Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Barmer Ersatzkasse, Implantat im Sichtbereich,

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Barmer Ersatzkasse, Implantat im Sichtbereich,

  • Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 10388 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 21 Jahren, 4 Monaten von Dr. Dr. Ruediger Osswald aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #281029 Antworten
    willi Jürgensen
    Gast

    Hallo,
    bin durch den Bercht in der letzten TINA auf diese Seite aufmerksam geworden.

    Unser Fall:
    Meine heute 18 jährige Tochter, hatte im 3. Lebensjahr einen Unfall. Durch diesen Unfall wurden ihre Schneidezähne (Milchzähne) in den Oberkiefer geschlagen und verletzt. Der eine Schneidezahn wurde im Wurzelstadium so stark Verletzt, das der später nachwachsende Zahn keine Wurzel hatte, und als meine Tochter cirka fünf Jahre alt war, fiel dieser Schneidezahn plötzlich heraus. Nun war sie bis zu ihrem
    14. Lebensjahr notversorgt, und durch Kieferchirurgische Massnahmen wurde diese Zahnlücke aufrecht erhalten.
    Nun soll meine Tochter einen festen Zahnersatz bekommen.
    Die Krankenkasse lehnt zur Zeit noch die Kostenübernahme für ein Implantat ab. Würde aber die Kosten für eine Brücke zu 65% übernehmen.

    Sollen nun zwei gesunde Zähne abgeschliffen werden, damit das Implantat für einen Schneidezahn gespart wird?
    Wer hat sich nur so einen Schwachsinn ausgedacht?
    Die Herren vom Bundesärzteausschuss möchte ich einmal persönlich begegnen, meine Herren Akademiker, wo bleibt der reale Menschenverstand, wo?

    Welche Möglichkeiten Habe ich als Vater?
    Klage vor dem Sozialgericht?

    willi Jürgensen

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #281030 Antworten
    zahedi
    Administrator

    ab nächstem Jahr gibt es auch einen guten Zuschuss für eine Klebebrücke (Kassenleistung bis zum 20. Lebensjahr)

    #281031 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    Genau, Herr Jürgensen. Klage vor dem Sozialgereicht. Es gibt zahlreiche Beispiele, in denen sich die Richter nicht um die Richtlinien der Zahnärzte und der Krankenkassen geschert und im Sinne der medizinisch richtigen Indikationsstellung entschiedne haben.

    Einfacher (und weniger steinig und zeitfressend) ist es allerdings, die Ungereimtheiten auf dieser Welt zur Kenntnis zu nehmen und das eine Implantat selbst zu zahlen. Die Welt kostet es ja nicht. Und an der Krone beteiligt sich die Kasse ja.

    Herzliche Grüße

    Osswald

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Barmer Ersatzkasse, Implantat im Sichtbereich,
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024