Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Bakterien im Kieferknochen durch Implantate?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Bakterien im Kieferknochen durch Implantate?

  • Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 12821 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 10 Monaten von Torsten Dittmar aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #286085 Antworten
    Torsten Dittmar
    Gast

    ich habe mir vor drei Tagen Implantate im Unterkiefer 34 und 36
    setzen lassen, darauf soll eine Suprakonstruktion im Oktober.

    Ich habe gelesen, dass die größte Gefahr im Zusammenhang mit
    Implantation im Kieferbereich von der Möglichkeit ausgeht, dass
    Bakterien am Implantat entlang in den Kieferknochen gelangen und dort
    zur Zerstörung des Kieferknochens führen. Wie hoch ist die Gefahr,
    wie erkenne ich, ob dies womöglich bei meinen Implantaten so
    geschieht und wie beuge ich einer solchen Entwicklung wirksam vor.
    Sind regelmäßige Implantatkontrollen sinnvoll und wenn ja, in welchen
    Abständen und wie erfolgen diese Kontrollen?

    Warum ist das Kühlen der Schwellung so wichtig. Bei mir entzündet
    sich vielleicht dadurch nur noch der Nerv?

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #286086 Antworten
    Anita
    Gast

    Hallo Torsten

    ja, diese Bakterien sind gefährlich. Leider musste ich dies am eigenen Leib erfahren.
    Im Dez. 02 wurden mir im li. OK mit internem Sinuslift 2 Impl. gesetzt. Kronenversorgung im Jan. 04 ( die zweite, weil die erste in die Hose ging, wurde gratis ersetzt ). Februar 04 Kontrolle, August 04 Kontrolle, da fragte ich den Implantologen, wie ich eine Infektion bemerken würde, das sagte er, ich zu spät und er jetzt…! Nichts bemerkt, ca. 15. Sept. 04 Zahnfleisch um das Impl. 24 total teigig und komisch. Habe es zuerst meinem zweiten Implantologen gezeigt, dann meinem Hauszahnarzt, beide haben was gemacht. Im Oktober zeigte ich es dann dem zuständigen Implantologen. Nun wurde ich in 5 Sitzungen behandelt. Von ihm aus war es gut. Im Februar sagte mir mein Hauszahni. dass es nicht gut wäre, ich soll es dem Impl. nochmals sagen und zeigen. Dieser schickte mich am Kontrolltermin im Febr. 05 nach hause, es wäre alles i.o…..!! Am 4. März 05 meldete ich mich wieder an und sagte, es stimme was nicht….da erst schickte er mich zu einem Spezialisten, mit der Diagnose Periimplantitis. Dieser Parodontolge erkannte die schlimme Situation schnell und bot mich für eine sofortige OP auf, Knochenaugmentation m. Memb/Graft. Zuerst wurde ich aber noch fast „zusammengeschissen“, warum ich nie zu einer Dentalhygienikerin geschickt wurde…..ich wusste es leider auch nicht und verstand überhaupt nichts mehr. Vor der OP musste ich noch fast. 3 std. ein Deep Scaling mit Wurzelglätten über mich ergehen lassen, sonst hätte er mich nicht operiert. Nun wurde mir gesagt, ich hätte mein Implantat verlieren können…!! Ich habe eine grosse Wut im Bauch, zuerst versagt der Implantologe bei der Kronenversorgung und dann übersieht er noch eine schwere Infektion, niemand versteht, warum ich nach so kurzer Zeit, eine solche Infektion bekommen habe, denn was nutzten mich all diese Kontrollen….?!
    Die Vorbehandlung kostete mich schon sehr viel, die OP allein 2200.–, dies zum Thema Infektion……!! Ich komme aus der Schweiz.
    Also, liebe Leser, geht zur Kontrolle und putzt die Implantate wie es nur geht, vor allem aber rate ich, vergesst den Gang zur DH nicht…!

    Liebe Grüsse aus der Schweiz
    Anita

    #286089 Antworten
    Anita
    Gast

    hallo Torsten

    vor lauter Infektion……..Du musst gut kühlen, damit es keine Schwellung geben kann. Ein Nerv kann sich nicht entzünden, da bei einem Implantat gar kein Nerv mehr vorhanden ist.
    Oder, was hast Du gemeint?
    Ich wünsche Dir ganz gute Heilung

    liebe Grüsse
    Anita

    #286090 Antworten
    Torsten Dittmar
    Gast

    Nein, ich meinte den Nerv im Wangenknochen, der durch das ständige Kühlen ja auch gereizt wird.

    #286087 Antworten
    Torsten Dittmar
    Gast

    Danke für Deine Schilderung. Doch was konkret hast Du denn nun angeblich falsch gemacht und was hättstest Du gleich erledigen sollen? Was ist eine Dentalhygienikerin? Was macht die konkret, was du selbst nicht hättstet machen können?

    #286088 Antworten
    Anita
    Gast

    hallo Torsten

    ich habe eigentlich nichts falsch gmacht, aber weder mein Hauszahni. noch meine beiden Implantologen haben mich zu einer Dentalhygienikerin geschickt. Diese befreit alle Zähne von Zahnstein, ob dem Zahnhals und unter dem Zahnhals, wenn sogenannte Taschen entstanden sind mit Konkrementen, wird alles mit Laser, teils von Hand heraus gekratzt, damit eben so alle Zähne vom Plaque, der diese Bakterien enthält, gesäubert werden. Dies hätten mir eben beide Implantologen sagen müssen…….!
    Wurde aber verhängt und ich musste nun den Schlammassel ausbaden….! Nur eben, beweisen kann ich es nicht, der erste Implantologe meinte, er wäre auch nicht schuld, dass mein Knochen zurückging.
    Mein Hauszahni. sagte sogar, ich hätte keine Taschen, aber er ist ja auch nicht der Spezialist.
    Ich hoffe, ich konnte es Dir gut genug erklären. Sonst schaue mal unter http://www.google/ Dentalhygienikerin rein.

    Herzl. Grüsse
    Anita

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Bakterien im Kieferknochen durch Implantate?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024