Situation: Freiend im UK rechts / 3 Implantate seit 5 Jahren / 4-gliedrige Brücke
Problem:
Mein ZA befestigt die Brücke nicht dauerhaft, mit dem Argument, dass ja mal etwas mit den Implantaten „passieren“ könnte.
Folgen:
1. regelmäßig, so etwa alle 4 – 6 Monate, ist die Brücke locker, muss neu eingesetzt werden.
Kosten einfach: um die 50 Euro, einmal mit Ultraschallreinigung und Position „Entfernen einer 4-gl.-Brücke“ ( Herausheben der losen Brücke in 2 Sekunden zum Preis von etwa100 Euro ) über 300 Euro.
Diesmal sind gerade 4 Wochen vergangen, dass sich der Biss schon stark verändert hat !!!
2. Zweimal Abbruch des Einsatzes ( Schraube ) im vorderen Implantat.
Ursache: Durch den weicheren Kleber verändert sich je nach Kauintensität der Biss, der Kleber gibt ( bevor die Brücke ganz locker ist ) nach und dies bewirkt ein Absinken der Brücke. Da dies im hinteren Bereich stärker erfolgt, ergibt sich eine Hebelwirkung, die zum Bruch führt.
Fragen:
1. Ist es wirklich „Stand der medizinischen Kunst“, dass eine Brücke über Implantaten solchen Ärger für mich verursacht mit Fahrtkosten, Wartezeiten und eben der Liquidation ?
Ein Kollege hat ( bei einem anderen ZA ) eine fest „eingebaute“ Brücke seit 7 Jahren ohne Probleme !
2. Beim letzten Besuch erklärte mir der ZA, dass die Hersteller der Schrauben sogar einen jährlichen „Ausbau“ und Kontrolle empfehlen.
Soll das die Lizenz zum Gelddrucken werden ?
Für Aufklärungen zu meinen Fragen wäre ich sehr dankbar !
Herbert