Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Bauer-Implantat – wer kennt es? Komplett

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Bauer-Implantat – wer kennt es? Komplett

  • Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 8512 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 1 Monat von Sema aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #290252 Antworten
    Sema
    Gast

    Hallo an alle!

    mir fehlt der rechte 1er im OK (habe beim Pflastern den Zahn herausgeschlagen). Ich war gestern beim Implantologen und er hat mir ein kostengünstiges Implantat vorgeschlagen – das Bauer Implantat (ich weiss nicht ob die Schreibweise so richtig ist). Er hat mir auch Bilder von seinen Patienten gezeigt, bei denen er dieses Implantat eingesetzt hat. Ästhetisch sieht so ein Implantat auch nicht schlecht aus. Das Implantat und die Krone werden auf einmal eingesetzt – es besteht praktisch aus einem Teil. Es wird eingebohrt, eingesetzt und fertig! Die Kosten für dieses Implantat belaufen sich auf ca. € 1.000 KOMPLETT. Von meinem Knochenaufbau her wäre es auch kein Problem.

    Meine Frage an die Profis: Kennen Sie dieses Implantat? Können Sie es mir empfehlen? Was muss ich beachten?

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #290253 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Es handelt sich um die KSI-Bauerschraube(Kompressionsschraubenimplantat),ein seit vielen Jahren bewährtes Implantatsystem.Ich habe es vor 20 Jahren sehr oft verwendet,würde es heute im OK Frontzahnbereich nicht mehr verwenden.Ich verwende es heute nur noch im UK(Kinnbereich),mit einem Doldersteg.Ein abstehender Kronenrand ist aufgrund der Geometrie des Implantatkopfes nicht zu vermeiden.Wenn Sie auf Kosmetik großen Wert legen,würde ich davon abraten.

    Gruß Dr. Metelski

    #290254 Antworten
    Sema
    Gast

    Hallo Dr. Metelski,

    Danke für die Infos.

    Ist der Kronenrand wirklich so abstehend – wirkt die Krone dadurch sehr mächtig ? Mein Implantologe hat auch kontrolliert, ob man mein Zahnfleisch beim Lachen sieht. Dies war nicht der Fall. Daher meinte er, dass er diese Variante empfehlen würde.

    Noch eine Frage zum Zahnfleisch – muss ich Angst haben, dass es durch diese Art der Implantation bzw. Krone zurückgeht?

    Über Ihre Antwort würde ich mich sehr freuen, Danke.
    Sema

    #290255 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Das Zahnfleich geht nicht mehr zurück,als bei anderen Implantattypen auch.Der Nachteil der KSI Schraube-die Kronenränder stehen ab,dies sind Retentionsstellen für Baktereien und Speisereste.

    Gruß Dr. Metelski

    #290256 Antworten
    Sema
    Gast

    Stehen die Kronenränder stark ab? Sind sie auffällig – auch für einen Leien?

    Mein Implantologe hat mir diese Art empfohlen, weil es 1) effektiv ist 2) schnell geht 3) kostengünstig ist. Von der Ästhetik her sollte ich mir keine Gedanken machen, denn wenn ich lache, so sieht man mein Zahnfleich bzw. den Kronenrand nicht.

    Wie lange ist hier die Lebensdauer?
    Was meinen Sie – soll ich lieber ein „normales“ Implantat einsetzen lassen?

    Ich bin jetzt leicht verunsichert….

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #290254 in Bauer-Implantat – wer kennt es? Komplett
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024