Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Aufbissbeschwerden

  • Ersteller
    Thema
  • #280628 Antworten
    Rainer Fiene
    Gast

    Hallo allerseits,
    ich habe seit 8 Jahren ein Backenzahnimplantat links unten- niemals habe ich Probleme gehabt und bin begeistert.
    Vor 5 Monaten habe ich auf der rechten Seite unten 2 nebeneinanderliegende Implantate bekommen (daneben ist nur noch der Weisheitszahn) – alles ist gut verlaufen -aber nachdem der Zahnersatz aufgesetzt worden ist, habe ich Aufbissschmerzen bei größerem Druck (hartes Brot etc.) – nicht nur beim Kauen. Die Schmerzen sind fast genauso stark wie die, die ich bei den ursprünglichen Zähne, die entfernt wurden, verspürt habe. Eine Aufbissschiene hilft nicht wirklich weiter. Hat jemand eine Idee?
    Mein Zahnarzt sagt mir offen und ehrlich, dass er mit seinem „Latein“ am Ende ist 😉

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Antworten
  • #280629 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Lassen Sie von Ihrem Zahnarzt die Okklusion
    überprüfen,vielleicht sind die Kronen etwas zu hoch.

    M.f.G. Dr. Metelski

    #280630 Antworten
    Rainer
    Gast

    Vielen Dank für die Info, aber das ist schon gemacht worden und alles sitzt perfekt.

    Trotzdem Danke

    #280636 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    ist ein Periotest auf Festigkeit des Implantats gemacht worden?
    Gruß
    B. Zahedi

    #280637 Antworten
    Rainer
    Gast

    Werde meinen Zahnarzt mal fragen. Ich weiß nur, dass der Knochen sich sehr gut nachgebildet hat und ein anschließend gemachtes Röntgenbild keine Auffälligkeiten erkennen ließ. Ich habe auch nicht das Gefühl, das etwas locker sein könnte. Trotzdem werde ich dem mal nachgehen. Vielen Dank.

    #280631 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    Zahnimplantate verwachsen mit dem Knochen, Rainer, und sind deshalb nicht so „resilient“ (geben nicht nach) wie eigene Zähne. Deshalb müssen sie beim normalen Schlussbiss mit weniger Kontakt eingestellt werden.

    Dass das problem beim Kauen auftritt könnte dafür sprechen, dass irgendein Höcker oder ein Abhang bei den seitlichen Gleitbewegungen stört.

    Herzliche Grüße

    Osswald

    #280632 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Wenn Implantet sicher eingeheilt sind, schmerzen sie selbst bei Fehlbelastung eigentlich nicht. Eine Entzündung sollte man daher unbedingt ausschließen.
    Gruß
    B. Zahedi

    #280638 Antworten
    Rainer
    Gast

    Vielen Dank an alle. Werde mal mit meinem Zahnarzt die verschiedenen Hinweise besprechen. Melde mich wieder, wenn es etwas zu berichten gibt 😉

    #280633 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    Ich hab es nichtsdestotrotz einmal erlebt, Herr Zahedi, bei einem OK-Implantat, dass ich als Teleskop zum Erhalt einer bestehenden kombinierten Arbeit eingebaut habe. Das Implantat war (und ist auch heute einige Jahre später) ankylosiert eingeheilt und knallfest (-4). Bei solchen reparierten Arbeiten ist ja die Einschubrichtung für den Techniker häufig ausgesprochen problematisch, das Telekop ging also ziemlich streng, Die Folge waren starke Aufbissbeschwerden, die erst nach mehrfachem Ein- und Ausschleifen verschwanden.

    Im vorliegenden Fall könnte es ja beispielsweise auch denkbar sein, dass die Implantate beim Zementieren unter Spannung geraten sind, wenn die Kronen verblockt sind.

    Grüße

    Osswald

    #280634 Antworten
    zahedi
    Administrator

    das mit der Spannung ließe sich durch das Abnehmen der Kronen ja leicht überprüfen.

    #280635 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    ….wenn sie nicht zementiert sind.

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
Antwort auf: Antwort #280633 in Aufbissbeschwerden
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024