt – keine Ahnung…er wurde mir vom AKH empfphlen als ich am Wochenende dort war. Ist ehamaliger Oberarzt dort. Naja, mich wundert in puncto Zahnarzt gar nix merh, weil ich hab schon so viele verschlissen, bin so oft nicht mehr wieder hingegangen, weils einfach nicht gepasst hat.

    Aber egal.
    Mein eMutter hat gesagt, sie hat ihren damals auch nach allem fragen müssen. Keine Ahnung warum. Er müsste ja wissen, dass das für mich Neuland ist und ich keine Ahnung hab. Er hat mir das Ding reingesteckt, den Zahlschein in die Hand gedrückt und das wars…Keine Ahnung wiewowaswannwarum…

    Trau mich ja noch nicht mal, das Ding aus dem M;und zu nehmen aus angst, dass ichs nahher nimma reinbring. Und der Arzt ist jetzt mal ne Zeitlang nicht da.

    Eigentlich hatte ich gehofft, dass ich das furchtbare Folterding nicht rausnehmen muss-weil ich mich gar nicht ohne sehen mag! Nicht mal allein und eingesperrt im Badezimmer!!!

    Essen: die 1. Versuche gestern waren ein Drama, ich konnte nix beissen und hab mich voll hilflos gefühlt. Heute gingen schon weiche Dinge wie Käse, Kuchen, Kartoffeln, aber das wahre ists (noxch) nicht. Ich hoffe und baue auf die Aussage derer die sagen früher oder später kann man alles essen.
    Na mal gucken!!!

    #297868 Antworten
    Eva
    Gast

    Hallo liebe Tina,
    glaube mir es wird besser. Mir ging es genau so wie Du es hier schilderst. Ich mochte mich auch nicht sehen im Spiegel ohne diesesem „Ding“ ! Das hat offensichtlich hier unser Herr Dr. Metelsky nicht verstehen können, denn ich habe dafür plädiert, das Provi nachts zu tragen, weil ich mich auch alleine nachts nicht ohne Zähne fühlen möchte, naja man(n) hat Gefühl oder man(n) kennt so etwas nicht !(lach) Ich bin für meine Wahrnehmung sehr dankbar, denn die bereichert mein Leben schon sehr… Ich habe Dir ja schon geschrieben dass ich lange Zeit brauchte das „Ding“ zu akzeptieren… ich möchte immer ncoh Implantate. Aber heute habe ich wieder einmal hier etwas gelesen was mich um Zeiten zurückwirft- -ich meine die Beiträge in denen von OP-Schmerzen und 6 Jahren Behandlung und Unwirsamkeit der Betäubung die Rede ist.. könnte ja bei mir auch so sein?I – Ich weiß das ist nicht gut , wenn ich alles so annehme das es bei mir so sein könnte, aber manchmal kann ich nicht anders irgend etwas wehrt sich immer noch in mir gegen die Implantation..
    Ich weiß jetzt gar nicht ob Du auch Implantate anstrebst? Würde mich sehr interessieren.
    Ich wünsche Dir weiterhin gute Eingewöhnung –
    Liebe Grüße
    Eva

    #297869 Antworten
    Brigitte Laesecke
    Gast

    Speichelbildung bei Brücke

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Brücke bzw Teilprothese im Alltag – viele Fragen und grosse Bitte um Beistand und Hilfe!!!
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024