Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Behandlungsbeginn

  • Ersteller
    Thema
  • #276685 Antworten
    Karin Gröning
    Gast

    Toll, dass es dieses interessante Forum gibt.
    Für die Versorgung meines Oberkiefers ist demnächst eine herausnehmbare Prothese auf 4 Implantaten geplant. Ein durch die Krankenkasse bestellter Gutachter bestätigte mir, dass bei mir eine Bezuschussung der Suprakonstruktion mit zwei Teleskopkronen zu befürworten ist. Meine Krankenkasse verhält sich noch sehr zögerlich und wollte sich diesbezüglich nicht deutlich positionieren. Statt dessen wurde mir von dorther geraten, die vorausgehende Implantation (4 Implantate im Oberkiefer) anzugehen, da diese Kosten ohnehin von mir selbst getragen werden müssen. Erst nach der Einheilphase sei festzustellen, ob die Bezuschussung noch gerechtfertigt ist. Ich fühle mich verunsichert, zumal ich mehrfach gelesen habe, dass ein Anspruch auf eine Bezuschussung verwirkt ist, wenn die Behandlung vorneweg eingeleitet wurde. Da nun auch die Gültigkeit meines Heil- und Kostenplanes demnächst abläuft, muss ich mich irgendwie positionieren, habe aber Angst, die falsche Entscheidung zu treffen. Kann ich die Behandlung bedenkenlos beginnen?

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #276686 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    erstens wundert es mich, daß der Gutachter 2 Teleskopkronen bezuschussen lassen möchte, obwohl der Gesetzgeber bei der Ausnahmeindikation atrophierter Kiefer/Zahnlosigkeit den Zuschuß auf eine Vollprothese begrenzt……? Nun gut.
    Grundsätzlich spricht ja gar nichts dagegen, erstmal die Implantate einheilen zu lassen und dann den nächsten Schritt zu tun. Da die Begutachtung durch die Krankenkasse ja stattgefunden hat, und diese nach Ihren Schilderungen ja pos. ausgefallen ist, wird sich die Krankenkasse nicht mehr rausreden können. Zur Sicherheit würde ich mir die letzte Aussage der KK schriftlich geben lassen. Legen Sie los!
    Guten Erfolg wünscht
    B. Zahedi

    #276687 Antworten
    Jacobs
    Gast

    Herr Dr.Zahedi hat absolut Recht –
    erst implantieren, so oder so und keinen Lärm um die eigentlich nicht genehmigungsfähige Teleskopprothese machen.
    Aber: unbedingt Heil- und Kostenplan formlos verlängern lassen und auf Euro Formular achten. ( Ihr Zahnarzt schreibt neuen, gleichen! Heil.-und Kostenplan auf neues Euro Formular und sendet diesen zur Verlängerung ein „Patientin war erkrankt, in Urlaub usw.“

    Konrad Jacobs
    Obergutachter Implantologie

    #276688 Antworten
    jesuschristus
    Teilnehmer

    Modewandlung mitmachten, waren die Leute mit dem schönen alten dunkel-gelben Belag auf den Zähnen immer mehr zu Außenseitern geworden. Eines Tages fingen dann Ärzte an, die Außenseiter noch mit furchtbaren Schmerzen zu quälen und mit Messern und Rührgeräten im Mund herum zu fuchteln. Diese Ärzte, die meistens gar keine Ahnung von Medizin hatten, wurden immer beliebter und verdienten auch immer mehr Geld.

    Zahnärzte sind am leichtesten zu erkennen an der Rolex oder einer vergleichbaren Luxusarmbanduhr. Dieses Erkennungsmerkmal bietet sich in erster Linie für die Erkennung des Zahnarztes in seinem Revier, seiner Praxis an. Des Weiteren trägt er in seinem OP-Hemdchen oft Mont-Blanc-Federhalter – er ist sich dessen Wert aber nicht bewusst, da er sie irgendwann mal geschenkt bekommen hat. In freier Wildbahn erkennt man den Zahnarzt besonders leicht an seinem Porsche.

    Hierbei handelt es sich mindestens um einen 911er. Ob die Geschäfte gerade gut laufen, erkennt man an verschiedenen Typenbezeichnungen am Heck, wie zum Beispiel: Carrera 4S, Turbo, Turbo S, Black Series etc. Darüber hinaus pflegt der Zahnarzt extraordinäre Hobbys, welche in erster Linie teuer sein müssen, damit die ganze Praxis daheim weiß was er für ein toller Kerl ist. Besonders beliebt sind also Fallschirmspringen, Kitesurfen, Bersteigen, Fliegen, und das besuchen irgendwelcher Dirfttrainings, welche aber letzendlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein sind, denn er schnallt es einfach nicht, dass ein teures Auto trotzdem nur so gut fährt wie sein Fahrer ist. Zuletzt ist zu erwähnen, dass der Zahnarzt sehr gerne essen geht und das nicht zu knapp – Qualität egal, Hauptsache teuer.

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Behandlungsbeginn
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024