Häufige Suchanfragen im Forum:
Angst und Überwindung auf der Suche nach dem Arzt des Vertrauens
- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 5984 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 22 Jahren, 9 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo, liebe Zahnärzte und Zahntechniker und nun auch Implantologen..sowie all Ihr Gleichgesinnten..
ich bin 43 Jahre jung.. . mit Putzi – Zahncreme bis Rotweiß gepflegt zur Vorsorge und Heilbehandlung gegangen.. bis ich mit fast 13 Jahren den ersten guten Zahn gezogen bekam …danach erfolgte wegen ..Abbruch der Wurzel am nächsten Tag eine Kiefernoperation , ( wer es kennt in der Invalidenstrasse Bln. da sitz einer neben dem anderen auf einem Behandlungsstuhl.) und so begann meine Angst.. und Undisziplin.. erst mit 17 Jahren ging ich wieder zu einem Zahnarzt und wie schnell damals Zähne gezogen wurden, ist heute nicht mehr nachvollziehbar und irgendwie lag es wohl an meiner Substanz.. jedes mal gab es Komplikationen… und unvergessliche Schmerzen.. mit 22 Jahren wollte man mir gleich drei Backenzähne auf einmal ziehen.. der Arzt schaffte „nur zwei“ ..danach war die Praxis leer .. 14 Tage Nachbehandlung und Pinselung + Antibiotika ..wieder Angst…und irgendwann fand auch ich meinen Zahnarzt, den Arzt meines Vertrauens.. wie ?? tja.. die Zähne meiner Kinder waren mir schon vor Ihrer Geburt sehr wichtig und so habe ich besonders während der Schwangerschaft auf eine gesunde Ernährung geachtet.. und schon im Babyalter haben meine Kinder Fluorretten erhalten.. beide waren in ärztlicher Beratung und Betreuung…und so lernte ich ihn kennen, den Arzt dem ich meine Kinder anvertraute und so konnte ich ihn beobachten.. und Vertrauen gewinnen und dann irgendwann bat ich ihn meinen Steinbruch anzusehen.. und es gab ein langes Gespräch und danach einen Kosten-leistungsplan.. ca. zwei Jahre intensive Behandlung Stück für Stück und dann hatte ich wieder mein Lächeln und mein Selbstbewußtsein sowie das Vertrauen zu einem Zahnarzt. Seine Arbeit war sehr gut und gern zeigte er sein Werk auch Berufskollegen und ich kam mir vor wie ein Messeprojekt…
Gestatten Sie mir eine Gedenkminute… denn dieser Arzt weilt nicht mehr unter den Lebenden er ist bei einem Autounfall verunglückt …
nun hatte ich wieder keinen Zahnarzt…aber auch lange keine Probleme..
Mittlerweile sind meine Keramikkronen locker und ich weiß es ist nur noch eine Frage der Zeit…zwei Wochen, zwei Monate ?? ich weiß es nicht…ich habe im Oberkiefer zwei Anker, die eine herausnehmbare Spange tragen und dazwischen im Frontbereich leere Kronen bzw. aufgebaute Wurzeln oder Stiftzähne. Mittlerweile, es ist ca. 10 Jahre her sind die Zahnhälse teilweise frei ..es kommt zu Entzündungen…und, und, und… voriges Jahr musste ich mit dicker Backe und kaum aushaltbaren Schmerzen zu einem Zahnarzt und er hat eine Wurzel gezogen die Krone ist nun leer ist aber unmittelbar neben der Verankerung. ..Natürlich hätte er sie füllen müssen…aber nach dieser Behandlung war ich wieder eine Woche außer Gefecht…und wieder Angst..
Nach eigener Analyse, kam ich zu der Erkenntnis, dass ich eigentlich nach der ersten Pleite
( mit 13 J. ) erst wieder mit Schmerzen, Entzündungen u.ä. Problemen zum ZA gegangen bin.. das war dann auch nur zur Schmerzbehandlung und ich war Tage danach nicht ansprechbar.. die Wunden waren oftmals groß und die Schmerzen sind bis heute unvergessen. Vertrauen konnte man in dieser Lage kaum zum behandelndem Arzt aufbauen..
Meine Kinder kennen glücklicherweise noch keine Angst und keine Schmerzen und haben beide strahlend schöne und gesunde Zähne.. mit 14 und 17 Jahren..
Mein Mann und ich teilen das gleiche Schicksal und alle Tricks um Zahnschmerzen oder Zahnfleischentzündungen selbst zu heilen ebenso..Doch nun zu meinem Problem ich suche einen fachlich wie menschlich guten Zahnarzt in meiner Nähe, mit dem ich noch sprechen kann bevor mein Gebiss zusammenfällt oder die nächste große Entzündung im Kieferbereich entsteht und es wieder n u r eine Schmerzbehandlung wird..
Sollte Sie mir helfen können, danke ich Ihnen vorerst für Ihre Nachricht… eine Behandlung könnte und müsste kurzfristig erfolgen.. und viele weitere Fragen hätte ich
für heute erst einmal
freundliche Grüsse
Mikke