Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Bestmögliche Versorgung

  • Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 2965 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 5 Monaten von Karl-Josef Mathes aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #288480 Antworten
    Andreas
    Gast

    Hallo,

    vor einer Woche wurden mir fast alle Zähne gezogen (war auch überfällig). Jetzt habe ich im UK noch 4 und im OK noch 8 (davon 5 mit Stift) Zähne. Oben und unten habe ich jetzt ein Provisorium. Nächste Woche sollen die Planung für eine Implantatversorgung gemacht werden. Mein Hauptanliegen dabei ist, dass ich die bestmögliche Versorgung bekomme, was sowohl Anzahl und Art der Implantate als auch Qualität der Brücken / Kronen angeht. Dazu meine Fragen:

    1. Gibt es eine Regel, die sagt: je mehr Implantate desto besser? Wahrscheinlich müssen noch einige der verbliebenen Zähne raus, so dass ich fast zahnlos bin. Wieviele Implantate geben das *beste* (nicht nur ein gutes) Ergebnis bei zahnlosem OK bzw. UK?

    2. Die „Essqualität“ ist momentan mit den Provisorien extrem eingeschränkt. Sobald ich etwas härteres esse (so hart wie weichgekochte Nudeln!) habe ich das Gefühl, dass das obere Provisorium „ausgehebelt“ wird. Sind daher getrennte Brücken für die finale Versorgung sinnvoll? Macht man so etwas? Getrennt soll heißen, eine Brücke für die rechten Backenzähne, eine für die Front und eine für links osä.

    Die Kosten spielen jeweils eine untergeordnete Rolle für mich (was ich meinem Arzt noch nicht so richtig klar machen konnte, weil er *ständig* versucht, irgendwas noch preiswerter zu machen…)

    Für etwaige Antworten bereits im Vorfeld vielen Dank!

    Andreas

    PS: Nur zur Info: Bin noch sehr jung (Anfang 30) und der Arzt sagt mein Knochenangebot sei gut.

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #288481 Antworten
    Dr.G.Metelski
    Gast

    Gehen wir einmal davon aus,dass Sie keine Zähne mehr hätten,dann reichen im OK u. UK je 8 -9 Implantate aus,um eine optimale versorgung zu erhalten.Natürlich können die Brücken getrennt werden wie von Ihnen erwähnt.Dies wird auch häufig durchgeführt.

    Gruß Dr. Metelski

    #288482 Antworten
    Karl-Josef Mathes
    Gast

    Hallo,

    bei Implantaten gilt wirklich „Viel hilft viel“. Natürlich ist die Belastung des Einzelimplantates kleiner, wenn der Ersatz auf mehr Implantaten ruht. Das hat seine Grenzen im vorhandenen Platzangebot.
    Also machen Sie Ihrem Zahanarzt klar, daß Sie das absolute Optimum und keine Kompromisse wollen. Und ich würde ihm auch sagen, daß er sich über die Medizin den Kopf zerbrechen soll und Sie Ihren über Ihr Geld. Das wird er verstehen. Nebenbei gesagt ehrt es Ihren Zahnarzt, daß er sich diese Gedanken macht. Das spricht sehr für ihn.
    Viele Grüße
    K.-J. Mathes

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Bestmögliche Versorgung
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024