Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


BASAL-Implantate

  • Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 14889 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren von Andreas Wolfsmüller aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #290854 Antworten
    Klaus Schwarz
    Gast

    Warum hört man nahezu nichts über die doch wohl sehr erfolgreiche BASAL-Implantat-Methode?
    Meines Wissens sind die Hauptargumente:
    a. in kürzester Zeit voll belastbar
    b. ideal für gering zur Verfügung stehende Kieferknochen – kein Knochenaufbau notwendig
    c. 30jährige Erfahrung, insbesondere in Frankreich beliebte Methode
    Also, was/wer hindert den Erfolg auch in Deutschland?
    Ich möchte gern mehr darüber wissen. Wer kann Infos geben?

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #290855 Antworten
    Dr. Martin Schweppe
    Gast

    Infektionen im Bereich des Kieferknochens verursachen immer große Knochendefekte, denken Sie nur an die Folgen der aggressiven Parodontitis. Auch bei Schraubenimplantaten kann es zu erheblichen Knochendefekten kommen, wenn diese infizieren. Glücklicherweise sind diese Infektionen äußerst selten.

    Bei BASAL Implantaten handelt es sich um rotationssymmetrische Implantate.

    Für diejenigen, die nicht so erfahren mit der BASAL Implantatmethode sind, hat die Fa. Simplant das sog. SAFE DISK System entwickelt. Damit können Sie mit einer Bohrschablone BASAL Implantate so sicher setzen, dass die Kongruenz zwischen Implantat und Implantatlager ausreichend für eine knöcherne Einheilung ist.

    BASAL Implantate werden überall dort angewendet, wo aufgrund anatomischer Gegenbenheiten (Kieferknochenschwund) keine Schraubenimplantate angewendet werden können.

    Dr. Martin Schweppe
    Dipl.univ. Implantologie
    Dipl.univ. Basalimplantologie

    #290856 Antworten
    R. Eva
    Gast

    Sehr geehrter Herr Dr. Schweppe,

    vielen Dank für die vielen Antworten in diesem Forum, aus der ich entnehmen kann, dass die Disk-Implantate doch nicht zum Teufel gejagt werden müssen. Nach den Spielregeln „der Stärkere siegt“, sollte man, wenn es um die Gesundheit geht, nicht gehen. Es gibt sicherlich gute Gründe die Osseo-Basal-Implantation anzuwenden. Nun finde ich es schade, dass einige wenige Missglücke diese Methode in Deutschland und Europa in Verruf bringen. Ich kenne einige Menschen, die mit einem herkömlichen z. B. Schraubenimplantat, so ziemich viele Probleme haben. Die Zahl der missglückten herkömlichen Implantate wird aber nirgendwo veröffentlicht. Und wenn doch, sind die Mehrfachstransplantation und der damit verbundene Leidensweg des Patienten nicht erkannbar, resp. werden erst gar nicht erfasst. – Ihre Lobby ist wohl stark genug! -Wenn das so wäre, würde vielleicht Vieles anders aussehen – möglicher Weisse stünden die BOI-Implantate nicht mehr so einsam in Nirgendwo. Ich kann nur sagen, dass das was ich von Schrauben-Implantatträgern höre, ist gar nicht so ermutigend. Häufig gibt es Entzündungen, Implantat wird verschluckt, Knochenschwund, welche schon nach zwei Jahren erheblich sein kann. Wer kann uns objektiv und vertrauenswürdig beraten?
    MfG
    R. Eva

    #290857 Antworten
    Andreas Wolfsmüller
    Gast

    Sehr geehrter Herr Dr. Schweppe!
    Kann ich Ihen mein OPG zusenden, damit Sie
    sich ein Bild machen können, ob mein Unterkiefer geeignet für Basale Implantate ist.
    Mit freundlichen Grüßen
    A. Wolfsmüller

    #290858 Antworten
    Andreas Wolfsmüller
    Gast

    Bitte um Antwort

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #290857 in BASAL-Implantate
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024