Häufige Suchanfragen im Forum:
Behandlung nach Unfall (Schulkind)
- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 7517 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 22 Jahren, 6 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo!
Ich habe ein riesiges Problem!
Mein Sohn Patrick hatte vor fast drei Jahren, im Alter von 7, einen Fahrradunfall. Dabei wurden die beiden vorderen Zähne, oben, vollkommen nach innen ins Zahnfleisch geschlagen. Der behandelnde Zahnarzt stellte damals die Zähne wieder gerade. Man hoffte, die Zähne würden wieder fest und es würde sich wieder eine Wurzel bilden.
Die Zähne wurden zwar soweit wieder fest, allerdings bildete sich keine Wurzel mehr. Beide Zähne sind, da sie ohne Versorgung sind, jetzt ziemlich morsch und auch von Karies befallen.
Ich war in der Zahnklinik mit meinem Sohn. Dort riet man mir, die Zähne entfernen zu lassen und eine Zwischenbrücke anzubringen, die mein Sohn nachts herausnehmen müsse.
Nun war ich noch einmal bei meinem Zahnarzt, der Patrick nach dem Unfall behandelte. Dieser meinte, man müsse unter allen Umständen versuchen, die Zähne so lange wie möglich zu halten. Eine Zwischenbrücke bringe für das Kind erhebliche psychische Probleme mit sich (Sprechen eingeschränkt, Brücke fällt beim Essen heraus, Brücke kann nicht richtig befestigt werden, da Patrick noch viele Milchzähne hat). Außerdem würde sich der Kiefer „ähnlich einer Badewanne“ verformen und dann sei es schwierig zu implantieren (ein Implantat sei frühestens im Alter von 15 Jahren anzubringen).
Der Zahnarzt möchte jetzt eine „Sektion“ durchführen, das heißt, fremdes Gewebe, das sich am Kieferknochen gebildet hat, entfernen usw.
Meine Fragen: Was bringt eine „Sektion“. Besteht eine Chance, die Zähne wenigstens noch zwei, drei Jahre zu halten (da Patrick dann eine Spange braucht, könnte man falsche Zähne in die Spange integrieren)?
Weitere Frage: Muss ich wirklich Angst haben, dass mein Sohn als „seelischer Krüppel“ endet, wenn er eine Zwischenbrücke erhalten müsste? Gibt es noch andere Lösungen in diesem Alter außer einer herausnehmbaren Zwischenbrücke? Welche Erfahrungen haben andere Kinder mit dieser Lösung?Da ich sehr verzweifelt bin, weil ich nicht weiß, was ich tun soll, an wen ich mich wenden kann, was für meinen Sohn das Beste ist: BITTE BITTE EINE SCHNELLE ANTWORT!!!
Vielleicht wissen Sie auch, wohin ich mich wenden kann?
Tausend Dank jetzt schon für alles, was mir weiter hilft oder mich beruhigt.