Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Antibiotikabehandlung gegen Pardodontose

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Antibiotikabehandlung gegen Pardodontose

  • Dieses Thema hat 9 Antworten sowie 20463 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren von Kronchen aktualisiert.
Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Antworten
  • #260099 Antworten
    Conny
    Teilnehmer

    Hallo! Wer hat Erfahrungen gemacht beim Einnehmen von Antibiotikatabletten, zusätzlich zur Zahntaschenreinigung, Curitage. Erfolge? Nebenwirkungen? Nutzen? Vielen Dank
    im voraus für die Antworten
    Gruß Conny

    #260100 Antworten
    Conny
    Teilnehmer

    [b]Conny schrieb:[/b]
    [quote]Hallo! Wer hat Erfahrungen gemacht beim Einnehmen von Antibiotikatabletten, zusätzlich zur Zahntaschenreinigung, Kürettage. Erfolge? Nebenwirkungen? Nutzen? Vielen Dank
    im voraus für die Antworten
    Gruß Conny[/quote]

    #260101 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    zuerst sollte einmal geklärt sein, um welche Bakterien es sich überhaupt handelt. Ihr behandelnder Zahnarzt sollte zu diesem Zweck eine Keimbestimmung machen, weil man seinen Gegner kennen muss, um ihn erfogreich zu bekämpfen. Nicht alle Antibiotika sind gegen bestimmte parodontalpathogene Keime wirksam und somit oftmals falsch eingesetzt. In einigen Fällen ist eine zusätzliche antibiotische Therapie auch nicht notwendig; das hängt immer vom Schweregrad der Erkrankung ab.

    Mit freundlichen Grüßen
    Dr. Kai Zwanzig
    Fachzahnarzt für Oralchirurgie

    #260102 Antworten
    Conny
    Teilnehmer

    hallo dr.zwanzig, die keimbestimmung habe ich bereits. es sind verstärkt aggressive keime und mein doc hat mir amoxicillin500 und metronidazol400 verordnet. jetzt zögere ich, da mich die möglichen nebenwirkungen und risiken ziemlich schocken. wer hat mit den beiden medikamenten erfahrungen gemacht? danke für jede info!
    mfg conny

    #260103 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Hallo,
    die Antibiotika würde ich so auch nicht nehmen, da sie ohne begleitende Parodontitistherapie keinen Sinn machen. Die Bakterien sind in einem Biofilm organisiert, der durch eine mechanische Therapie aufgelöst werden muss, da sonst die Keime im inneren des Films nicht chemisch bekämpft werden können. Die Kombination Amoxicillin und Metronidazol ist das Mittel der Wahl bei agressiven Parodontitiden und wird als Winkelhoffcocktail bezeichnet. Also, ohne Kürretage sind die Antibiotika eine ganz klare Fehltherapie, mit ihr aber wahrscheinlich unverzichtbar für einen Therapieerfolg. Vor den Nebenwirkungen sollten sie Respekt, aber keine Angst haben. Der Biofilm organisiert sich alle drei Monate wieder neu und muss daher immer wieder aufgelöst werden. Ständige Nachsorge ist deshalb bei Parodontitispatienten oberstes Gebot. Vielleicht sollten Sie einmal einen Spezialisten für Parodontologie aufsuchen, wenn Sie ernsthaft an einem Erhalt Ihrer Zähne interessiert sind.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Kai Zwanzig
    Fachzahnarzt für Oralchirurgie

    #260104 Antworten
    Conny
    Teilnehmer

    Dr. Zwanzig,
    Ihre Antworten sind aus dem Lehrbuch,
    so lesen sie sich zumindest. Nichts neues für jemand wie mich, der jahrelang regelmäßig bei einem guten Parodontologen in Behandlung ist.

    („Vielleicht sollten Sie einmal einen Spezialisten für Parodontologie aufsuchen, wenn Sie ernsthaft an einem Erhalt Ihrer Zähne interessiert sind.“)

    Haben Sie schon mal in der Realität jemand behandelt der diesen Winkelhoff-
    cocktail eingenommen hat?
    Ich selbst habe nach reiflicher Überlegung diese
    Tablettenkombi jetzt eingenommen.
    Theoretische Antworten ihrerseits sind ja ok, aber
    sie ersetzten nicht die Antworten andere Patienten in diesem Forum die
    auch wie ich mit Parodontose leben und sich gegenseitig eigene Erfahrungen schildern können.

    Vorab Keimbestimmung machen usw. usw.
    gezielte Therapie…
    Biofilm auflösen mit Kurretage als Parallelbehandlung usw.alles nichts neues und auch bekannt.

    mfg.
    Conny

    #260105 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Guten Tag,

    („Ihre Antworten sind aus dem Lehrbuch,
    so lesen sie sich zumindest.“)
    Selbstverständlich basieren meine Antworten auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, wie alle Therapien, die ohne Forschung wahrscheinlich so nie existieren würden.

    („Nichts neues für jemand wie mich, der jahrelang regelmäßig bei einem guten Parodontologen in Behandlung ist.“)
    Wenn Sie schon jahrelang in Behandlung sind, frage ich mich, wieso jetzt auf einmal ein AB verschrieben wurde. Die Indikaion zum Einsatz von Chemotherapeutika ist eindeutig und jeder Arzt, der parodontologisch tätig ist, sollte das wissen. Die Indkation habve ich schon in einem vorigen Beitrag erläutert.

    („Haben Sie schon mal in der Realität jemand behandelt der diesen Winkelhoff-
    cocktail eingenommen hat?“)
    Sie wissen, dass ich Oralchirurg bin? Zu meinem Fachgebiet gehört auch die Versorgung von PA-Patienten; soll heissen, wir behandeln viele PA-Patienten und haben sehr viel Erfahrung auf diesem Gebiet, auch mit dem Einsatz des WH-Cocktails. Die Erfolge sind groß und die Beschwerden der Patienten gering, falls das jetzt endlich Ihre Frage beantwortet.

    („Ich selbst habe nach reiflicher Überlegung diese
    Tablettenkombi jetzt eingenommen.“)
    Wie gesagt, ohne mechanische Therapie bringt Sie das nicht weiter.

    („Theoretische Antworten ihrerseits sind ja ok, aber
    sie ersetzten nicht die Antworten andere Patienten in diesem Forum die
    auch wie ich mit Parodontose leben und sich gegenseitig eigene Erfahrungen schildern können.“)
    Wie gesagt, ich bin Praktiker und wenn Sie keine Tips von Ärzten, die wissen wie es geht, haben möchten, dann ist das OK! Hunderte anderer Patienten schenktem mir bereits das Vertrauen und wurden bisher nicht enttäuscht.

    MfG
    Dr. Kai Zwanzig

    #260106 Antworten
    gerda260756
    Teilnehmer

    hallo conny

    warum du so aggressiv gegen herrn dr. zwanzig bist kann ich nicht so ganz nachvollziehen…nimm den coktail oder lass es sein…dein arzt wird doch wissen was er dir verschreibt ?da du wie du schreibst schon länger damit belastet bist wirst doch auch andere medikamente schon ausprobiert haben ? haben diese dir heilung verschafft ?scheint nicht so

    gruß gerda

    #260107 Antworten
    Kronchen
    Teilnehmer

    Hi Gerda,

    Du sprichst mir aus dem Herzen !!

    LG
    Helga

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
Antwort auf: Antwort #260103 in Antibiotikabehandlung gegen Pardodontose
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024