Häufige Suchanfragen im Forum:
Bestmögliche Versorgung
- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 2965 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 5 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo,
vor einer Woche wurden mir fast alle Zähne gezogen (war auch überfällig). Jetzt habe ich im UK noch 4 und im OK noch 8 (davon 5 mit Stift) Zähne. Oben und unten habe ich jetzt ein Provisorium. Nächste Woche sollen die Planung für eine Implantatversorgung gemacht werden. Mein Hauptanliegen dabei ist, dass ich die bestmögliche Versorgung bekomme, was sowohl Anzahl und Art der Implantate als auch Qualität der Brücken / Kronen angeht. Dazu meine Fragen:
1. Gibt es eine Regel, die sagt: je mehr Implantate desto besser? Wahrscheinlich müssen noch einige der verbliebenen Zähne raus, so dass ich fast zahnlos bin. Wieviele Implantate geben das *beste* (nicht nur ein gutes) Ergebnis bei zahnlosem OK bzw. UK?
2. Die „Essqualität“ ist momentan mit den Provisorien extrem eingeschränkt. Sobald ich etwas härteres esse (so hart wie weichgekochte Nudeln!) habe ich das Gefühl, dass das obere Provisorium „ausgehebelt“ wird. Sind daher getrennte Brücken für die finale Versorgung sinnvoll? Macht man so etwas? Getrennt soll heißen, eine Brücke für die rechten Backenzähne, eine für die Front und eine für links osä.
Die Kosten spielen jeweils eine untergeordnete Rolle für mich (was ich meinem Arzt noch nicht so richtig klar machen konnte, weil er *ständig* versucht, irgendwas noch preiswerter zu machen…)
Für etwaige Antworten bereits im Vorfeld vielen Dank!
Andreas
PS: Nur zur Info: Bin noch sehr jung (Anfang 30) und der Arzt sagt mein Knochenangebot sei gut.