Häufige Suchanfragen im Forum:
Bakterien
- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 3807 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 8 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo,
bin zwar mit meinem Zahnfleisch-Problem im Implantat-Forum nicht ganz richtig, bitte die Aerzte (oder Patienten die Erfahrung mit meiner Problematik haben) aber trotzdem um eine fachkundige Antwort. Ich wuerde mich sehr ueber eine Antwort freuen!
Hatte 15 Jahre lang im Oberkiefer-Front zwei 3-gliedrige Bruecken (seitl. Schneidezaehne waren nicht angelegt). Nachdem sich in den letzten Jahren ganz langsam das Zahnfleisch zurueckzog, wanderte im letzten Herbst ploetzlich rasant schnell das Zahnfleisch ab, so dass sich wirklich gruselig aussehende schwarze Dreiecke zeigten. Ich war sehr besorgt um den Zustand bzw. dass sich die Situation innnerhalb von einigen Monaten derart verschlechterte, dass ich natuelich sofort einen Zahnarzt aufsuchte (in einer neuen Stadt, da ich kurz zuvor umgezogen war). Er meinte „keine Sorge“, es waere alles noch im Rahmen. Da mich das in keinster Weise beruhigte (denn ich sah ja den taeglichen Zahnfleischschwund), suchte ich zwei weitere Zahnaerzte auf. Die bestaetigten mir ebenso wie der erste Arzt, dass keine Zahnfleischentzuendung vorliegt u. rieten alle unabhaengig voneinander zu neuen Bruecken.
Da ich in Sachen Zaehne leider etwas misstrauisch bin, bat ich einen der Zahnaerzte, das Zahnfleisch auf Bakterien hin zu untersuchen (hab ich natuerlich selbst gezahlt). Es wurde auf folgende Bakterien hin untersucht:
Act. actinomycetemcomitans (Befund: neg.), Porphyromonas Gingivalis (Bef.: neg.), Prefotella intermedia (Bef.: positiv++,