Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Blatt-Implantat

  • Ersteller
    Thema
  • #283915 Antworten
    Iris Huth
    Gast

    2001 wurde ein sogenanntes Blatt-Implantat eingesetzt, dass jetzt wegen Periimplantitis und einem vertikalen Knocheneinbruch entfernt werden musste. Man deutete an, dass diese Form des Implantats 2001 völlig veraltet war und nicht dem Stand der Medizin entspricht. Ist dies richtig?

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #283916 Antworten
    Marion
    Gast

    Ich bin entsetzt zu hören, dass sogar 2001 noch Blattimplantate gesetzt wurden. Ich habe 1995 welche bekommen. Die Quittung habe ich jetzt. Massiver Knochenenabbau. Selbst zu diesem Zeitpunkt waren diese schon veraltet. Sei froh, dass Dein Implantat entfernt wurde, vielleicht konntest Du so Deinen Knochen noch retten!

    #283917 Antworten
    Dr. Günter Metelski
    Gast

    Dies stimmt nicht,Blattimplantate werden auch heute noch verwendet und dies mit großem Erfolg.Diese Form der Implantate wurde durch Prof.Grafelmann verändert.Eine Periimplantitis mit vertikalem Knocheneinbruch kann bei jedem Implantatsystem auftreten.Problematisch sind Blattimplantate nur,wenn sie locker sind und nicht rechtzeitig entfernt werden.Dafür haben sie aber den Vorteil,dass sie aufgrund der Formenvielfalt häufig ohne Knochen-auf-oder -anbau inseriert werden können.

    Gruß Dr. Metelski

    #283918 Antworten
    Dr. Günter Metelski
    Gast

    Dies stimmt nicht,Blattimplantate werden auch heute noch verwendet und dies mit großem Erfolg.Diese Form der Implantate wurde durch Prof.Grafelmann verändert.Eine Periimplantitis mit vertikalem Knocheneinbruch kann bei jedem Implantatsystem auftreten.Problematisch sind Blattimplantate nur,wenn sie locker sind und nicht rechtzeitig entfernt werden.Dafür haben sie aber den Vorteil,dass sie aufgrund der Formenvielfalt häufig ohne Knochen-auf-oder -anbau inseriert werden können.

    Gruß Dr. Metelski

    #283919 Antworten
    Sally
    Gast

    Was kostet denn ein Blatt-Implantat?

    #283920 Antworten
    Michael
    Gast

    Hallo Iris,
    ich kann Dr. Günter Metelski nur zustimmen. Nachdem meine Behanlung mit normalen Bonefit-Implantaten so richtig in die Hose gegangen ist, habe ich mich mit dem Thema Impantate erst einmal richtig beschäftigt. Seit 1999. Das hätte ich vor der Behandlung tun sollen. Dabei habe ich eine Kapazität für Blattimplantate mehrmal in Königstein und säter eine weiter Kapazität in Nürnberg besucht. Blattimplantate zu setzen ist die absolute Kunst. Das kann nicht jeder. Da sollte sich auch nicht jeder herantrauen. Weitaus schwieriger wie mit einer Bohrschablone zylindrische Implantate zu setzen,
    MFG
    Michael

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Blatt-Implantat
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024