Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Bilder sich ein aufgebauten Kieferknochen wieder zurück?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Bilder sich ein aufgebauten Kieferknochen wieder zurück?

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #251736 Antworten
    RoxyEn
    Teilnehmer

    Guten Tag,

    bei mir ist ein Implantat mit Kieferknochenaufbau eingeplant. Vor 20 Jahre habe ich erfahren, dass ich eine Parodontitis habe, das mitleweile zu stillstand grkommen ist. Sei letzte 15 Jahre sehe ich keine Veränderungen in Röntgenaufnahme.

    Ich habe gelesen,dass aufgebaute Kirferknochen kann sich wieder zurückbilden. Passiert dieses nur wenn man Periimplantitis bekommt oder bildet sich aufgebaute Kieferknochen mit der Jahren auch ohne Periimplantitis wieder zurück?

    Welche Knochenersatzmaterial ist ergahrungsgemäs am sichersten?

    Hat jemand von euch Erfahrung mit Smart-Grinder Verfahren (Knochenrsatzmaterial aus eigenen zermahlenen Zähne)?

    Ich bin gerade sehr unentschlosen, welcher Knochenersatzmaterial ich den Kieferaufbau machen soll. Ein Arzt meinte, dass es vieleicht ohne kieferaufbau klappen kann, wenn der Knochenquallitet zuläst. Der anderer Arzt bietet ein Smart-grinder Verfahren.

    Vielen Dank im voraus.

    #251737 Antworten
    Davet
    Teilnehmer

    Knochenstoffwechsel kann man positiv stark beeinflussen, da sollte man sich zu einem Ganzheitlichen Arzt begeben, hinsichtlich Therapie.

    Meine Therapie beinhaltet Arginin, Lysin, Vit-D, K2, Omega3 – Hochdosiert, da muss man aber zum Arzt, muss Labortechnisch geprüft werden. Bei meinen Werten sind das 1200mg Arginin Morgens und 2400mg Lysin Abends – Vit-D 12.000 I.E und 5g Omega3 (davon: 2625 mg EPA und 1800 mg DHA) – als Mundspülung nach dem Putzen wird Rechtsregulat von Dr. Niedermaier verwendet. Das ist in der Lage bis zum Kieferknochen durchzudringen.
    Bei Arginin und Lysin aber bitte zu nem Fachkundigen Arzt. Arginin ist nämlich der Stoff, den Viren zur Vermehrung benötigen, während Lysin dies wiederum verhindert und die Viren aushungert (daher verdoppelt als Arginin) – muss aber geklärt werden vom Arzt, welche Dosierung für einen angebracht ist. Gibt auch Fälle, wo deutlich mehr vonnöten ist. Muss aber abgeklärt werden. Auf eigen Faust niemals machen, auch wenn es sich hierbei nur um einfache Aminosäuren aus der Schwefelgruppe handelt.

    Nach meinem Knochenaufbau vor ein paar Jährchen, ist sogar mehr entstanden als aufgebaut wurde und blieb es bis Heute. Kein Abbau zu erkennen. Aufbau wurde aus nem Weisheitszahn und Kollagen-Membran gemacht.

    #251738 Antworten
    RoxyEn
    Teilnehmer

    Hallo, dank für die Antwort. Können Sie mir vieleicht ein Ganzheitlichen Zahnarzt in Niedersachsen empfehlen?
    Gruß
    RoxyEn

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #251738 in Bilder sich ein aufgebauten Kieferknochen wieder zurück?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024