Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Beckenkammtransplantation

  • Ersteller
    Thema
  • #299363 Antworten
    B.M.
    Gast

    Hallo zusammen,
    ich habe mir jetzt schon ganz viele Beiträge angesehen und mich schon über die vielen gelungenen OP`s gefreut. Bis ich dann zu den Beiträgen kam, in denen vor Beckenkammtransplantationen gewarnt, bzw. sie abgelehnt wurden. Ich habe jetzt im Dezember so eine OP vor mir und habe ziemlich Angst. Gibt es jemanden, der auch den Knochenaufbau aus dem Beckenkamm gemacht hat und zwar mit Erfolg? Bitte beruhigt mich!

Ansicht von 21 Antworten – 1 bis 21 (von insgesamt 21)
  • Autor
    Antworten
  • #299364 Antworten
    gerda260756
    Teilnehmer
    #299376 Antworten
    gerda260756
    Teilnehmer
    #299373 Antworten
    gerda260756
    Teilnehmer
    #299371 Antworten
    gerda260756
    Teilnehmer
    #299375 Antworten
    gerda260756
    Teilnehmer
    #299368 Antworten
    gerda260756
    Teilnehmer
    #299365 Antworten
    peddti
    Gast

    Hallo B.M., hallo Gerda,
    interessant das Thema, könnte mich auch betreffen bei entsprechender Entscheidung. Wie ist das mit der OP und dem Krankenhausaufenthalt. Müßt Ihr die OP und Krankenhauskosten – ich vermute Eingriff erfolgt stationär – sebst bezahlen oder übernimmt das die Kasse? Hallo Gerda, ich werde an Dich denken und Dir die Daumen drücken.
    LG peddti

    #299366 Antworten
    gerda260756
    Teilnehmer

    hi peddti

    danke dir für daumen drücken…

    ich muß nichts bezahlen für diese op`´s…zahlt krankenkasse,,,,ja ist stationär

    grüßt dich gerda

    #299367 Antworten
    B.M.
    Gast

    Hallo Gerda,
    natürlich drück ich dir auch die Daumen, aber wieso ist das schon deine 3.? Machst du die Seiten einzeln, oder hat irgendwas nicht geklappt? Ist das üblich, dass die Kasse das zahlt?
    Viele Grüße B.M.

    #299369 Antworten
    B.M.
    Gast

    Hallo Gerda,
    ich habe gerade ein paar alte Beiträge gelesen und muss mich echt wundern, wie du bei diesem Leidensweg noch so viel Optimismus ausstrahlst. Das finde ich echt bewundernswert. Ich mach mir ins Hemd, weil bei mir rechts und links der Oberkiefer aufgebaut werden muss, und du hast direkt alles und auch noch mehrfach und versuchst mich trotzdem noch zu beruhigen. Find ich total klasse. Danke

    #299370 Antworten
    peddti
    Gast

    Hallo Gerda,
    danke Dir für die Auskunft.
    Schönen Abend noch wünscht Dir peddti

    #299372 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Haben Sie oder der Chirurg eine schriftliche Zusage,dass die Knochenentnahme aus dem Beckenkamm bezahlt wird?

    Gruß Dr. Metelski

    #299374 Antworten
    Bärbel Gerloff
    Gast

    Hallo Frau Hauk,
    auch ich habe erhebliche Probleme, da sich mein Unterkiefer total zurückbildet. Hab aber schon seit 11 Jahren drei Implantate. Trotzdem sieht es recht schlimm aus. Wo kann man denn so eine OP machen lassen bzw. wer entscheidet, ob sie notwendig ist?
    Gruß Bärbel

    #299377 Antworten
    Sabine1950
    Teilnehmer

    Hallo,
    bei mir sieht die Situation ähnlich aus, ich hab seit 18 Jahren 2 Implantate, 2 sind neu gesetzt worden, leider hat sich das eine nach 3 Wochen verabschiedet. Über kurz oder lang werde ich wohl auch eine Beckenkammtransplantation machen lassen müssen, weil der Kiefer so schlecht aussieht. Mein Arzt sagte, ich könne mit ca. 6000 € rechnen. Dazu kommen dann noch die Kosten für die Implantation etc. Also es wird teuer. Momentan will ich aber warten und mich erstmal erholen, weil ich in den letzten Monaten den absoluten Stress mit den Implantaten hatte und überhaupt kein Zutrauen mehr habe, weil soviel schief gegangen ist.
    LG
    Bine

    #299378 Antworten
    Sabine
    Gast

    Hallo,

    ich hatte vor gut 2 Jahren eine Beckenkammoperation, d. h. der rechte und linke Unterkiefer wurde mittels Beckenkamm aufgebaut. Außer den 6 Forderzähnen war nichts mehr vorhanden. Habe diese Op nicht im Krankenhaus sondern ambulant machen lassen.
    Die Schmerzen hinterher waren zum aushalten und ich brauchte auch keine Krücken.

    Das Ganze hat mich nur 1500 € gekostet, wobei der Narkosearzt 500€ bekommen hat. Da sind die Implantate dann weitaus teurer.

    Einen schönen Abend wünscht Sabine

    #299379 Antworten
    Sabine1950
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich wußte nicht, dass man sowas auch ambulant machen kann. Wo hast Du das machen lassen? Mein Implantologe macht das wohl nur in der Klinik.
    LG
    Bine

    #299380 Antworten
    Sabine
    Gast

    Hallo,

    das habe ich in Berlin bei einem niedergelassenen Kieferchirurgen machen lassen. Der hat ein ambulantes OP-Zentrum. Aber ganz wichtig, nach ein paar Stunden musst du aufstehen können. Denn dann geht es ab nach Hause.

    Ganz ehrlich die ersten Schritte taten höllisch weh. Meine „Krücken“ war mein Mann.

    Im nachhinein bin ich froh nicht gewusst zu haben was da auf mich zu kommt.

    Auch mein Gesicht war grün und blau. Aber es ist machbar und mit familiärer Unterstützung auch ambulant.

    #299381 Antworten
    Sabine1950
    Teilnehmer

    Hallo Sabine,
    Berlin ist für mich ein bißchen weit, vielleicht findet man im Raum NRW ja auch noch eine Möglichkeit. Wie sieht das aus mit Entzündungen, das ist etwas wovor ich wirklich Angst hätte.
    Ein Bekannter hat gerade eine Beckenkammstranplantation hinter sich, allerdings aus einem anderen Grund, und der meinte die Schmerzen wären über eine Woche höllisch gewesen (er lag aber in der Klinik). Mittlerweile kann er wieder laufen.
    Ich hoffe Dir geht es gut und die Schmerzen haben was gebracht
    LG
    Sabine

    #299382 Antworten
    Sabine
    Gast

    Hallo Gerda,
    also ich hab jetzt weder eigene Zähne noch Implantate. das ist eine geschichte, die deiner irgendwie ein bisschen ähnlich ist. Das waren allerdings Schraubimplantate, aber alles was schief gehen konnte, ging schief. Ich bin immer noch fix und alle und melde mich mal demnächst.
    Gruß
    Bine

    #299383 Antworten
    gerda260756
    Teilnehmer

    hi sabine

    etwas iritiert wieviel sabinchen gibts hier ???grins

    mitlerweile weis ich auch das mit schrauben implan vieles schief läuft…bin immernoch am straucheln was ich tun soll…eins ist gewiss….sollte nochmal was schief gehen beende ich es persönlich und endgültig und das schmerzlos..sowas ist auf die dauer nicht zumutbar….ist mal wieder die naht im mund aufgegangen ein stückchen .ist aber auch ein kreuz wenn man soviel allergien hat..ich werde ernstlich darüber nachdenken ob ich auch noch ne titanallergie habe und dieses testen lasse…mein arzt verzweifelt bald…alles super verheilt null endzündung nur dieses verflixte kleine stück wo offen ist….nur dieses mal hab ich auch extreme schmerzen in der hüfte…soll man seit neuestem gleich am 3. tag ohne krücken laufen..das hab ich davon….also irgendwann hör ich auf ärzte nicht mehr….kannste bald bei mir sagen patient tot keine zähne…bezahnung ist auch noch nicht drinnen…und ich habs leid diese zahngeschichte

    gruß gerda

    sry bin etwas gefrustet

    #299384 Antworten
    ellinor
    Gast

    hallo,

    mir steht ähnliches bevor und ich wäre
    für die Adresse des OP zentrums dankbar!

    gruss ellinor

Ansicht von 21 Antworten – 1 bis 21 (von insgesamt 21)
Antwort auf: Antwort #299378 in Beckenkammtransplantation
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024