Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Bruch eines Implantates?

  • Ersteller
    Thema
  • #281857 Antworten
    Herbert Wille
    Gast

    Nach knapp 2 Jahren hat sich ein Teil des Implantates aus dem Kiefer gelöst. Eine Aufnahme des Kiefers zeigte, dass das Implantat in der Mitte durchgebrochen ist. Der restliche Teil steckt noch im Kiefer. Wer hat schon mal Erfahrungen mit einem Implantatbruch gehabt oder davon gehört. Wie ist die Gewährleistung?

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Antworten
  • #281858 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    selten aber natürlich extrem garstig. Die Ursache: falsche Prothetik vs. Materialfehler muß geklärt werden. Hier sollte man sich unbedingt auch an den Hersteller wenden.
    Der BDIZ hat ein Register, das sich mit Implantatbrüchen beschäftigt. Die Adresse ist
    BdiZ-Geschäftsstelle
    Am Kurpark 5
    53177 Bonn
    Telefon (0228) 93 59 244
    Telefax (0228) 93 59 246
    Gruß
    B. Zahedi

    #281859 Antworten
    Anonym
    Gast

    Hallo habe bis Dato 5 Schraubenbrüche zu verzeichnen und bin mit dem Zahnarzt im Rechtsstreit und wüste gerne welches Fabrikat bei Ihnen eingesetzt wurde?
    Das mit der Gewährleistung geht nur wenn der Zahnarzt mitarbeitet und nicht nur an seinen Profit denkt! Ich hatte leider Pech und befinde mich im Rechtsstreit mit dem Zahnarzt, was natürlich mit einigen Tausend Euro Streitkosten (Gutachter u. ä.) ganz schön teuer kommt.
    Gruß Horst

    #281860 Antworten
    Fritzi
    Teilnehmer

    Ja, das ist leider so!
    Ich habe mich vorher „schlau“ gemacht, also bevor ich einen Rechtsstreit begann und dann davon Abstand genommen.
    Die Kosten sind letztlich in etwa so hoch wie der Schaden, manchmal sogar höher.
    Das wissen die ZÄ und ich kenne jetzt mehr, bei denen auf Zeit „gespielt“ wird. Na, mehr möchte ich dazu nicht sagen. Ist alles recht unschön.

    Es müsste eine Qualitätssicherung geben, denn es gibt sie noch, die guten und verantwortungsvollen ZÄ.
    Gruß Fritzi

    #281861 Antworten
    Beate
    Teilnehmer

    Habe jetzt leider auch dieses Pech gehabt,
    Das erste Implantat habe ich verloren, weil das Labor die Prothese nicht hingekriegt hat, und die Kappe /Krone immer wieder drauf und runter und dann hat der ZA zu fest gedreht, und das Implantat hat sich gedreht, ist auch nicht mehr eingewachsen und mußte raus.
    Das 2. ist getsern durchgebrochen, der Rest wird in 2 Wochen entfernt. Ersetzt bekomme ich nur das Implantat.
    Habe jetzt viel Geld ausgegeben für nix, außer Schmerzen und Nervenbelastung.Bin genauso weit wie vor 2 Jahren.
    Wenn ich jetzt neu implantieren lasse muß ichwieder alles selber bezahlen.
    Was kann ich denn dafür, wenn es ein Materialfehler ist?????
    Werde versuchen das alles nachzuvollziehen und schreibe an meine Rechtschutzversicherung, die sollen mir sagen, wie es weitergehen kann,welcher Anwalt da Plan hat. Denn ich bin der Meinung das es das nicht sein kann und möchte nicht nur kostenlosen Ersatz, aber in einer Fachklinik, inklusive aller Kosten sondern auch noch Schmerzensgeld.
    Hat jemand da schon mal was versucht???

    #281862 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Da bei einem Bruch der Bauteile eindeutig die Ursache auf der Material-/Behandlerseite liegen, wäre eine kulante Übernahme der Kosten sicherlich angebracht.

    #281863 Antworten
    Beate
    Teilnehmer

    Er hat angerufen, will das Implantat und sdeinen Arbeitslohn erstatten….
    Was soll ich nu tun????

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
Antwort auf: Bruch eines Implantates?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024