Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Brücke aus Zirkon

  • Ersteller
    Thema
  • #295076 Antworten
    Susanne
    Gast

    Hallo zusammen

    hat da jemand schon Erfahrung damit

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Antworten
  • #295077 Antworten
    luzifer
    Gast

    susanne,
    ich hatte schon eine 3teilige zirkon-keramic-brücke im seitenzahnbereich. war zunächst ganz gut. vor allem leichter als eine metall-keramic-brücke. nach etwa 3 wochen tragens platzte dann auf dem mittleren brückenglied die keramic zu etwa 50% vom zirkon ab. für mich ein ein schock! das komplette brückenglied musste dann zerlegt werden, da die verklebung eine normale abnahme nicht ermöglichte. nach meinen erfahrungen mit kronen war die haltbarkeit der keramic auf metall bislang von längerer dauer.

    #295078 Antworten
    Susanne
    Gast

    Luzifer
    vielen Dank für deine Antwort

    So wie ich meinen ZA verstanden haben soll die Brück voll aus Zirkon bestehen und besser und langlebiger sein wie alles andere. Bin mir nun aber nicht mehr sicher. Werde beim ZA nachfragen müssen.

    Gruß
    Susanne

    #295079 Antworten
    luzifer
    Gast

    susanne,
    bisher ist mir zirkon nur als träger für keramic bekannt. wenn es so etwas komplett aus zirkon gäbe, würde mich das interessieren. berichte doch mal nach deinem za-besuch darüber.
    luzifer

    #295080 Antworten
    Susanne
    Gast

    Hallo Lzifer
    Habe mit meinem ZA gesprochen. Du hast Recht das Zirkon ist nur unter dem Kermic.
    Mein ZA meint allerdings dass das genauso gut haltet wie auf Metall. Das sollte es auch, weil ich Zahl dafür ein bißchen mehr wie normal.
    Und nur fürs aussehen….
    Wie ist das bei dir passiert. Meinst du ein metallischer Aufbau ist strapazierfähiger.

    Gruß Susanne

    #295081 Antworten
    luzifer
    Gast

    Hallo Susanne,
    nach meinen Erfahrungen, ja.
    Meine letzte Metall-Keramic-Brücke hielt etwa 10 Jahre bis mal etwas abplatzte. Natürlich kann man auch Pech haben. Falls du dich egal für welche entscheidest, lass die Brücke auf jeden Fall abnehmbar gestalten. D.h. wenn sich hernach etwas tut, dass man die Brücke oder auch Krone ohne Zerstörung herunter bekommt. Es gibt inzwischen Zemente oder Kleber die eine sichere Verbindung erlauben und im Notfall trotzdem eine Abnahme der Krone/n erlauben.
    Ich hatte das Pech, dass der ZA, obwohl ich das auch wollte, nicht aufgepasst hatte. Die Verklebung war endgültig und konnte nicht gelöst werden. Die Brücke musste deshalb zerlegt (zerstört) werden und muss nun neu gefertigt werden. Über die Kosten haben wir noch nicht geredet.
    Gruß…. Luzifer

    #295082 Antworten
    Ssuanne
    Gast

    Vielen Dank Luzifer
    für deine Antworten
    Habe meinen nächsten Termin am 02.März.
    Das mit der lösbaren Verklebung hört sich recht logisch. Bin gespannt wie mein ZA das sieht.

    Gruße
    Susanne

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
Antwort auf: Antwort #295081 in Brücke aus Zirkon
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024