Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Aufbissempfindlicher Implantatzahn

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Aufbissempfindlicher Implantatzahn

  • Ersteller
    Thema
  • #286547 Antworten
    Hilda
    Gast

    Seit etwa 10 Monaten habe ich ein Implantat an Stelle des 6. Unterkieferzahnes.
    seit etwa 6 wochen ist der Zahn aufbissempfindlich.Es gibt keine erkennbare Entzündung, also keine Periimplantitis.
    es begann spontan mit den gleichen Beschwerden, die ich seinerzeit bei der pulpitis und dann beim entzündeten toten Zahn hatte:der ganze Unterkiefer bis vor zum Eckzahn tut ein wenig weh.
    Was könnte die Ursache für die Schmerzen sein?
    hilda

Ansicht von 11 Antworten – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Antworten
  • #286548 Antworten
    Hilda
    Gast

    Ich möchte noch ergänzen,dass sämtliche eingriffe(nähte…) im Zusammenhang mit dem I. sehr sehr schmerzhaft waren, trotz reichlicher Anästhesie.
    Hilda

    #286549 Antworten
    Dr. Metelski
    Gast

    Ihr Behandler müßte überprüfen,ob die Krone eventuell zu hoch ist oder ob Störungen bei Seitwärtsbewegungen vorhanden sind.Ansonsten kann man ohne Rö.- Aufnahme keine Aussgen machen.

    Gruß Dr. Metelski

    #286550 Antworten
    Hilda
    Gast

    Danke für die Antwort.
    Der Behandler machte schon den Test wegen der Höhe. Sie passt.
    was bedeutet. störungen bei seitwärtsbewegungen? heisst das, dass der Biss seitenverschoben ist , der gegenzahn nicht optimal einrastet?
    Wie wird so etwas getestet?
    Hilda
    Hilda

    #286551 Antworten
    Dr. Metelski
    Gast

    Fragen Sie Ihren Zahnarzt.bei Seitwärtsbewegungen dürfen keine Störungen (Hyperbalancekontakte )auftreten.

    Gruß Dr. Metelski

    #286553 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    ist ein Festigkeitstest (Periotest) für das Implantat gemacht worden?
    Gruß
    B. Zahedi

    #286554 Antworten
    Hilda
    Gast

    Hallo
    Was ist ein Periotest?
    Ich kenne so etwas nicht, also ist er nicht gemacht worden.
    Wenn ich jetzt mit meinen Fingern einen wackeltest mache, bemerke ich, dass der Zahn etwas lockerer ist als meine übrigen Zähne.
    Ein 2. Implantat, ein 6er li oben, ist völlig unbeweglich verankert.
    Hilda

    #286552 Antworten
    hilda
    Gast

    Danke für die Antwort!
    Ich habe in 2 Wochen einen Termin in der Ambulanz einer Uniklinik. Inzwischen forsche ich auch nach.
    Hilda

    #286555 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Hilda,
    ein Periotest ist ein Gerät, daß mittels eines Klopftests ermittelt, wie fest ein Zahn oder Implantat im Kiefer verankert ist. Muß nicht unbedingt gemacht werden, ein erfahrener Implantologe kann relevante Veränderungen meist auch anders feststellen, hilft aber häufig schon.
    Das mit Ihrem Wackeltest hört sich leider nicht gut an. Wenn ein Implantat locker ist, muß es entfernt werden, es wird sich mit Sicherheit nicht wieder festigen und wenn man lange wartet, wird der Knochendefekt nur größer :-(((
    Hat Ihr Zahnarzt / Implantologe das nicht bemerkt???
    Gruß, L. Jensen

    #286556 Antworten
    Gerald
    Gast

    Aus meiner Sicht als Laie aber heftigst betroffener Patient (suche im Forum) kann
    ich nur sagen – schnellstmöglich raus mit dem Implantat und Beginn einer Antibiotika Therapie.
    Ich würde befürchten, daß evtl. bereits früher eine unauffällige chronische Knochenentzündung bestand.
    Diese könnte jetzt verstärkt werden und akut ausbrechen.

    #286557 Antworten
    Hilda
    Gast

    Danke für das Schreiben!
    diesen dringenden Wunsch habe ich mittlerweile auch schon, weil ich das Ganze nicht mehr aushalte.
    Ich war vorgestern bei einem Kieferchirurgen und Zahnarzt und er sagte auf grund der Rö- bildes, dass man in so einem Fall wartet, bis der Patient genug hat. dann nimmt man das implantat heraus. Therapie gibt es da nicht. DG:Periimplantitis
    Ich solle noch durchhalten, bis mein Zahnarzt vom Urlaub zurück ist, wegen der Garantie oder so.
    Das Implantat ist schon hochgradig berührungsempfindlich, ich habe genug!!
    Ein Antibiotikum nehme ich zufällig sogar ein, wegen einer frischen Borelliose .
    Bei meinem Zahnarzt war ich ja 2 mal mit Beschwerden. Er sagte nur, ich solle den Zahn ruhig voll belasten. Was los ist, hat er mir nicht erklärt.
    Schade um das implantat. Ich werde es wieder versuchen.An der Uniklinik gibt es ein Gerät, mit dem man die richtige Position für das Implantat ermitteln kann. Vielleicht hält es dann besser.

    Hilda

    #286558 Antworten
    Gerald
    Gast

    Ich drücke Ihnen nochmals die Daumen
    und hoffe, Ihr Zahnarzt ist bald wieder da.
    Ich gehe noch immer davon aus, daß mein
    Pech der ganz, ganz seltene Ausnahmefall
    ist und sich die Entzündung bei Ihnen nicht
    ausdehnt und schnell ausheilt. Mir hat man glaubhaft versichert, daß es beim zweiten Versuch dann meist wirklich klappt.
    Aber warten Sie auch nicht zu lange!
    Falls das Implantat richtig locker ist, muß es auf alle Fälle raus.

Ansicht von 11 Antworten – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
Antwort auf: Antwort #286554 in Aufbissempfindlicher Implantatzahn
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024